Bose Sourround
Hi,
wollte mal wissen wie das so ist mit dem Bose Sourround im neuen TT oder überhaupt.Ich hab es mir nähmlich bestellt ist der klang wirklich so gut?
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich muss hier mal dem kleinen Bose System vom TT für schlappe 500,-€ Aufpreis den Rücken stärken!
In meinem Fall handelt es sich um einen TTS, den ich seit dem 29.09.08 mein Eigen nennen darf und ich bin mit dem Sound rund um zufrieden. Der Bass ist schön, die Höhen perfekt und der Gesamtklang einfach nur super.
Natürlich geht es besser, aber für 500,-€, halloooo...was erwartet Ihr???
Ein verbesserung des Klangs ist unter 3000,-€ nicht realisierbar und ich meine hiermit nicht die Tankstellen Jungs die einfach nur WUM WUM WUM haben wollen. Ich muss hierzu noch erwähnen, dass ich das Navi PLUS verwende und der Unterschied zu den kleineren Radios schon hörbar ist, also kann ich nicht für jedermann sprechen.
Wie wir alle wissen ensteht Klang bzw. Töne nur in Verbindung mit einem entsprechenden Resonanzraum und woher soll der TT diesen nehmen wenn nicht stehlen? Bei Audio CD´s ist der Sound übrigens wesentlich besser als bei MP3´s und über den Sound bei Radiosendern müssen wir hier glaube ich nicht reden :-P
Was wollte ich eigentlich mit meinem Kommentar ausdrücken?
Da ich hier immer nur so Dinge lese wie z.B. "lass die Finger von Bose", "Kein Bass", bla bla bla...usw. höre, wollte ich einfach nur ausdrücken, dass man für 500,-€ Aufpreis im Vergleich zu den Serientröten ein Spitzenprodukt bekommt, was sich Klagtechnisch (nicht WUM WUM Technisch wie die Basskisten- Tankstellenfraktion es gerne hat) nur unter erheblichen Kosten verbessern lässt.
Bye
397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mepheso
Schön und gut aber versuche einmal das "Theater THX 10" einzubauen! 😁Zitat:
...semu, steht zu Hause auf "Teufel" statt "Bose" 😁
Simius schafft das 😁
Duck und weg,
semu
Zitat:
Original geschrieben von hwtt
Nach den vielen Klangdiskussionen muss ich noch mal ganz schnöde auf das Update 160 zurück kommen.Wer hat das denn mittlerweile alles einspielen lassen?
Nachdem BOSE superschnell reagiert hat, erzählt mir mein Händler jetzt, dass das Update im Moment noch nicht bezogen werden könne.
Andererseits finden sich hier bei MT aber einige, die schon in den Genuß gekommen sind.
Ist mein Händler jetzt nur zu lahm, das Update zu organisieren, nachdem ich ihn überhaupt auf den Weg dahin bringen musste oder ist es wirklich eine kleine Herausforderung das zu organisieren?
Gruß
Ja Dein Händler ist lahm🙂
Ich habe meinem 🙂 letzte Woche angerufen und nach dem Update 160 gefragt, er hat es gleich gefunden und heute wurde es aufgespielt (von
Softwarestand 150 auf 160). Das Ganze hat ca. 30 Min. gedauert, da ich kein Navi habe ist noch nicht ganz klar wer bezahlt🙄
Gruß Frank, der auch meint das Bose ist sein Geld wert.
Zitat:
Original geschrieben von prolex
Ja Dein Händler ist lahm🙂Zitat:
Original geschrieben von hwtt
Nach den vielen Klangdiskussionen muss ich noch mal ganz schnöde auf das Update 160 zurück kommen.Wer hat das denn mittlerweile alles einspielen lassen?
Nachdem BOSE superschnell reagiert hat, erzählt mir mein Händler jetzt, dass das Update im Moment noch nicht bezogen werden könne.
Andererseits finden sich hier bei MT aber einige, die schon in den Genuß gekommen sind.
Ist mein Händler jetzt nur zu lahm, das Update zu organisieren, nachdem ich ihn überhaupt auf den Weg dahin bringen musste oder ist es wirklich eine kleine Herausforderung das zu organisieren?
Gruß
Ich habe meinem 🙂 letzte Woche angerufen und nach dem Update 160 gefragt, er hat es gleich gefunden und heute wurde es aufgespielt (von
Softwarestand 150 auf 160). Das Ganze hat ca. 30 Min. gedauert, da ich kein Navi habe ist noch nicht ganz klar wer bezahlt🙄Gruß Frank, der auch meint das Bose ist sein Geld wert.
Vielen Dank für die Info.
Mittlerweile bin ich aber auch "aufgerufen" worden.
Von 30 bis 45 Minuten war die Rede. Da es online aufgespielt wird, spielt wohl die Art der Telefonleitung des Freundlichen eine Rolle...wenn das gute Glasfaserkabel liegt, dauerts halt etwas länger.
Ich bin mal gespannt auf den Nebeneffekt der Klangoptimierung (Navi habe ich übrigens nur leider keine Garantie mehr -mal sehen, ob was kostet).
Ich kann jetzt schon mit dem BOSE im TT leben. Nein, zu Hause steht keine BOSE-Anlage, sondern B&W.
Gruß und fröhliches Weiterdiskutieren
@maody66:
Klang lässt sich leider nicht "beweißen". Ich kann es dir nicht real beweißen, wie gut oder schlecht eine Anlage klingt.
Ich hab nur meine Meinung - und damit steh ich nicht auf alleinigen Flur - kundgetan. Aber schön, dass du schon grundsätzlicher zu erst meine Kompetenz in Frage stellst. Tut mir leid, wenn es arrogant klingen mag, wenn ich andere Meinungen in Frage stelle...
Es lässt sich aber dennoch nicht wegdiskutieren dass Auto Hifi Systeme von Bose für einen Nachrüster nicht allzu gut klingen! Selbst ich fand Bose am Anfang auch gut! Ich bin vor Jahren mal in einem Porsche Cayenne gesessen und fand die Anlage auch toll. Später hab ich mich dann mit Auto Hifi beschäftigt und festgestellt, dass es eben so weitaus besser klingt.
Wir werden hier immer mehrere Meinungen haben, den einen gefällt es, den einen halt nicht! Die Ansprüche sind halt unterschiedlich! Ich nehms ja keinen übel, wenn die Ansprüche in Sachen Widergabequalität nicht so hoch liegen.
Es ist ja keine Beleidigung wenn ich sage, dass die meisten Leute, die mit Bose zufrieden sind, sich nicht allzu sehr mit Auto Hifi beschäftigt haben! Wenn man nix anderes kennt, ist Bose doch hervorragend! Bei mir wars ja gleich!
Wie soll ich es dir beweißen dass Bose nicht das Gelbe vom Ei ist? Ich kann dir höchsten die Billigchassis zeigen, welche als Bose Lautsprecher verbaut werden. Ein Forum wäre eigentlich sinnlos, wenn es nicht auch Themen gibt, wo es unterschiedliche Meinungen gibt! Ich lass dir deine Meinung - und die der Leute, denen Bose ausreicht - und du lässt mir meine! Ich hab Bose ja - wie schon gesagt - nicht generell schlecht geredet!
Gut, wenn man das schon nach Fakten aufrollt, die eh keinen interssieren. Aber vl für Dich, dass du nicht nicht mehr aufregen kannst, dass ich nur mehr irgendwelche durchsichtigen Argumente liefere...
- Die Bose Chassis sind absolute Billiglautsprecher. Bei vielen Modellen handelt es sich um die Standardlautsprecher von Blaupunkt, welche von einem Bose Verstärker betrieben werden.
Hier ein Bose Soundsystem aus einem Audi A6: http://www.teilevertrieb-ost.de/images/102_6046.JPG
Wer weitere Bose Soundsysteme sehen will - auch vom TT - einfach bei Ebay suchen. Es werden überall diese biligen Chassis eingesetzt. Frequenzweichen? Fehlanzeige, ein einfacher Kondensator tuts doch auch...
Bitte hier als Vergleich die Werkslautsprecher (Phillips oder Blaupunkt) von einem
VW: http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...
Gilt halt für die meisten Serienanlagen dass die Chassis minderwertig sind.
Nachrüstlautsprecher haben höherwertige Körbe und Membrane: http://www.hifihit.com/images/slx_230_deluxe_dream_slx.jpg
- Bose Subwoofer sind in den meisten Autos absolut unterdimensioniert. Warum hier sehr oft 13 (!) cm Subwoofer verbaut werden ist mir ein Rätsel. Sogar im Peugeot 207 mit JBL Soundsystem gibt es einen 20 cm Subwoofer, dieser nimmt auch nicht den ganzen Kofferraum ein, sondern ist auf der Seitenwand des Wagens verbaut sodass man das gar nicht bemerkt!
Bitte ein Beispiel: http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...
Nachteil von Bose "Woofern": Kein Tiefbass, brummiger Oberbass. Da war ich auch nicht der einzige, der das festgestellt hat!
So, ich bin der Meinung, wenn Bose halbwegs gescheite Chassis - gepaart mit einem ordentlichen Subwoofer - und leistungsfähigigere Verstärker verbaute, würde das ganze viel besser klingen...
Wenn man die Billigchassis betrachtet relativiert sich der Aufpreis für Bose!
mfg Michael
Ähnliche Themen
Ich bin auch für bose aber es sollte nicht zu laut sein und dem gehörgang schädigen.
Denkt dran ihr habt nur 2 ohren 😉
Hallo
nicht der Aufwand an eingesetzten Material macht den Wert des Systems aus sondern letztendlich nur das Ergebnis und die erfüllten Kundenerwartungen sowie eine entsprechende Betriebssicherheit....sorry
wenn Bose durch geschickte elektronische Regelungen und Anpassung sowie Abstimmung ein gutes Ergebnis mit 13er Chassis hinbekommt.....ja dann machen die mit den 20er Chassis was verkehrt😉
Für mich zählt eher die Intelligenz der Lösung und nicht der Weg übers Material....am Ende muss die Relation Preis und Erwartung Sound/Haltbarkeit zusammenpassen....und da ist Bose sein Geld wert zumindest für mich😉
mfg Andy
Hallo andyrx:
SChön dass du bei deinen Kommentaren sehr sachlich bleibst.
Gerade durch den Einbau eines größeren Subwoofers verändert sich ja einiges. Hier wurde ja oft erwähnt, dass die Leute, wenn sie mit etwas nicht zufrieden sind, es der Bass ist. "Die" machen mit dem 20er Sub gar nix falsch. Im Peugeot 207 gibts - für eine Werksanlage - einen ansehlichen Tiefbass.
Ich find halt dass die Chassis nicht wirklich hochwertig sind, wie schon gezeigt, es sind meist dieselben wie in den Standardanlagen. Es liegt ja auf der Hand, dass der Klang bei hochwertigeren Chassis besser wäre. Rein von der Qualität sind - wenn wir schon bei Werksanlagen bleiben - die Chassis von Dynadio bei Volvo sicherlich hochwertiger.
Und da find ich den Aufpreis von 700-800€ für einen anderen Verstärker und ein paar Equalizergeschichten eigentlich gar nicht mal so wenig.
Zitat:
Wie soll ich es dir beweißen dass Bose nicht das Gelbe vom Ei ist? Ich kann dir höchsten die Billigchassis zeigen, welche als Bose Lautsprecher verbaut werden. Ein Forum wäre eigentlich sinnlos, wenn es nicht auch Themen gibt, wo es unterschiedliche Meinungen gibt! Ich lass dir deine Meinung - und die der Leute, denen Bose ausreicht - und du lässt mir meine! Ich hab Bose ja - wie schon gesagt - nicht generell schlecht geredet!
Mann Simius, kapiers doch endlich. Du brauchst hier niemanden was beweisen wie gut oder schlecht es ist! Es juckt niemanden wie billig oder teuer die Chassis sind... Hauptsache der Sound ist OK. Und er ist OK wenn vielleicht auch nicht konkurrenzfähig zu einer High-End Nachrüstlösung.
Wir sind kein Hi-Fi Forum hier und deswegen gibts hier nur wenige die da einen gesteigerten Sinn drin sehen. Verstehst du das nicht? Da ist das Gleiche, als wenn ich in ein Modelleisenbahnforum gehe und erzähle wie langsam doch die Modelle sind im Vergleich zu meinem TT. Das interessiert da niemand.
Hier im Kfz-Forum wird schon Wert auf Sound gelegt, aber da scheint das Bose den meisten einfach zu reichen.
Ich glaube dir das es deinen Ansprüchen nicht genügt und jetzt? Was willst du erreichen? Soll ich runter in die Garage gehen und mein Bose beschimpfen und rausreißen? Hab ja eh Urlaub...
ich glaube es geht Ihm auch nicht mehr drum, BOSE schlecht zu machen oder uns als unmusikalische Stümper abzustempeln, sondern es geht Ihm nur darum, das letzte Wort zu haben...
Muß schon unvorstellbar geil sein, wenn man seinen Standpunkt den man in 200 Worte fassen kann in 200 Antworten zu wiederholen
Hey, ich versteh ja, dass es den meisten reicht! Das ist auch in Ordnung! Wo hab ich das jemals geleugnet? Ich will hier gar nix erreichen! Ich liefere ja nur Kritik! Ist das etwas schlechtes?
Mit dem letzten Beitrag wollt ich nur mahody einige technische Beispiele liefern weil er gemeint hab, ich hab nur schwache und durchsichtige Argumente... Es ist halt ein Faktum dass die Komponenten nicht sonderlich hochwertig sind!
Ich hab ja nur gesagt, WIESO es mir nicht gefällt! Ich red nur aus meiner Perspektive! Und ich bin ja nicht der einzige, der Kritikpunkte finden kann! Diese kann man überall finden auch bei Nachrüstanlagen!
Oder ist es etwa falsch irgendwelche Argumente aufzulisten? Seht es einfach als meine Sicht der Dinge. Ich hab halt andere Anforderungen. Logisch, dass es viele nicht verstehen, warum man andere Lautsprecher oder Verstärker in sein Auto einbaut... Da stößt man oft auf Kritik.
Es wird dann hier immer so hingestellt dass ich nur Blödsinn schreibe... Ich hab mich halt mit solchen Themen ausseinandergesetzt ... Genau so, wie hier Leute ihren Senf immer und immer wieder dazugeben tu ichs halt auch...Man wird wohl noch diskutieren können...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
... es geht Ihm nur darum, das letzte Wort zu haben...
hmm, ob ich recht habe?