Bose Soundsystem wie gut?
Hallo ich wollte euch mal Fragen ob es so einen großen unterschied gibt zur normalen Soundanlage(Stereo) und dem Bose Soundsystem ich habe immer Audis und Mercedese gehabt die das Bose drinn hatten.Und wenn ich dann mit meinen Leuten reden die immer vom Bose schwärmen kann ich nie sagen wie gut oder wie schlecht so ein System ist und was für ein unterschied es gibt zwischen beiden Systemen.
Beste Antwort im Thema
Ihr hackt alle darauf rum das Ding ist von der Entwicklung mehr als 10 JAhre alt, was erwartet Ihr eigentlich. Das heutige Systeme mehr können ist alleine durch die weit aus günstigeren Produktionsmöglichkeiten gegeben. ABer es sind nicht die Boxen allein sonder das ganze System was passen muss. Und da wurde der etwas reifere Kunde angsprochen und nicht die Jugend von heute, das alles kann man nicht so Direkt vergleichen und daher ist zu seiner Zeit das sehr anständig gewesen was man in einem Auto bekommen hat und NICHT mit dem heutigen Stand der Technik zu vergleichen. Allein deswegen schon nicht da die Ansprüche immer höher geschraubt werden und uns die Hersteller erzählen wollen was wir nicht so alles in einem Auto benötigen um glücklich zu sein.
Also Jungens bleibt mal etwas bescheidener mit den Ansprüchen bei den alten Auto`s oder kauft euch doch einen soviel besseren Neuwagen.
Gruss Scholli
244 Antworten
Ich habe nicht den LS, sondern 2 HT jeweils Links einen inder B-Säule und Rechts einen. Und jetzt sag du mir das man für die FSE zwei HT benutzt? 1. zwei Hochtöner und 2. Hochtöner???Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Bei dem BOSE System werden alle für Soundbasierten Lautsprechern über den Verstärker im Seitenteil HR im Kofferraum versorgt. Gesteuert wird über Line Out des Radios. Der Lautsprecherstecker am Radio dient nur für die Originale Werks Freisprecheinrichtung, als Verstärker zu einem Lautsprecher, der bei dir Eigenartigerweise in der B-Säulen Verkleidung reingestrickt ist. Das Werksradio hat dafür speziel einen Line in (In Mono form) der zu der Freisprecheinrichtung geht, sofern verbaut.Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Und wieso ist das Kabel für die Hochtöner dann mit in den Serienmäßigen Kabelbaum eingearbeitet??? Und am Kabel hängt ein Stecker der in den LS-Anschlüß des Radios passt???
Am Radio kann man noch Über das Einstell Menü noch einstellen, auf welchen der 2 L+R Kanäle der LS hängt.Ist die Codierung falsch kommt auch Musik über den Freisprechlautsprecher 😁 Bzw. sollte bei einem Fremdradio nur der Line Out benutzt werden, nicht der LS Stecker wo nur 2 kabel Plus und Minus für einen einzelnen LS der FSE.
Jetzt sollte dämmern warum bei dir da la la rauskommt😁
Ich werde jetzt mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe ja nun auch dieses Bose Soundsystem im Fahrzeug und auch diesen LS in der linken B-Säule, das Kabel, welches von dort abgeht ist im Kabelbaum mit eingearbeitet und ist mit einem kleinen Schildchen versehen, wo drauf steht "TELEFON- FS".
Ich denke mal, so wie es im Fahrzeug bei zentrumdeswissens eingebaut ist, wird wohl vom Vorbesitzer stammen, der diesen mit ans Radio/CD Gerät angeschlossen hat. Aus welchen Gründen er dieses getan hat, werden wir wohl nie erfahren.
Gruß Jürgen
Sagt mal liebe Leute, was ist lose mit Euch, könnt ihr nicht lesen, jetzt zum 5. mal, ich habe in beiden B-Säulen den HT? Hat jemand eine Erklärung dafür?Zitat:
Original geschrieben von A6Pinscher
Ich werde jetzt mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe ja nun auch dieses Bose Soundsystem im Fahrzeug und auch diesen LS in der linken B-Säule, das Kabel, welches von dort abgeht ist im Kabelbaum mit eingearbeitet und ist mit einem kleinen Schildchen versehen, wo drauf steht "TELEFON- FS".Ich denke mal, so wie es im Fahrzeug bei zentrumdeswissens eingebaut ist, wird wohl vom Vorbesitzer stammen, der diesen mit ans Radio/CD Gerät angeschlossen hat. Aus welchen Gründen er dieses getan hat, werden wir wohl nie erfahren.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Sagt mal liebe Leute, was ist lose mit Euch, könnt ihr nicht lesen, jetzt zum 5. mal, ich habe in beiden B-Säulen den HT? Hat jemand eine Erklärung dafür?
Entspann Dich doch mal bitte, selbstverständlich können wir lesen. Warum Du in beiden B-Säulen einen LS hast, solltest Du eventuell mal den Verbesitzers Deines Audis fragen.
Mir persönlich ist kein Audi bekannt, der in beiden B-Säulen einen Hochtöner hat und ich fahre seit 1983 Audi.
Ich würde daher sagen, das der Vorbisitzer diesen LS in der rechten B-Säule nachgerüstet und ihn dann beiden an das Hifi System angeschlossen hat. Das wäre jetzt für mich die einzig logische Erklärung.
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6Pinscher
Entspann Dich doch mal bitte, selbstverständlich können wir lesen. Warum Du in beiden B-Säulen einen LS hast, solltest Du eventuell mal den Verbesitzers Deines Audis fragen.Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Sagt mal liebe Leute, was ist lose mit Euch, könnt ihr nicht lesen, jetzt zum 5. mal, ich habe in beiden B-Säulen den HT? Hat jemand eine Erklärung dafür?
Mir persönlich ist kein Audi bekannt, der in beiden B-Säulen einen Hochtöner hat und ich fahre seit 1983 Audi.
Ich würde daher sagen, das der Vorbisitzer diesen LS in der rechten B-Säule nachgerüstet und ihn dann beiden an das Hifi System angeschlossen hat. Das wäre jetzt für mich die einzig logische Erklärung.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen, hier Jörg, da ist nichts nachgerüstet, das ist Serie. Da ist nicht verschnitten oder gebastelt oder nachbearbeitet, siehe meine Bilder. Ich poste die tage noch genauere Bilder vom Stecker. Morgen muß ich nach England und komme dann wieder... Biss denne!
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Ich habe nicht den LS, sondern 2 HT jeweils Links einen inder B-Säule und Rechts einen. Und jetzt sag du mir das man für die FSE zwei HT benutzt? 1. zwei Hochtöner und 2. Hochtöner???
Es gibt auch Leute die haben in einem 2,4 VFL rechts und links große Aussenspiegel und ein S6 Logo vorne und hinten, haben aber noch lange keinen S6 und nur wegen der Logos und den Spiegeln klingt es dann auch nicht wie ein S6.
Fazit, Du magst zwar links und rechts einen HT haben aber JEDER wird dir sagen das an dieser Stelle HT's überhaupt nichts zu suchen haben und schon gar nicht Serienmäßig sind
weiterhin alles gute mit deinem diffusen Klangbild und HT's auf höhe der Lenden möge der gute Klang mit dir sein,aber nur den,den Du als guten Klang ansiehst und lass uns den wirklich guten Klang.
mfg.
PS bemühne dich nicht weiter andere als Ahnungslose hin zustellen.
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Hallo Jürgen, hier Jörg, da ist nichts nachgerüstet, das ist Serie. Da ist nicht verschnitten oder gebastelt oder nachbearbeitet, siehe meine Bilder. Ich poste die tage noch genauere Bilder vom Stecker. Morgen muß ich nach England und komme dann wieder... Biss denne!Zitat:
Original geschrieben von A6Pinscher
Entspann Dich doch mal bitte, selbstverständlich können wir lesen. Warum Du in beiden B-Säulen einen LS hast, solltest Du eventuell mal den Verbesitzers Deines Audis fragen.
Mir persönlich ist kein Audi bekannt, der in beiden B-Säulen einen Hochtöner hat und ich fahre seit 1983 Audi.
Ich würde daher sagen, das der Vorbisitzer diesen LS in der rechten B-Säule nachgerüstet und ihn dann beiden an das Hifi System angeschlossen hat. Das wäre jetzt für mich die einzig logische Erklärung.
Gruß Jürgen
Hallo Jörg, dann wünsche ich Dir erstmal einen schönen Aufenthalt in England und grüß die Stadt Grimsby vom mir ;-) liegt in Mittelengland.
Wäre nett wenn Du Bilder von den LS mit samt Stecker posten würdest, das würde mich doch jetzt wirklich interessieren wie das ein kann, wenn Du sagst es ist Serie.
Gruß Jürgen
Wenn das Serie ist hast Du dann denn noch HT in den Türen??
Und auf den HT's in der B-säule müsste dann ja "Bose stehen wenns Serie ist
Moin. Also nochmal. Laut etka gibt es original für links und rechts einen ls für die FS. Bei mir sind auch 2 von Werk aus verbaut. Aber es kommt keine Musik raus sondern nur die Sprache vom Tel. Hab die fse mit Telematik verbaut. Vielleicht liegt da der Unterschied. Die LS in der B-Säule haben original nix mit dem Bose-System zu tun. Sonst wären die am Verstärker angeschlossen wie alle anderen LS von bose. Und laut etka sind die Lautsprecher auch für die FSE.
Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Moin. Also nochmal. Laut etka gibt es original für links und rechts einen ls für die FS. Bei mir sind auch 2 von Werk aus verbaut. Aber es kommt keine Musik raus sondern nur die Sprache vom Tel. Hab die fse mit Telematik verbaut. Vielleicht liegt da der Unterschied. Die LS in der B-Säule haben original nix mit dem Bose-System zu tun. Sonst wären die am Verstärker angeschlossen wie alle anderen LS von bose. Und laut etka sind die Lautsprecher auch für die FSE.
Grüß dich.
Wenn du doch Zugriff auf den ETKA hast, dann gib doch mal hier im Forum die E-Teilenummer durch, bitte. Vielleicht kannst du mir dann sagen, warum zwei HT für die Fse verbaut wurden! Und, wo das Kabel am Radio angeschlossen wird. Das wäre wirklich hilfreich!
@ A6Pinscher: ich liefere schöne Pkw nach Goodwood zu der Veranstaltung. 1700 ist Abfahrt!
@mapsensor: die HT sind nicht im Lendenbereich, sondern höhe Brust...du Kompetenzzentrum... ;-()
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Grüß dich.Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Moin. Also nochmal. Laut etka gibt es original für links und rechts einen ls für die FS. Bei mir sind auch 2 von Werk aus verbaut. Aber es kommt keine Musik raus sondern nur die Sprache vom Tel. Hab die fse mit Telematik verbaut. Vielleicht liegt da der Unterschied. Die LS in der B-Säule haben original nix mit dem Bose-System zu tun. Sonst wären die am Verstärker angeschlossen wie alle anderen LS von bose. Und laut etka sind die Lautsprecher auch für die FSE.
Wenn du doch Zugriff auf den ETKA hast, dann gib doch mal hier im Forum die E-Teilenummer durch, bitte. Vielleicht kannst du mir dann sagen, warum zwei HT für die Fse verbaut wurden! Und, wo das Kabel am Radio angeschlossen wird. Das wäre wirklich hilfreich!@ A6Pinscher: ich liefere schöne Pkw nach Goodwood zu der Veranstaltung. 1700 ist Abfahrt!
@mapsensor: die HT sind nicht im Lendenbereich, sondern höhe Brust...du Kompetenzzentrum... ;-()
Teilenummer laut ETKA ist ein paar Beiträge vorher schon geschrieben worden. Lese doch mal alles und nicht nur die hälfte. Warum zwei HT in deiner B-Säule sind haben dir schon einige hier geschrieben oder vermutet.
Und nochmal wenn die HT Serie sind müssten es ja Bose HT sein also nochmal die Frage welche LS sind in den B-Säulen verbaut.
Also Bilder posten von deinen Serien Bose HT LS in den B-Säulen .
Ich finds echt geil,Bose schreibt dir das da keine Lautsprecher von denen verbaut wurden laut ETKA ist der Einbauort für die Freisprecheinrichtung und Du schreibst ständig das es Serie ist.
Naja es sind ja immer die anderen die keine Ahnung haben
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Ich habe nicht den LS, sondern 2 HT jeweils Links einen inder B-Säule und Rechts einen. Und jetzt sag du mir das man für die FSE zwei HT benutzt? 1. zwei Hochtöner und 2. Hochtöner???Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Bei dem BOSE System werden alle für Soundbasierten Lautsprechern über den Verstärker im Seitenteil HR im Kofferraum versorgt. Gesteuert wird über Line Out des Radios. Der Lautsprecherstecker am Radio dient nur für die Originale Werks Freisprecheinrichtung, als Verstärker zu einem Lautsprecher, der bei dir Eigenartigerweise in der B-Säulen Verkleidung reingestrickt ist. Das Werksradio hat dafür speziel einen Line in (In Mono form) der zu der Freisprecheinrichtung geht, sofern verbaut.
Am Radio kann man noch Über das Einstell Menü noch einstellen, auf welchen der 2 L+R Kanäle der LS hängt.Ist die Codierung falsch kommt auch Musik über den Freisprechlautsprecher 😁 Bzw. sollte bei einem Fremdradio nur der Line Out benutzt werden, nicht der LS Stecker wo nur 2 kabel Plus und Minus für einen einzelnen LS der FSE.
Jetzt sollte dämmern warum bei dir da la la rauskommt😁
1. Wenn es so wäre, dann hingen die Lautsprecher mit an dem Bose Verstärker.
2. Woher willst du wissen, das es Expliziet HT´s sind. Hast du sie Ausgebaut und einer Sichtprüfung unterzogen?
3. Warum sollte es so Unwahrscheinlich sein 2 LS für FS und Telematik?
4. Wäre es Kontraproduktiv trotz Endstufe noch HT´s direkt am Radio zu strippen. Das wird dir Jeder Hi-fi Experte bestätigen.
Wenn es HT´s sind, dann Sicher nicht Original. Geh der Sache auf den Grund, und dann unterhalten wir Weiter...😉
Die FSE verwendet einen Breitbänder, keinen HT.
Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Um mal klarheit zu schaffen...Die Lautsprecher in der B-Säule sind für die Freisprecheinrichtung!
Laut ETKA: 4B2 867 240 N rechts unten - B-Säulenverkleidung für Fahrzeuge mit Freisprecheinrichtung!
4B1 867 239 N links untenIch hab die auch bei mir drin und es läuft bei mir auch nur die Freisprecheinrichtung da drüber.
Grüße
OK, der Beitrag ist mir echt entgangen, sorry!!!
Und ich rede von der Serie, weil es ist perfekt integriert. Ok, vllt ist Serieneinbau falsch ausgedrückt. Dann ist es eben Sonderausstattung oder zählt zu dem Extraeinbau, wenn man die Telefonanlage mitbestellt hat! Dann muß aber doch das Serienradio durch den Serienlautsprecherausgang die Lautsprecher nur angesteuert haben, wenn ein Anruf erfolgte, oder?
Und warum ich behaupte das da HT rauskommt? Weil da nur der HT rauskommt und nicht MT!
Am WE werde ich Bilder posten...! Und mir das Bosesystem mal Netto anhören, ohne die HT! Ich werde auch einen Link auf meinen Youtube Channel posten. Ich hoffe mein Galaxy bringt den Klang gut rüber, ansonsten muß i mir was anderes einfallen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
OK, der Beitrag ist mir echt entgangen, sorry!!!Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Um mal klarheit zu schaffen...Die Lautsprecher in der B-Säule sind für die Freisprecheinrichtung!
Laut ETKA: 4B2 867 240 N rechts unten - B-Säulenverkleidung für Fahrzeuge mit Freisprecheinrichtung!
4B1 867 239 N links untenIch hab die auch bei mir drin und es läuft bei mir auch nur die Freisprecheinrichtung da drüber.
Grüße
Und ich rede von der Serie, weil es ist perfekt integriert. Ok, vllt ist Serieneinbau falsch ausgedrückt. Dann ist es eben Sonderausstattung oder zählt zu dem Extraeinbau, wenn man die Telefonanlage mitbestellt hat! Dann muß aber doch das Serienradio durch den Serienlautsprecherausgang die Lautsprecher nur angesteuert haben, wenn ein Anruf erfolgte, oder?
Oh man kannste dich mal emtscheiden,erst schreibs du
"Und es dürfte doch klar sein, das die Telefonstimme never aus Hochtönern kommt, sondern aus einem Mitteltöner" und .plötzlich geht es doch. 😕 du Kompetenzzentrum... ;-() 😁
Begreife es doch mal wenn da wirklich HT's drin sind dann sind die nachgerüstet und haben mit dem Bosesystem nichts zu tun. Wie schon geschrieben am besten Du baust den LS kurz aus und machst ein Foto es müsste ja auf dem LS "Bose" stehen.
Und nochmal zur besseren verständniss,ein S6 Grill der perfekt iin einen 1,8 t integriert ist war trotzdem keine "Sonderaustattung" und wird auch durch noch so gute Optik oder Klang niemals "Sonderausstattung"
Also schaff erstmal Klarheit und schau nach was da für LS drin sind dann sehen wir weiter. Das Netto anhören bringt doch gar nichts wichtig wäre was für ein LS eingebaut ist
mfg