BOSE Soundsystem (Vergleich)

Audi A6 C7/4G

Servus.

Fahr seit 2006 den A6 4F. Hab mir damals das BOSE Soundsystem mit rein, bin aber etwas enttäuscht vom Raumklang, Bässe zu schwach und nicht wirklich harmonisch.
Hat sich da jetzt beim 4G was geändert?
Mit dem B&O Soundsystem drehn die ja total am Rad. 6000€?!?!? Dafür bekomm ich nen bombenmäßiges Heimkinoset für daheim....

Aber generell interessiert mich der Vergleich BOSE Soundystem / Änderungen / zum 4F

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hitman47


Wie auch immer, ich kann B&O nur empfehlen und 6.000 Euro ist ein moderater Aufpreis. Vergleichbare Einbauten aus dem Zubehörmarkt durch einen Fachmann sind übrigens genauso teuer bzw. sogar teuerer.

Also ich würde 6.000 EUR bei einem Rest-Fahrzeugpreis von ca. 50 - 60 TSD EUR und unter Beachtung der Aufpreise für andere Sonderausstattung nicht als "moderat" bezeichnen. Sind immerhin ca. 10%.

Eher als "unverschämt teuer" (andere kaufen für 6.000 EUR einen guten gebrauchten Kleinwagen...).

B&O ist meiner Meinung nach ein Hersteller, der seine Preise vor allem mit "Marke" und "Design" rechtfertigt - aber nicht vornehmlich mit Funktionalität oder Klangqualität.

Letztere mag zwar gut sein, aber...:

- ich vermute, daß man diese bei Herstellern für viel weniger Geld bekäme

- daß der Normal-Hörer im Auto überhaupt nicht so eine exorbitant hohe Klangqualität braucht, die einen derart hohen Aufpreis rechtfertigen würde

Mag es zuhause noch gute Gründe geben, für B&O Unsummen auszugeben (z.B. damit Anlage und Lautsprecher auch zu 1000% in mein Designer-Wohnzimmer reinpassen) ... sehe ich dies Notwendigkeit beim vornehmlich verdeckten Einbau im Auto nicht.

Das Verhältnis zwischen dem Aufpreis für Bose & B&O stimmt für mich einfach nicht. Ich akzeptiere, daß bessere Qualität mehr kostet - aber ich bezweifle, daß diese bei B&O derart viel höher ist, daß da so ein hoher Aufpreis verlangt werden kann.

Das sind alles Vermutungen, ohne die Anlagen gehört zu haben - aber ich war früher regelmäßiger Leser von Audio, Stereoplay u.a. - und ich weiß, das im High-End-Bereich manchmal etwas arg übertrieben wird mit den Preisen ... und eine Portion "Esoterik" wird da auch immer gern mit verkauft...

Natürlich... für jemand, der z.B. einen S6, R8, 911 oder SL aus der Portokasse bezahlt, sind 6.000 EUR moderat ... aber manche haben wohl das Gespür für "normale Verhältnisse" verloren...

Ebenso die "Freaks". Auch in anderen Bereichen - für den Bike-Freak ist wohl eine Titan-Narbe für 800 EUR, die ihm 50 Gramm Gewicht spart, ein Schnäppchen... ;-)

6502

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bose im alten A6 war eine Wucht, muss man auch gehört haben, im Vergleich zum jetzigen 🙁 Habe über Nacht überlegt ob ich nicht B&O doch noch nehme, aber es hat auch zu viel Chrom/Alu Look in den Türen, wäre mir zu auffällig und dann der PREIS ! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bitburki


Servus.

Fahr seit 2006 den A6 4F. Hab mir damals das BOSE Soundsystem mit rein, bin aber etwas enttäuscht vom Raumklang, Bässe zu schwach und nicht wirklich harmonisch.
Hat sich da jetzt beim 4G was geändert?
Mit dem B&O Soundsystem drehn die ja total am Rad. 6000€?!?!? Dafür bekomm ich nen bombenmäßiges Heimkinoset für daheim....

Aber generell interessiert mich der Vergleich BOSE Soundystem / Änderungen / zum 4F

Nach weiteren Tagen mit meinem neuen A6 mit BOSE bestätigt sich leider, dass es auch gegen das kleine B&O wie es im A4 verbaut wird nicht den Hauch einer Chance hat. Wer es sich leisten kann, sollte daher im A6 zu B&O greifen, auch wenn Audi hier preislich komplett spinnt, denn das BOSE kann gar nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen