BOSE Soundsystem

Audi A3 8P

Ich habe auf der IAA das Bose Soundsystem probegehört und im Passat CC das Soundsystem.

Ich war sowas vom Passat überrascht, der hatte so mega geilen super krassen Bass! Ich war richtig baff! Dann habe ich im S3 einen Ipod von einem Audi MA bekommen und habe das Bose Soundsystem getestet. Ich war sehr enttäuscht. Entweder lag es an den komigen Liedern, oder wirklich am Soundsystem für 650€.....??

Wie ist euer Eindruck? Ich höre "normale aktuelle Charts" und erwarte von einem Soundsystem für 650€ schon Bass....zwar nicht so, als ob ich ne Bassbox im Auto habe, jedoch trotzdem Bass.....

Und beim Navi 2400€ soll Audi auch nicht das wahre verkaufen?

Also mir gefällt der S3 sehr!! Ich würde auch kein anderes Auto wollen....aber wenn ich das hier alles so lese?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive



Genauso unsinnige und auch gefährliche Spielerei ist der Tempomat . Den habe ich diesmal weg gelassen .
Bin mit meinem vorherigen 04er TDI ziemlich müde geworden beim Fahren mit dem Ding ...... weil laaaangweiliges fahren .
Aber trotzdem hat er mich im Halbschlaf mit konstant 170km/h über die BAB katapultiert ..........🙄

Der Tempomat ist für mich ein "Muss-Zubehör". Allerdings habe ich den noch nie auf der BAB benutzt, schon gar nicht bei Tempo 170, wozu soll das gut sein? Ich benutze den Tempomat aber jeden Tag auf den Weg zur Arbeit, auf Landstraßen in 70 km/h Zonen, in geschlossenen Ortschaften. Jeweils 10 km/h über zugelassene Geschwindigkeit eingestellt, dann muss man nicht mehr auf den Tacho achten. Beim Fahren ohne Tempomat passiert mir oft, das ich ungewollt die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreite, denn die heutigen Fahrzeuge sind so gut dedämmt, das die gefühlte Geschwindigkeit niedriger ist als die tatsächliche ist. Für mich nie mehr ein Auto ohne Tempomat.

Mit dem Bose bin ich zufrieden, laut genug ist es mir auf alle Fälle, habe es noch nicht lauter 3/4 der Gesamtlautstärke gehabt. Klangmäßig ist es für mich auch in Ordnung. Was mich nervt ist, das ab gewissen Lautstärken der Innenspiegel vibriert, allerdings dürfte das auch bei bei den Standartlautsprechern so sein.  

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qfactor


Bose in meinem (noch) A3 sind hingegen echt Topp, ein wahrer Lichblick in dem Fahrzeug!

Kann mich bei meinem 04er 8P mit ConcertII nicht beschweren, ziehe ich die Neuwagen%te vom Aufpreis ab, habe ich eine bastelfreie und mich äußerst zufriedenstellende Klangkulisse im Fahrzeug. Habe noch nichts vermisst und das *BummBummtschikkitschikkiBumm* vor der Eisdiele und dem Schulhof überlasse ich anderen😉

Ich mag das Bose System und klar sollte sein das es besseres gibt ! Für eine Werkslösung aber vollkommen OK !

Viele Grüße

g-j🙂

Übrigens konnten Scotty und ich letztens einen Vergleich ziehen:
Vorfacelift gegen Facelift - beide mit Bose, dieselbe SD-Card, die gleiche Einstellung, das gleiche Lied

im Facelift-Modell war vom Bose deutlich mehr zu hören

Zitat:

Original geschrieben von PaulieWalnuts


Übrigens konnten Scotty und ich letztens einen Vergleich ziehen:
Vorfacelift gegen Facelift - beide mit Bose, dieselbe SD-Card, die gleiche Einstellung, das gleiche Lied

im Facelift-Modell war vom Bose deutlich mehr zu hören

thats right. Mitlerweile weis ich auch woran es liegt ...

Die BOSE Endstufe wurde verändert... Ist es mir aber nicht Wert dafür ~360€ auszugeben ....

Ich kann mich nicht beschweren. Meine Bose macht schon ordentlich Druck. Sie steht der Dynaudioanlage meines Bruders im R36 in nichts nach. Ist sicherlich immer dem Titel und der Qualität geschuldet, aber ich bin zufrieden und den Mehrpreis ist es mir Wert gewesen.

Ähnliche Themen

Im 3,2er hatte ich auch das Bose System, ich fands gar nicht so schlecht...im 2.0TFSI habe ich aber kpl. Nachgerüstet, ESX / Alpine etc. dass ist schon eine andere Welt...

...Ich denke es passt am besten HIERHIN 😉

Hab selbst das neue Concert(3?)+Bose.

Mir ist seit der ersten Inbetriebnahme aufgefallen, dass die Anlage bei "CD"- oder "AUX-IN"- Betrieb DEUTLICH mehr Klang in allen Bereichen bringt, als im Radiobetrieb.

Wenn ich radio hör, merk ich kaum einen Bass, von der Lautstärke ist es gefühlt auch "etwas" leiser (Anm.: War ehrlich gesagt, schon bei der Abholung etwas enttäuscht als ich zum ersten Mal das Radio einschaltete) ... es fällt mir einfach der hörbare unterschied auf (als ob bei Radiobetrieb die Anlage mit "Halbgas" bzw. ohne Endstufe(!?) fährt).

Beim CD- oder AUX-IN-Hören bin ich super zufrieden mit Bose, aber beim Radio-Hören habe ich das Gefühl "es fehlt etwas".

Ich hoff, jemand versteht meine etwas durcheinandergeworfenens Geschwafel und kann mir das erklären, bzw. einen Hinweis darauf geben, dass da vielleicht doch etwas nicht so ganz stimmt.

Aber vielleicht ist da ja auch ganz normal und bei Euch auch so 😉 !

Danke für`s zuhören!

EDIT: Ach ja, ich hab den Bass-Regler immer auf MAX (damit ich überhaupt was vom Bass hör)

Alsooo, ich hab Vorfacelift und das große Navi+BOSE drin... und bei mir kam es schon vor, dass ich bei einigen Liedern den Bass runterstellen musste, weil mich das klappern meines Eiskratzers in der Türablage genervt hat... Ich weis ja nicht wie IHR euch das so vorstellt, aber sobald irgendwo im Innenraum was klappert, kann man die Musik eigentlich nicht mehr genießen =/

Ich bin mit dem BOSE Soundsystem mehr als zufrieden, Klangquali + Bass!

Zitat:

Original geschrieben von raute.flashmob


Alsooo, ich hab Vorfacelift und das große Navi+BOSE drin... und bei mir kam es schon vor, dass ich bei einigen Liedern den Bass runterstellen musste, weil mich das klappern meines Eiskratzers in der Türablage genervt hat... Ich weis ja nicht wie IHR euch das so vorstellt, aber sobald irgendwo im Innenraum was klappert, kann man die Musik eigentlich nicht mehr genießen =/

Ich bin mit dem BOSE Soundsystem mehr als zufrieden, Klangquali + Bass!

Ich bin auch voll zufrieden, was will man mehr?

Manche vergleichen das mit einer HIFI High End Anlage mit was weiß ich mit wieviel Watt.

*räusper*

Zufrieden bin ich ja (zu 100% im CD/AUX-Betrieb).

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


...
Hab selbst das neue Concert(3?)+Bose.

Mir ist seit der ersten Inbetriebnahme aufgefallen, dass die Anlage bei "CD"- oder "AUX-IN"- Betrieb DEUTLICH mehr Klang in allen Bereichen bringt, als im Radiobetrieb.

Wenn ich radio hör, merk ich kaum einen Bass, von der Lautstärke ist es gefühlt auch "etwas" leiser (Anm.: War ehrlich gesagt, schon bei der Abholung etwas enttäuscht als ich zum ersten Mal das Radio einschaltete) ... es fällt mir einfach der hörbare unterschied auf (als ob bei Radiobetrieb die Anlage mit "Halbgas" bzw. ohne Endstufe(!?) fährt).

Beim CD- oder AUX-IN-Hören bin ich super zufrieden mit Bose, aber beim Radio-Hören habe ich das Gefühl "es fehlt etwas".
...

Aber ich wollte doch auf den Unterschied CD/AUX <--> RADIO Betrieb hinaus.

Klappern tut bei mir auch nix!

EDIT: Ach ja, ich hab den Bass-Regler immer auf MAX (damit ich überhaupt was vom Bass hör)

Sagt mal...Mit Bose hat man doch dieses automatische laut und leise...Wenn man von Hand an der Lautstärke rumfummelt hört das ja wieder auf...Nur was muss ich machen damit die Anlage wieder damit anfängt? Denn jetzt bleibt er auf einer Lautstärke, egal wie schnell oder langsam ich fahre...

Zitat:

Original geschrieben von RacersHardware


Sagt mal...Mit Bose hat man doch dieses automatische laut und leise...Wenn man von Hand an der Lautstärke rumfummelt hört das ja wieder auf...Nur was muss ich machen damit die Anlage wieder damit anfängt? Denn jetzt bleibt er auf einer Lautstärke, egal wie schnell oder langsam ich fahre...

der regelt immer passend zur gewählen lautstärke nach - der audio pilot ist nicht deaktivierbar

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von RacersHardware


Sagt mal...Mit Bose hat man doch dieses automatische laut und leise...Wenn man von Hand an der Lautstärke rumfummelt hört das ja wieder auf...Nur was muss ich machen damit die Anlage wieder damit anfängt? Denn jetzt bleibt er auf einer Lautstärke, egal wie schnell oder langsam ich fahre...
der regelt immer passend zur gewählen lautstärke nach - der audio pilot ist nicht deaktivierbar

*möööp*

bei mir (mj2010) ist GALA übers Radiomenü deaktivierbar 😉

...aber was habt ihr zu meinem oben angesprochenen Punkt anzumerken (Klangunterschiede CD<-->Radio) ?

saK

Im radio unter einstellungen ist das doch der Gala Menüpunkt soviel ich weiß. Da kann mans ein und ausschalten und Lautstärke steigerung bei fahr einstellen.
So ists glaub bei mir mit Symphonie II Radio

LG Over

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


der regelt immer passend zur gewählen lautstärke nach - der audio pilot ist nicht deaktivierbar

*möööp*

bei mir (mj2010) ist GALA übers Radiomenü deaktivierbar 😉

...aber was habt ihr zu meinem oben angesprochenen Punkt anzumerken (Klangunterschiede CD<-->Radio) ?

saK

du hast kein bose 😉

Das dachte ich das er das immer wieder von sich aus nachregelt...Aber nix passiert...Die Lautstärke bleibt bei 240 genauso leise wie bei 50...Werde es nachher nochmal testen wenn ich hier aus Frankfurt wegfahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen