BOSE Soundanlage für Audi 100 C4. PROBLEM ?

Audi 80 B3/89

Hallo

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich kann jetzt ganz günstig eine BOSE Soundanlage vom Autoverwerter für meinen Audi bekommen allerdings ohne Audi Radio und Wechsler. Ich habe aber auch schon ein sehr gutes und benötige dieses garnicht. Nun das Problem? Die Soundanlage hat ein komplett fertigen Kablelbaum mit Stecker und sowas. Wie kriege ich nun die Sachen an ein normales Radio angeschlossen?????

BITTE HELFT MIR !!!!! DANKE

19 Antworten

Tach nochmals,

also die uralten Rados von Audi können das sowieso nicht, nur bestimmte Typen, die es seit der Zusammenarbeit zwischen Audi und Bose gibt - und die sind teuer.

Wenn Du ein gutes Radio hast, dann mach es doch wie ich damals:
- ausmessen, welche Größe an Lautsprechern reinpasst
- von Geschäft zu Geschäft und probehören
- diejenigen, die Dir gefallen, auf die richtige Einbaugröße prüpfen
- drei verschiedene kaufen und nacheinander einbauen
- die Besten behalten und die anderen zurückgeben

Geht natürlich nicht sooo einfach in den meisten Geschäften, man muß denen ja aber auch nicht auf die Nase binden, was man vor hat. Und selbstverständlich beim Ein- und Ausbau darauf achten, daß die Teile in keinster Weise beschädigt werden, sonst is nix mit zurückgeben - klar.

Nunja - der Bose-Verstärker der da dabei ist, liegt leistungsmäßig ähnlich, wie ein aktuelles Autoradio - mehr kommt auch da nicht raus.
Die Bose-Lautsprecher haben halt nen recht guten Wirkungsgrad aber dafür einen total krummen Frequenzgang. (Wobei ich eigentlich der Meinung war, das nur beim Verstärker der Frequenzgang auch so verbogen ist, das es halt wieder passt)

Ansonten würde ich sagen: etwas Multiplex, Bitumen und ein 13cm Kompo wären für den Anfang nicht verkehrt.
Dauerbrenner im Einstiegssegment sind eigentlich die Rainbow SLX Deluxe - in deinem Fall die 230'er mit 13cm TMT.

Jaja, die Bose-Frage...

Im Ernst, habe in meinem auch ein Bose System drin und war doch etwas enttäuscht. Würde mir sowas für das Geld nicht neu kaufen, war aber halt drin 😉. Und für meine Hörbedürfnisse reicht es aus. Allerdings kann man für's gleiche Geld besseres kaufen, wenn man es sich den selbst einbauen kann/will.

Damit die Bose-Boxen (einigermaßen) gut klingen, braucht es keinen speziellen Bose-Verstärker, da nicht im Verstärker die Klanganpassung für die speziellen Bose-Boxen gemacht wird, sondern halt jenen besagten "Controller", der in den Radios selbst verbaut ist. Genau das ist ja der Witz bei der Sache (jedenfalls, wenn es um's geldverdienen für den Freundlichen bzw. Bose geht 🙂).

Ich würde aber in diesem Falle auch zu einem guten "Fremdsystem" tendieren. Kann allerdings kein spezielles empfehlen.

Also vielen Dank erst mal für die ganzen Antworten. Sieht dann wohl eher danach aus das ich das Bose System leiber sein lasse.

Da ich nicht so der HIFI Spezialist bin, wär es super wenn Ihr mir ein paar Boxen empehlen könntet die genau rein passen und ein guten Klang haben. Und nicht zu teuer ;-)

Ähnliche Themen

wenn du es messen könntest wäre es gut! durchmesser und tiefe wäre ein guter hinweiß was passen könnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen