BOSE Soundanlage für Audi 100 C4. PROBLEM ?
Hallo
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich kann jetzt ganz günstig eine BOSE Soundanlage vom Autoverwerter für meinen Audi bekommen allerdings ohne Audi Radio und Wechsler. Ich habe aber auch schon ein sehr gutes und benötige dieses garnicht. Nun das Problem? Die Soundanlage hat ein komplett fertigen Kablelbaum mit Stecker und sowas. Wie kriege ich nun die Sachen an ein normales Radio angeschlossen?????
BITTE HELFT MIR !!!!! DANKE
19 Antworten
ich glaub wenn dein radio keine aktivausgänge hat wird das ein problem werden. zumindest müsstest etwas mehr basteln,. sind ja mehr als 2 kabel pro LS
Was genau meinst Du mit Aktivsystem? Ja genau, es sind mehrere Kabel pro LS und die gehen alle in einen Stecker da ja bei dem originalen System eine genaue Position hat. Aber wie macht man das alles, wenn man nicht das Audi Radio hat?
tja das ist ja das problem 😉
wenn du kein radio hast das aktiv fahren kann wie ein original wird es schwer.
Naja - wenn du ein wenig löten kannst, passt das schon. Beim Bose System ist ja ein extra Verstärker für alle Lautsprecher zuständig. Der braucht dementsprechend nur das unverstärkte Signal deiner Cinchausgänge.
Für die genaue Belegung schau dir mal DAS HIER an.
Ähnliche Themen
Wieso, sind Chinchausgänge nicht immer unverstärkt? Deswegen schließe ich doch mit den Chinchkabeln einen Verstärker an oder?
Gehen bei dem Bose Soundsystem den die Chinchausgänge in Adapter, die dann zu den Boxen gehen? Gibt es nicht fertige Adapter Kablebäume für normale Radios oder sowas?
Ja - die Cinchausgänge sind die unverstärkten Ausgänge. Aber die gängigen Aktivadapter arbeiten mit nem High/Low Konverter, der das Verstärkte Lautsprechersignal wieder auf Cinchsignal-Niveau runterregelt. Was insofern Mist ist, als das du ja 2 unnötige Signalwandlungen drin hast.
Daher die Bemerkung, das du quasi einen Adapter vom normalen Cinch auf diesen Stecker selber zusammenlöten solltest.
Was sind das denn für Adapter bei Ebay? Kosten gerade mal 20€ und hört sich so an, als wenn man diese Adapter zwischen Bose Soundssystem und jedem handelsüblichen Autoradio zwischen klemmen kann. Ich weiß es nicht, aber es gibt genug davon.....
Das sind die beschriebenen Adapter, die ich da eher für äußerst nachteilig halte.
Damit das an alle Radios passt, ist halt dieser High/Low Converter nötig. Das Pbrolem ist, das ein guter Converter alleine schonmal mehr als das doppelte kostet.
Bei diesen Angeboten für 20€ ist also allerbilligste Technik drin. Letztendlich brauchst du dir dann auch nicht das Bose einbauen, da du mit so einem Adapter nachher nen schlechteren Klang als vorher hast.
(Oder du holst dir das Set, knipst den Adapter ab und legst an die Ausgänge des Adapters dein Cinchsignal - wobei du dann aber auch viel Geld sparen könntest, indem du dir nur einen Adapter für Strom holst und Cinch selber direkt an den Stecker vom Bose legst)
Ich sag Dir ganz ehrlich, dass sich der Aufwand nicht lohnt...kauf Dir lieber was anständiges!
Ich wollte Bose wegen der Originalität immer gerne haben, aber mit einem Boxenaustausch ist man klanglich um Welten besser bedient.
Was sollst Du denn dafür zahlen (Limo/Avant)? Vom A6 oder Audi 100?
Ich bekomme das Set für 150€. Ohne Radio und Wechsler. Ich weiß auch, dachte nur da gute Boxen die genau in die Türen passen auch ziemlich teuer sind oder kannst Du mir bestimmte empfehlen?
Also dieses umklemmen und löten hört sich ehrlich gesagt ein wenig kompliziert an, oder ist es das garnicht ?
Moin auch,
mit umlöten ist es leider nicht ganz getan!
Die Funktion generell wird dann wohl schon gegeben sein, aber Du wirst vom Klang enttäuscht sein.
Wie hier bereits erwähnt wurde, benötigst Du die Chinch-Ausgänge Deines Radios, um damit die Bose-Endstufe anzusteuern. Aber Bose benutzt hierfür ein speziell "aufbereitetes" Signal. Diese "Aufbereitung" findet aber generell im originalen Autoradio (also bei Audi im original Audiradio) statt, das hierfür auch vorbereitet sein muß (nicht jedes Audiradio kann "Bose"😉. Das entsprechende Radio kann man dann beim 🙂 umcodieren lassen.
Bei Bose PA-Analgen gibt es einen "Controller", der zwischen Mischpult/Signalquelle und Endstufe eingeschleift werden muß. Diesen "Controller" bekommt man für die Autoanlagen leider für kein geld der Welt zu kaufen, da diese halt direkt in den Radios der Hersteller verbaut sind (Die Fahrzeughersteller wollen ja schließlich auch was verdienen 😉).
Nimmst Du also Dein "normales, gutes" Radio und schließt daran die Bose-Endstufe mit den Bose Lautsprechern an, wirst Du vom Klang wohl mehr als enttäuscht sein.
Bliebe Dir also nur, ein Bose-fähiges Radio von Audi zu kaufen, das aber preislich auch sehr hoch liegen dürte.
Für das Geld kannst Du Dir besser ein paar passende, gute Lautsprecher kaufen, die in die originalen Ausschnitte passen.
Gute Frage, ob das damals beim Audi 100 schon so war mit der ersten Stufe der Klangverbiegung im Radio.
Aber wenn das 150€ kosten soll, ist das dem Wert auch nicht wirklich angemessen.
Hat den jemand bestimmte Lautsprecher zu empfehlen die genau rein passen und einen super Sound ergeben?
Ich habe nämlich ein sehr gutes Radio was ich ungern gegen ein uraltes Audi Radio eintauschen möchte. Und so hübsch ist das Audi Radio auch nicht gerade.....
Zitat:
Original geschrieben von Impala 65
Ich bekomme das Set für 150€. Ohne Radio und Wechsler. Ich weiß auch, dachte nur da gute Boxen die genau in die Türen passen auch ziemlich teuer sind oder kannst Du mir bestimmte empfehlen?
Also dieses umklemmen und löten hört sich ehrlich gesagt ein wenig kompliziert an, oder ist es das garnicht ?
Beim Boseset hast ja dann deinen Verstärker und 4 2-WegeLautsprecher und einen Subwoofer (wenn ich micht nicht täusche).
Gut also den Subwoofer kann man meiner Meinung nach in die Tonne schmeißen aber sonst...
Ich kenne jetzt das Bosesystem nicht aber ich kann mir vorstellen dass der Enbau auch einfach ist ...da warscheinlich Fahrzeugspezifisch...
Trotz alldem würde ichs mir nicht einbaun da ich höhere Ansprüche hab. Aber für jemanden der einfach eine lautere Serienanlage will mit bissl mehr Tiefgang ist das doch okay.
Klar könnte man sich jetzt ein einziges 2 Wege Compo kaufen und eine Endstufe dazu und das gescheit verbauen. So habs ich ja auch gemacht.
Mein Frontsystem incl Verstärker bekommst wenns gebraucht sein darf für unter 150€.
Hast du denn überhaupt schonmal das Bosesystem im Audi 100 gehört?