1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bose SOund vs. Fachmann

Bose SOund vs. Fachmann

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

überlege jetzt, ob ich das Bose Souns System für den A6 nehmen soll, oder das Auto zum Fachmann geben soll, der mir für ca. 1000€ ein Super System einbaut. Was sagt ihr dazu? Ich denke der Vorteil an dem Bose ist, dass alles integriert und aufeinander angepasst ist.
Paar Berichte über das Bose System wären hilfreich.

gruß

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Willst du mehr geht das bestimmt. Dann kommt man aber schnell in den Bereich wo man sich lieber den A8 holen sollte mit dem grosse Audiosystem 😉.

Hast das schon mal live gehört / gesehen? Ist ja extrem teuer, aber macht entspr. der techn. Daten und "Fachzeitschriften" schon einen guten Eindruck.

Ich hatte schon im 4B BOSE und finde das im 4F noch besser, insbesondere der Surroundmodus gefällt mir sehr gut (deswegen vergisst es da MMI ja auch, damit wir daran erinnert werden, dass wir es haben und wieder einstellen 😁).
DSP hatte ich in der Vorführ-Limo und fand ich äußerst schwach im Vergleich, aber als Standardsystem i.O. .

Mehr zum System in 4F Limo:
http://www.bose.de/product/auto/pdf/A6.pdf
und Avant:
http://www.bose.de/product/auto/pdf/Audi_A6_Avant.pdf

finde den fahrer-modus besser als surround. nicht so "aufgeblasen". mal testen.

@rluhde
sag mal, ist es war, daß bose die original rft-technik verbaut. muß ja gut klingen.
für den trabant gab es auch mal eine surround-anlage. war ein kofferradio, welches beim fahren im innenraum hin- und herrutschte.
bis denne.

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


finde den fahrer-modus besser als surround. nicht so "aufgeblasen". mal testen.

Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? Habe seit 12 Jahren zu Hause Surround und bin froh, dass es jetzt endlich auch im Auto ist.

Aber ich werde es testen (habe gestern bei der Q7-Präsentation ja gleich die richtige CD bekommen ("Streets of tomorrow"😉, Willy Bogner und Christian Abt waren auch da - hätte ja mal fragen können, welchen Modus die nehmen würden 😁)

Ich finde aber, das im Surroundmodus der Center Speaker schon mehr hervorgehoben sein könnte, bzw. lauter sein könnte. Auch fehlt mir im Surroundmodus etwas an Bassfundament so wie es im Standartbetrieb da ist. Im Fahrer Modus hingegen, finde ich wird der Centerspeaker stärker angesteuert und der Bass ist auch ganz ordentlich.

Der Fahrer im Fahrermodus und die Leute im Fond mit dem Surroundmodus haben das beste Klang erlebniss meiner Meinung nach.

Gruß Alex

Is ja gut, ich sag doch: ich werde es testen 🙂

Hallo,

ich würde die Finger weg lassen von einem Fremdeinbau.
Der Schuß kann nach hinten los gehen. nehmen wir mal an du baust was ein und es gibt irgend ein Problem mit dem MMI oder was anderes. Wenn Du Pech hast wird es auf den Einbau geschoben und Deine Werksgarantie verfällt. Ich würde da keinen ran lassen. Vor allem kennen sich die sogenannten car Hifi Spezialisten mit diesem Lichtleitersystem doch noch gar nicht so gut aus.

Habe auch Bose und finde es nicht schlecht, aber als super gut würde ich es nicht bezeichnen, mir fehlt etwas mehr Bass. Werde vermutlich an die Subwoofer zusätzlich einen Verstärker ran bauen. Da bleibt die Garantie weil ich nicht in das System eingreife und es ist werder teuer noch macht es großen Aufwand. Mal sehen, überlege noch.

Ansonsten auf jeden fall Bose nehmen, ist besser als DSP und Fremdeinbau.

dr.zip

Die überzeugenste Serienanlage durfte ich mit dem Bose im A8 genießen.

Bei der A6 Limo hatte ich im Surroundmodus immer das Problem, dass sie etwas linkslastig war (erwähnte ich schon mal...). Allerdings ist auch diese Anlage gut genug, dass sie vor einer 1000 € Nachrüstanlage keine Angst zu haben braucht. Da muss man schon deutlich mehr aufwenden.

Die macht ohnehin nur wirklich Sinn, wenn das MMI Vorverstärkerausgänge hat. Mit High-Low-Wandler würde ich gar nicht erst anfangen.

O.k. mit 1000 € gibt es nur eine Lösung: Bose einbauen lassen und den Rest in den 2. Wechsler investieren 🙂

Hat der neue A8 noch Bose? Ist die Top Anlage nicht Harman Kardon?

Zitat:

Hat der neue A8 noch Bose? Ist die Top Anlage nicht Harman Kardon?

Die neue Top-Anlage ist von B&O!

@Duck

Hallo!

Der A8 hat drei Audio Systeme:

Aktivlautsprecher ( 0 € )
Bose System (1000 € )
Bang & Olufsen Advanced (6000 €!!!!!!!)
Stolzer Preis!

Gruß Georg

Zitat:

Original geschrieben von gbdroege


@Duck

Hallo!

Der A8 hat drei Audio Systeme:

Aktivlautsprecher ( 0 € )
Bose System (1000 € )
Bang & Olufsen Advanced (6000 €!!!!!!!)
Stolzer Preis!

Gruß Georg

indem Fall ist die Mitte wirklich die goldene Mitte...die 1000.- Euro Aufgeld zum Basissystem hört man mehr als raus,die 5000.- Euro Aufpreis zum B&O System halte ich für übertrieben.

Grüße Andy

Dann nehm ich aber noch die Keramik Bremsen dazu 😰

😉

Bei dem B&O fahren die Hochtöner doch in den Türen hoch, oder? 😁

Zitat:

Bei dem B&O fahren die Hochtöner doch in den Türen hoch, oder?

Imho aus dem Armaturenbrett - in den Türen ist ein wenig Platz für solche -netten-Spielereien!

Hi,

beim B&O System kommen die Hochtöner aus dem Armaturenbrett herausgefahren.

Ich konnte das B&O System auf der IAA Hören, (Gab auch schon einen Thread im A8 Forum) und kannte das Bose aus dem A8 schon. Muss sagen das das B&O zwar keine 5000.- meiner Meinung nach Wert ist, der Sound war aber nochmal besser als die Bose Anlage, und vom Druck und der Pegelfestigkeit mal ganz abgesehen, da kann das Bose bei weitem nicht mithalten, mehr als 1000 Watt dürfte für ein Auto mehr als genug sein.

Das B&O System wurde auch in einer sehr renomierten Audio Zeitug getestet (glaub Audio Hifi oder so) dort war das Schlussstatement: Das B&O System kann als erstes Serien Audio System mit den Großen bzw. Hochklassigen "Selbstbau" Systemen bzw. Externen Systemen "Spielend" mithalten.

Kann den Bericht mal raussuchen, wenn gewünscht.

Aber da ich keinen A8 mehr habe sondern einen A6 bin ich auch mit diesem Bose System sehr zufrieden, man sollte nicht vergessen, das man immer noch in einem Auto sitzt. 😉

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen