Bose SOund vs. Fachmann

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

überlege jetzt, ob ich das Bose Souns System für den A6 nehmen soll, oder das Auto zum Fachmann geben soll, der mir für ca. 1000€ ein Super System einbaut. Was sagt ihr dazu? Ich denke der Vorteil an dem Bose ist, dass alles integriert und aufeinander angepasst ist.
Paar Berichte über das Bose System wären hilfreich.

gruß

40 Antworten

Hallo Alex!

Ich teile Deine Meinung uneingeschränkt!

MfG Georg

Hallo,

dann gebe Bose mal ein Budget von 6000.- Euro Vk Preis mal sehen was dann machbar ist....die Kunst ist ja nicht bei nahezu ungebremsten Budegt was nettes zu bauen,sondern eher mit dem limitierten Budget ein gute Anlage zu machen die dann auch in Stückzahlen verkauft wird,und dies hat Bose glaub ich ganz ordentlich hin bekommen....😁 jedenfall sehe ich meist nur Audi inseriert mit der Option Bose ausgestattet....😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Ich finde aber, das im Surroundmodus der Center Speaker schon mehr hervorgehoben sein könnte, bzw. lauter sein könnte. Auch fehlt mir im Surroundmodus etwas an Bassfundament so wie es im Standartbetrieb da ist. Im Fahrer Modus hingegen, finde ich wird der Centerspeaker stärker angesteuert und der Bass ist auch ganz ordentlich.

Der Fahrer im Fahrermodus und die Leute im Fond mit dem Surroundmodus haben das beste Klang erlebniss meiner Meinung nach.

Gruß Alex

Nun habe ich es endlich mal ausprobiert und bin immer noch erstaunt: Das findest Du ganz ehrlich besser????

Oder kann es sein, dass wir völlig verschiedene BOSE-Abstimmungen haben (Avant 3.0 TT 08/05 mit Dämmglas).

Ich habe seit über 10 Jahren Dolby Surround (ProLogic) zu Hause und da sind die Surround-Einstellungen im 4F am ehesten in "diese Richtung", während alle anderen Modi (inkl. "Fahrer"😉 bestenfalls Stereo mit simuliertem Surround sind (also keine separaten Center/Rear-Signale, sondern gemischte Signale der normalen links/rechts Kanäle).

Allerdings hat auch nicht jede CD (oder jedes DAB-Musikstück) eine Surround-Codierung (die meisten aber schon).

Surround hat das Bose auch nur in den beiden Surroundeinstellung. Bei der Eisntellung Fahrer ist es Stereo mit verschobener Mitte und Bühnenbreite.

Und das Surround ist ja auch kein Dolby Digital sondern das ProLogic.

Ähnliche Themen

Ja, war mir klar (der Center-Pegel-Knopf ist ja dann auch nicht mehr bedienbar).

"Unklar" ist mir: wenn nun (endlich) Surround (mit immerhin einstellbarem Center) bei BOSE verfügbar ist - wieso will man dann wieder normales Stereo ("Fahrer"😉 einstellen???

Zitat:

wenn nun (endlich) Surround (mit immerhin einstellbarem Center) bei BOSE verfügbar ist - wieso will man dann wieder normales Stereo ("Fahrer"😉 einstellen???

Weil es sich "besser" anhört?! Vielleicht habe ich auch noch nicht die passende CD mit den entsprechenden Surround-Einstellungen gefunden 🙂

Aber mal ehrlich: da ist ja bei Dir das verbaute ProLogic-Modul Verschwendung (da Du es nicht benutzt). 😁

Hast Du zu Hause denn eine Surround-Anlage oder biste so einer, der auf Röhren-CD-Spieler (gibt´s wirklich) oder besser noch Vinyl schwört? 🙂

Moment, die meisten CD sind ja primär als Stereoaufnahme gedacht. Eigentlich ist der Surroundmodus eine Verfremdung und die muss man nicht mögen (bei manchen CDs hört sich das auch besch... an).

Hinzu kommt, das ich dmals in der 4F Limo im Surroundmodus eine unsaubere Bühnenabbildung hatte - Schlagzeug war linkslastig, Sänger mehr mittig , eigentlich hätte beide aus dem selben Bereich (mittig) auf dem Armaturenbrett röhren müssen.

Klar ist der Surroundmodus sehr voluminös. Aber er ist keineswegs naturgetreu und damit eigentlich weiter weg vom HiFi als der normale Modus....

Zitat:

Aber mal ehrlich: da ist ja bei Dir das verbaute ProLogic-Modul Verschwendung (da Du es nicht benutzt). Hast Du zu Hause denn eine Surround-Anlage oder biste so einer, der auf Röhren-CD-Spieler (gibt´s wirklich) oder besser noch Vinyl schwört?

Verschwendung will ich nicht gerade sagen - wie schon geschrieben: vielleicht fehlt mir einfach der passende Tonträger, um das ganze wirklich herauszuhören. DAB hat mein Dicker nicht. Also liegt es entweder an meinen CD´s oder an meinen Lauschlappen 🙂

Mein Heim-Entertainment ist beschränkt auf eine "normale" Anlage ohne Surround; aer Vinyl ist immer wieder gut - da höre ich noch den Unterschied zu einer CD.

So kann man also zusammenfassen: subjektiv gibt es verschiedene Meinungen 😁

Wie immer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen