Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
A3 Muri 130 Euro nur für BOSE Update oder zusammen mit MMI?
Ich glaube persönlich dass "Kick-Bass" nicht erreichbar ist. Der Subwoofer ist hängend eingebaut (Limo) oder so versteckt (Avant) und mit so wenig Ressonanzgehäuse, dass es hier physikalische Limits gibt.
Es fehlt einfach am Klangkörper.
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 24. März 2016 um 18:51:22 Uhr:
Mal so ne Frage zu dem Update, bringt das dann auch den Kick Bass ein wenig besser?
...
Ich hätte gerne mal ein Feedback auf meinen "leicht geöffneten" Reserverad Deckel. Jeder jammert nur rum, aber niemand probiert es aus. 🙁(
Ähhhm wolltest Du nicht ein Foto einstellen von einer Konstruktion mit der Reserverad Mulde?
Ich weiß nämlich momentan nicht so richtig, was ich machen soll ... wenn ich den Ladeboden weg nehme, sehe ich keinen Subwoofer.
Ähnliche Themen
Seite 71 sind die Bilder.
Macht auch nur Sinn bei SW in der Reserveradmulde.
Hab es probiert, konnte aber keinen wesentlich höheren Pegel des Woofers spüren.
Trotzdem danke für den Tipp.
Habe auch nicht vom Pegel gesprochen. Ich finde, er kickt etwas besser und ist nicht mehr so dröhnend (klingt ssuberer). Habe ihn auch nur auf 65% eingependelt. Vorher hatte ich 80%. Trotzdem, ist es kein Vergleich zum B&O in A4 und Q5.
Zitat:
@DimaPyccak schrieb am 24. März 2016 um 19:39:39 Uhr:
A3 Muri 130 Euro nur für BOSE Update oder zusammen mit MMI?
130€ für alles komplett
Hallo Jungs, wo bekomme ich die Parameter, also die .zdc her? VCP wird Ende der Woche ankommen.
Muss auch nicht umsonst sein.
Die sind bei VCP im Filemanager.
Andere bringen dir nichts, die sind mit deiner Smart Card verknüpft.
Danke...also quasi bei VCP dabei?
ja
So, nachdem ich nun ca. 3 1/2 Stunden lang fast alle 76 Seiten hier durchgelesen habe, glaube ich, dass das Update etwas für meinen Avant, EZ 8/2012 ist!
Wie kann ich denn den Softwarestand des Verstärkers herausfinden? 0160 oder nicht....
Danke!
der sw stand sagt nichts über die parameter aus