Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Also,
nach dem Lesen des ganzen Threads möchte ich das nochmal für mich zusammenfassen:
Mein 4G ist Bj 2012 und hat die Version P0518 und die ist noch die Werksversion.
Wenn ich jetzt das Bose-Update machen lasse, sollte ich die Version 0770 oder neuer nehmen.
Wenn ich das beim 😁 machen lasse, geht das noch über Gewährleistung (Audi Plus Garantie) und ist dann garantiert die Parametrierung noch vorhanden?
Wie lange dauert das Update ungewähr?
Gruß msch61
Ach so, gibt es eigentlich noch Updates für andere STG?
FW update ca 40-60min je nach Ausstattung
Abend.. kurze Frage, die evtl schon mal gestellt wurde. Komme eben vom :-). Hatte dieses bose update machen lassen. Klingt nun auch definitiv besser.
ABER... Ich musste zusätzlich ein mmi update machen lassen.. Habe jetzt die Version P0532... müsste ich nicht K900 haben?
Zum Fahrzeug: Audi A6 4G 3.0TFSI VFL
Danke vorab...
muss nicht
parameter haben nichts direkt mit der FW zu tun
allerdings sollte bei der 5xx definitiv ein neuere SW stand vom BOSE vorhanden sein
Ähnliche Themen
Weiß nicht, ob ich dich jetzt falsch verstehe oder ich mich ungünstig ausgedrückt hatte. Also jetzt ist die Version 0532 drauf.. vorher glaube 0513/0518.. und das Bose update wurde eben gemacht..
Für was ist die Parametrier Datei für Bose? Was bewirkt diese? Mein Sound in meinem Avant ist eine Katastrophe. Habe die mmi sw 770 und sollte die aktuellste sein.
Gruss
Mehr bass.. Mehr Kraft.. Und vorallem mehr bass bei geringeren Lautstärken..
Zitat:
@QuattroPower87 schrieb am 11. Januar 2017 um 18:49:34 Uhr:
Weiß nicht, ob ich dich jetzt falsch verstehe oder ich mich ungünstig ausgedrückt hatte. Also jetzt ist die Version 0532 drauf.. vorher glaube 0513/0518.. und das Bose update wurde eben gemacht..
wenn ein P davor steht wurde 100% kein update gemacht!
Und das die von p0518 auf p0532 geupdatet haben, weil keine neuere mmi version notwendig ist für das Bose update kann nicht sein?!
es gibt beim Händler keine P Versionen
wenn ein update gemacht wurde steht ein K davor
Okay.. verstehe..
Die klangliche Veränderung bilde ich mir aber definitiv nicht ein.. Also bose update muss gemacht wurden sein..
Kann es sein, dass mir nur das MMI noch die Werksversion anzeigt jedoch auf der Unit eine neue Version drauf ist!? Ähnliches wurde hier mal in einem anderen Thread diskutiert..
Denn Fakt ist.. Ich habe auch für ein mmi update bezahlt...
hab ich oben geschrieben ^
Lach... okay.. Dann hab ich jetzt auch das oben verstanden..
Wie bekomme ich jetzt raus welche Version ich tatsächlich drauf habe?? Oder ob ich für was gezahlt habe ohne es zu erhalten!?
Denn ich hatte mal gelesen, dass man ab irgendeinem mmi Updates den Auto Klingelton verändern kann.. Dies kann ich aber zB nach wie vor nicht..
Kann man ja...ob da eine Version dran hängt bin ich überfragt..
man sieht nicht ob die Parameter drauf sind oder nicht
jedenfalls nicht von aussen
man müsste es am flashcounter unter der Erweiterten ID sehen