Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

DocRoc998, lass dir die Vorfreude mal nicht nehmen.

Falls du auf einen neuen FL wartest lass dich überraschen. Hier schreiben viele mit Erfahrung aus dem VFL.

Wichtig ist die Qualität der zugespielten Musik und natürlich die Einstellung.

Ich habe Surround fast ausgeschaltet, leichte Bass und Höhenanhebung und für mich klingt das sehr angenehm im neuen FL.

Also freu dich einfach weiter, wirst ein tolles Auto bekommen

😕 Also ich bin vom Bass beim Bose-System nicht so überzeugt - Limo Bj. 2016.
Habe mir gestern mal ein Angebot für einen Subwoofer als Formteil im Reserveradraum geholt mit separater Endstufe - kostet 900€. Muss erst mal drüber schlafen und werde dann mal schauen, ob es den Preis wert ist. Müßte dann über einen Schnurregler vor eingestellt werden.
Gibt ja leider keinen Regler im Menü dafür; ist das beim Avant anders?
Könnte man dann die Software für die Limo übernehmen und statt dem stillgelegten Basslautsprecher in der Hutablage dann den neuen Subwoofer ansteuern? Hat jemand so was schon umgesetzt? 😁

Muss ich mir jetzt viele Sorgen machen, wenn mein Bose im RS6 FL bald kommt? Viele sagen ja, das Bose im 4F Avant ist um Welten besser, wohl vor allem wegen den fehlenden Subwoofer und damit besseren Türboxen. Ich bin im 4F echt zufrieden für ein Seriensystem und hoffe nicht zuviel Rückschritt im 4G zu erfahren. Wurde es im FL jetzt viel besser als im VFL wie oben jemand schrieb?

Ju...Made in China....Bose war noch nie das Gelbe vom Ei....hatte neulich auf der Heimkinomesse das System im Truck angehört....war grottenschlecht. Da Lob ich mir mein Nubert und Teufelsystem zu Hause.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Markus II. schrieb am 31. Oktober 2015 um 09:49:42 Uhr:


Muss ich mir jetzt viele Sorgen machen, wenn mein Bose im RS6 FL bald kommt? Ich bin im 4F echt zufrieden für ein Seriensystem und hoffe nicht zuviel Rückschritt im 4G zu erfahren. Wurde es im FL jetzt viel besser als im VFL wie oben jemand schrieb?

Warte doch erstmal ab und fälle dann ein Urteil. Falls es Dir nicht gut genug ist, würde ich mir die Türen etc. professionell dämmen lassen. Wenn dann immer noch nicht gut genug, ab zu einem guten Audio-Tuner und für 3 bis 5 k€ upgraden lassen.

Bose und Teufel ist beides in Ordnung wenn man Einheitsbrei in Surroundmodus und durch Musikanlage effektvoll aufbereitet hören will. Für ehrliches Stereo ist beides mM nach nicht zu gebrauchen.

In meinem A6 Avant FL habe ich nun den Wummer-Subwoofer abgeklemmt (11l Hartplastikbox). Das widerum hat zur Folge, dass die Höhen mir in den Ohren schmerzen. Surroundoption und dergleichen habe ich ausgestellt.

Mein Fazit:
Mit Original-Subwoofer und komplett ohne nicht zu betreiben.
Das H/K im BMW war um Welten besser und vor allem ehrlich.
Ich werde den Subwoofer durch einen anderen ersetzen und hoffe auf Verbesserung...
Hätte wohl besser das Audi Sound System genommen und dann würde ich mich nicht über den Bose-Aufpreis ärgern.

Zitat:

@DVE [url=http://www.motor-talk.de/.../bose-null-bass-t4101429.html?...]schrieb am 31. Oktober 2015 um 11:18:38 [\i]
Warte doch erstmal ab und fälle dann ein Urteil. Falls es Dir nicht gut genug ist, würde ich mir die Türen etc. professionell dämmen lassen. Wenn dann immer noch nicht gut genug, ab zu einem guten Audio-Tuner und für 3 bis 5 k€ upgraden lassen.

Für den Preis kannst auch das B&O Nachrüstung, da passt der Klang auf jeden Fall.

@ c32 AMG: Nubert und Teufel, sind direkt Versender und entstammten in den frühen 90'iger den Qualitätsansprüchen von "Billig Versendern " ala Conrad Elektronik oder ACR Hifi. ( Beispiele waren noch His Masters Voice, Visaton oder Mivoc). Wohin gegen Bose schon immer berühmt war Highend für Medium Preis aus kleinen Kompakt LSP ' s zu zaubern. Vorhalle waren sie Vorreiter im Surround und PA-/ Studiobereuch. Heute ber leider überholt.

Aber, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen! Wenn schon Highend, dann Dynaudio, B&W, T+A, Klipsch oder meinetwegen auch ASW. Sicherlich nicht Teufel oder Nubert wobei beide Hersteller wirklich gut sind keine Frage. Aber Klanglich eher in Richtung Canton, JBL, Jam, Ken Mainstream gehen.

So, Back to Topic.

Bei Highend sind wir preislich aber weit weg von dem Aufpreis den Bose im A6 kostet...

Daher verstehe ich weder die Vergleiche noch sonst was in die Richtung. Nicht alles was teuer ist klingt in jedem Ohr auch besser oder schöner.

Die halbe Welt hört Musik über den Ipod/Iphone und nutzt dafür die mitgelieferten In Ears...kommt für mich nicht ins Ohr...auch nen den Krams den Samsung immer zum Handy mitliefert..geht immer OVP zum nächsten Käufer.
Wir nutzen zwei von Beyerdynamics...damit habe ich einen Klang der mir gefällt aber immer noch weit weg ist von High End In-Ears.

Man kann Unsummen investieren in allen Bereichen, ob man das braucht, will oder überhaupt bemerkt muss jeder für sich selber entscheiden. Fürs Auto fahren genügt mir das Bose inkl. Update vollauf...Lautstärken über 20? Da fliegen mir die Ohren raus. Ok ich habe es im HM auch angehoben...

Am Ende bleiben es 50cm Abstand(sehr tief montiert) zur Box auf 3-4qm Klangkörper - wer da Wunder erwartet muss eben Geld in die Hand nehmen. Bei BMW oder dem Stern kosten die guten Systeme auch Unsummen..

Wenn ich ein Boxenset für 22000€ zuhause stehen hätte, dann würde mein Gärtner A6 fahren und nicht ich 🙂

@docroc998...ich habe ein B&W Zeppelin zu Hause sowie auch schon sehr gute Cantons gehabt...Teufel und Nubert mit dem Conrad Schrott zu vergleichen...dann hast du keine Ahnung! Ja Bose war vielleicht mal gut aber alles was die heute abliefern ist weit hinter den anderen Herstellern zurück im gleichen Preissegment!

So...ich werde dann am Do. mal das Bose in testen...das B&O im alten A4 8k fande ich für 850Eur Aufpreis jedenfalls nicht so schlecht...wenn sich das Bose auch so anhört wäre ich zu frieden. Allerdings sind mir 6000eur Aufpreis für das B&O im A6 nicht wert...dafür ist auch einfach der Raum ziemlich ungünstig für die Beschallung. Dafür nehm ich dann lieber einen 4K Beamer fürs Heimkino :-)

Was für vergleiche werden hier gezogen?
Bose vs. Teufel...
Teufel ist Nicht besser als Bose.
Wer HighEnd Sound daheim hat oder kennt, der weiß das ein Lautsprecher mehr kosten kann als ein ganzes Teufel Set oder auch Bose Set.
Hier geht es darum, dass das Bose NULL Bass hätte...was nicht stimmt. Es sei denn man hat die falschen Parameter auf dem System.
Es soll auch genug Leute gegeben haben die von sich aus ein Update gemacht haben und danach war es bescheiden vom Klang. Wer ein Gebrauchtes Auto gekauft hat, sollte sich fragen ob der Vorbesitzer nicht vielleicht daran gespielt hat!

Wer kommt auf die absurde Idee eine Audio Anlage im Auto mit einer High Fidelity Anlage daheim zu vergleichen? Im Auto habe ich noch genug Nebengeräusche vom Fahren, wie Abrollgeräusche, Motor, etc.

Für die Nörgler, ich bin kein Fanboy von Bose! Bin aber damit im A6 Limo (FL MJ 2016) ZUFRIEDEN.
Wenn ich High Fidelity hören will mach ich das daheim und das bestimmt nicht mit ein Teufel System ;-)

Was hier manche treiben ist weit entfernt vom Thema. OFF TOPIC!

Bose vs. Teufel im gleichen Preissegment schon....ich hatte mir das angehört und nach meinem geschmackt schneidet das Bose schlechter ab. Aber ist ja auch off topic ;-).

Werde jedenfalls berichten wie es sich im A6 Avant Facelift zum A4 8k B&O anhört.
Schlechter als es jetzt in meinem BMW 3er Cabrios E46 ist kann es jedenfalls nicht sein....da ist der Sound von einem Kadett aus den 80er genau so gut....hier ist aber auch kein Soundsystem verbaut sondern aller unterster BMW Standard..

Na da sind wir mal ich mal gespannt auf deine objektive Meinung gespannt... denn wer schon mit einer "Grundunzufriedenheit" wie Du beim Autokauf an den Start geht.. wird auch dementsprechend enttäuscht sein! Ich hatte im E46 BMW M3 ein Harman Kardon.. das war grottigst schlecht. im A4 8K das B&O Toll und jetzt noch im Q5... Hammer. Nochmal ne ganze Ecke besser als im A4.

Erwarte vom BOSE nicht viel nur zumindest das es dem B&O im A4 ebenbürtig ist.. dann, bin ich vollauf zufrieden.
Und was die Ahnung von Hifi anbelangt... wenn Du meinst!? Du hast Recht und ich meine Ruhe. 😉)

Gibts nicht die möglichkeit vom subwoofer im avant das signal abzugreifen und das ding rauszuwerfen, dafür was anderes rein?

machbar ja ; das ganze ist aber schon aufeinander abgestimmt; und nur ein bisschen boom boom Bass macht kein Soundsystem aus; was viele vergessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen