Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
da habe ich aber schon viele gehört und hier gehabt die genau das Gegenteil sagen
Beim letzten FL Avant , den ich Probegefahren bin, waren die Bässe des Bose deutlich weniger präsent als bei der Limo mit Bose. Ich würde sogar behaupten, dass das ASS in der Limo mehr Bass hat als der Bose Avant. So jedenfalls meine Erfahrungen mit 6 verschiedenen A6.
Hat schon jemand im FL Avant den Bass eingenordet bekommen?
Ich habe das Gefühl, dass er regelmäßig zu spät ist und von einem "trockenen" Bass kann man nun wirklich nicht sprechen! Ebenso ist die Trennfrequenz (Hz) unglücklich gewählt. Der Bass ist klar ortbar.
Wenn nötig/möglich tausche ich auch den Sub/LS, dämme den Sub oder aber fahre zum Händler.
Langfristig ist das mM nicht zu tolerieren.
Habe das System jetzt mehrere Wochen eingespielt.
Änliche Wahrnehmung, Tipps oder Infos?
So, hier noch mal eine kurze Info zum Thema Bosebass:
Ich habe im März einen Competition mit Bose Probegefahren. Bass schwer enttäuschend. Aus welchem Produktionsmonat das Fahrzeug war, weiss ich nicht mehr ganz genau. Maximal drei Monate alt. Ich habe gestern , nach finaler Bestellung, noch mal die Gelegenheit genutzt, mir noch mal ohne große Hoffnung die Boseanlage bei einem Vorführer anzuhören. Und höre da, es ist etwas passiert. Die Anlage klingt Bassmässig so, als dass man sich damit anfreunden könnte. Sie klingt zwar nicht so satt wie meine Bose im Macan aber nicht mehr so dünn wie vor Monaten, Wenn man jetzt noch im Hiddenmenue den Subwoofer noch etwas hochregelt, kommt man langsam dahin, wo wir wollen.
Also, ein klein wenig Aufatmen sei gestattet.
Gruß
Dietmar
Ähnliche Themen
Nachtrag:
es war ein Avant!
Dietmar
Nur das es beim FL kein hiddenmenu mehr gibt ...
jedenfalls nicht in der art wie wir es kennen und mit dem "einfachen" Umfang des alten mmi hidden Menüs
Ich hatte mir leider auch ein wenig mehr versprochen von dem Bose Sound im A6 Avant FL...
Kann mir einer bitte sagen, wo ich das update zu welchen Preis ich herbekomme und was es kostet ? Hat es zufällig jemand in HH und Umgebung ?
Marl - Kreis RE kann ich es dir anbieten
ist bei audi aber auch bestellbar; sofern sie es rausgeben
zum Thema FL, ich hab jetzt den Avant FL und finde es besser als beim VFL, bei dem das Update gemacht wurde.
Das liegt aber sicher auch daran, dass der FL im Vergleich zum Vorgänger leiser geworden ist und der Motor weniger brummig.
Diese tiefen Brummfrequenzen nahmen dem VFL Bässe.
Dazu hab ich jetzt DAB Radio mitbestellt und das kann ich nur jedem empfehlen. Das klingt bei gleichem Sender deutlich satter.
Also ich bin froh wieder Bose bestellt zu haben, ich hatte überlegt es wegzulassen
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 30. Juli 2015 um 09:24:06 Uhr:
Kann mir einer bitte sagen, wo ich das update zu welchen Preis ich herbekomme und was es kostet ? Hat es zufällig jemand in HH und Umgebung ?
MMI-Update inkl. BOSE-Parametrierung kann ich dir in HH anbieten. Alles Weitere bitte via PN.
Gruß
Eine Frage: liegt der schlechte Bass vielleicht daran, dass die Hutablage Löcher zum Kofferraum hat? Es gibt ein akustischer Kurzschluss?
Hat schon einer versucht diese mit Bitumenmatten wirksam zu verschließen?
Bitte um Rückmeldung, da ich kurz davor bin es zu versuchen. Die Bitumenmatten sind schon unterwegs: 8 x 50 cm x 20 cm, 3 mm dick... Super zu verarbeiten, habe bei einem Yaris die Bleche von innen verkleidet - Ergebnis 1A!
Ich habe einen Avant, da gibts keine Hutablage
nicht schlimm, ich einen Limo 🙂
PS: gerade eben bin ich in den Kofferraum gekrochen und ein paar Bilder gemacht...
höchst interessante Aufbau des Bass-Chassis - Magnet in der Mitte und umgeben von 2 Membranen? Denn unterteil ist auch eine Membran aus Gummi..
Habe noch 2 seitlich angeordnete 100 mm Speaker gefunden, wusste gar nicht dass diese dort existieren...
Die Löcher in der Tragkonstruktion/Ramen sind auch vorhanden. Man könnte diese ohne weiteres einfach verschließen...