Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Zitat:
@Kriegsgeier schrieb am 31. Juli 2015 um 21:15:48 Uhr:
Habe noch 2 seitlich angeordnete 100mm Speaker gefunden, wusste gar nicht dass diese dort existieren...
Das sind die beiden Surroundtröten 😉
Die Löcher hab ich bisher nicht verschlossen, der Bass ist auch so heftig genug. Der Bose Sub samt der Halterung ist schon eine eigenwillige Konstruktion. Wenn ich mal in Laune bin, fliegt der raus ...
aha, ich habe die Surround-Einstellung immer auf max. 9 Uhr... Und oft ganz auf Null... Surround produziert in meinen Augen einen akustischen Salat und der schmeckt mir leider nicht...
PS: was heißt eigentlich Surroundtröten? Werden diese erst angesprochen wenn ich den Surroundeinstellung nutze? Oder auch im Normalmodus?
Also das der aktuelle A6 Avant mit Bose einen schlechten Bass haben soll verwundert mich schon.
Ich habe mir vor 3 Wochen bei einem Kunden mit einem neuen A6 Avant das Bose System probegehört und es war um WELTEN besser als das B&O in meinem aktuellen A4 Avant, wesentlich mehr Bass etc., das war ein Klassenunterschied und hat mich schon beeindruckt.
ich kann genau das Gegenteil berichten:
mein Kumpel fährt ein A4 mit B&O und ich ein A6-4G-Limo mit BOSE. Seine Anlage hört sich um Welten besser als meine. Das haben mehrere Personen berichtet...
PS: damals war der Aufpreis für B&O-System bei A4 sogar unter 1000€! Unglaublich!
Ähnliche Themen
Ich habe das B&O aktuell im Q5 Mj. 2011 Und es klingt um einiges besser sls im A4 Mj. 2008 den ich vorher fuhr. Wäre es so im A6 Avant Mj. 2016 mit Bose, wäre ich mehr als happy. ??
Tja, da bin ich mal gespannt! Ich hatte einen A4 Avant mit B&O...das war bis jetzt das beste Soundsystem....jetzt bin ich mal auf den Competion Avant mit Bose gespannt....werde Euch berichten! Kann zur Zeit nur sagen der Sound im 320ci ist grotten schlecht...Standard BMW.
Zitat:
@cbmobil schrieb am 30. Juli 2015 um 09:32:00 Uhr:
Der FL ist im Vergleich zum Vorgänger leiser geworden und der Motor weniger brummig. Diese tiefen Brummfrequenzen nahmen dem VFL Bässe.
Da kann was dran sein. Der Sound im Stand bei Motor aus, ist schon 'ne Wucht.
Und das ist auch so während der Fahrt
Diesen Effekt hattte ich allerdings auch schon bei anderen Fahrzeugen. Alle klangen bei Motor aus besser.
Hab heute noch mal die Dämmung der Hutablage nachgebessert und der Bass-Regler steht jetzt nur noch auf 50% - sonst fliegt die Heckscheibe raus 😁
Was lässt sich zu meiner Version sagen?
Siehe Bild...
PS: Boseupdate ist beim Freundlichen am 10. August vereinbart...
Hatte vielleicht einer die gleiche Version vor dem Update? Wie lief dann das Update ab? Problemlos? Soll man da was bestimmtes unbedingt beachten?
"alt" und wurde noch nie geupdated
Updates laufen immer problemlos durch; hab ich oft genug gemacht; ich nutze aber auch die org. Audi FW und keine irgendwo aus dem Netz geladene
K900 wäre bei dir auch die neuste Version
BOSE würde damit auch hochgezogen werden
Update kann ich auch hier vor Ort- Marl anbieten /Kreis RE
Wie wahrscheinlich ist es dass es bei dem Update zu einer Fehleinspielung kommt? Es gibt dann ja keine Möglichkeit es bei AUDI zu reparieren... Wird es im Bordcomputer mitprotokolliert wo und wie das Update aufgespielt worden ist?
Habe zwar ein Termin bei AUDI am Montag, hätte aber sehr hohes Interesse das umfassendere Update inkl. Neue Karten bei Ihnen zu machen...
ich hatte noch nie Probleme mit dem update und diese sind auch später sauber installiert
grundsätzlich sage ich immer wenn man keine Probleme mit dem BOSE hat; belasse ich es so und nehme es aus dem update raus; es wird danach nicht "besser oder schlechter" - meine Meinung
erst hatten wir per PN
Wir sollten hier noch mal einen Unterschied zwischen Bose im Avant und der Limo machen.....da sind hinten andere Subs verbaut....wer sagt den nun welcher Sound schlechter ist Avant oder Limo mit Bose....
Nach dem Update vibriert sogar der Spiegel bei sehr geringer Basseinstellung(20%)...Zumindest bei entsprechender Blackmusic..
Da ich kein Elektronik höre fehlt mir da der Vergleich..Aber lauter geht natürlich immer..