Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

die update cd ist die selbe für a6 und a7.
das mmi weis selbst was es benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


die update cd ist die selbe für a6 und a7.
das mmi weis selbst was es benötigt.

die Update

SD

... 😉

Kann man die irgendwo kaufen, diese ominöse SD?

Ja beim 😁... TN steht hier im Thread..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


die update cd ist die selbe für a6 und a7.
das mmi weis selbst was es benötigt.
die Update SD... 😉

die FW-Update dieses Update enthält? 518? 612? 614 oder 770?

Ich habe 518 dann 612, dann 770 installiert - und siehe beiliegende Version von meinem Bose. Ich denke, es ist gemein ich habe nicht dieses Update richtig?

Ich habe A7 - ist Bose-Update für a7 auch oder gerade für a6?

Zitat:

Original geschrieben von paszczak



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die Update SD... 😉

die FW-Update dieses Update enthält? 518? 612? 614 oder 770?
Ich habe 518 dann 612, dann 770 installiert - und siehe beiliegende Version von meinem Bose. Ich denke, es ist gemein ich habe nicht dieses Update richtig?

Ich habe A7 - ist Bose-Update für a7 auch oder gerade für a6?

Das wüsste ich auch gerne, bei mir hat es zwar alles geupdatet, bis auf das BOSE Update, vielleicht ist das bose update nur für den a6

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom



Zitat:

Original geschrieben von paszczak


die FW-Update dieses Update enthält? 518? 612? 614 oder 770?
Ich habe 518 dann 612, dann 770 installiert - und siehe beiliegende Version von meinem Bose. Ich denke, es ist gemein ich habe nicht dieses Update richtig?

Ich habe A7 - ist Bose-Update für a7 auch oder gerade für a6?

Das wüsste ich auch gerne, bei mir hat es zwar alles geupdatet, bis auf das BOSE Update, vielleicht ist das bose update nur für den a6

Update 8R0906961BT v 612 enthält Update für Bose? wenn ja kein diffrence zwischen 518 614 und 612 770 in Ordner-Dateien bose3g_c7

es gibt 6000NXTV2_002400_C7_MAIN.bin

in FW 485 war 6000NXTV2_002303_C7_MAIN.bin

Ich denke, die gleichen Update für alle C7 so für A7 und A6 - Ordnername ist nur bose3G_C7

wie man es im Finale aktualisieren? mit welcher FW-Version und wie?

Ist das Update beim 🙂 kostenlos oder muss man dort ein paar Scheine hinblättern?

Zitat:

Original geschrieben von paszczak



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Das wüsste ich auch gerne, bei mir hat es zwar alles geupdatet, bis auf das BOSE Update, vielleicht ist das bose update nur für den a6

Update 8R0906961BT v 612 enthält Update für Bose? wenn ja kein diffrence zwischen 518 614 und 612 770 in Ordner-Dateien bose3g_c7
es gibt 6000NXTV2_002400_C7_MAIN.bin

in FW 485 war 6000NXTV2_002303_C7_MAIN.bin

Ich denke, die gleichen Update für alle C7 so für A7 und A6 - Ordnername ist nur bose3G_C7

wie man es im Finale aktualisieren? mit welcher FW-Version und wie?

wie meinst du das jetzt? gibt es also doch verschiedene Bose updates für den a7 als den a6? weil audi hatte mir gesagt das bose update betrifft nur den A6

Liebe Leidensgenossen,

nach meinem sehr guten BOSE-System im A6 Avant 4F bin ich SCHOCKIERT über den Blechdosensound des BOSE im 4G Avant.

Es ist eine absolute Frechheit, was dem Kunden vor die Füße geworfen wird!

Ein Sound wie aus dem Telefonhörer, NULL Bassfundament, NULL Bühne.

Bitte, bitte, liebe Leser - die ihr zufrieden mit dem System seid: Warum schreibt ihr hier eigentlich?
Es gibt Leute, die guten Sound mögen und Welche, die einfacher zufrieden zu stellen sind.
Bitte lasst doch einfach unqualifizierte Kommentare wie "mir gefällts". WEN INTERESSIERT DAS HIER IN DIESEM TREAD? Eigentlich stellt sich für mich die Frage, ob sie überhaupt wissen, worüber sie reden. Es geht hier um den 4G und nicht 4F, also über einen A6, ok?

Die Soundqualität ist für mich und viele hier ein blanker Hohn. Jedes 400 Euro Soundsystem im Polo klingt besser!

Was sagt eigentlich Audi dazu? Wie gesagt, ich finde es frech!

Natürlich habe ich an den Einstellungen gefeilt und (wie in meinem BMW Cabrio) den Fader etwas nach hinten gelegt. Aber das ändert nichts an diesem weiterhin bestehenden, grottenschlechtem Sound.

Sämtliche unqualifizierten Bemerkungen, wie z.B. die Zuspielung CD oder SD macht den Unterschied....schon allein diese Aussage disqualifiziert den Schreiber.

Gibt es eine WIRKLICHE Lösung? Diese beinhaltet: feinste Auflösung, wie es sich für BOSE gehört; weiches Bassfundament und zusätzlich druckvoller Bass; klar definierte Bühne auch ohne Sorround-Schnickschnack; Fahrzeugspezifisch angepasste Laufzeitkorrektur; usw.

Wenn es keine Lösung geben sollte, fliegt das System raus, mir tuen die Ohren weh! BOSE, das bist peinlich, oder?

Gn8, ich geh eine Runde Harman/Teufel/Phonar hören, dann geht es meinen Ohren wieder gut.

Servus,

ich musste erfahren, dass es leider vom Auto und deren Innenraum abhängt. Ich habe in der S-Klasse Bose und im SL, in der S-Klasse klingt die Anlage wesentlich schöner, dafür ist sie viel zu leise, wenn man einmal lauf Musik auf der Autobahn hören möchte.

Hast du dir das System nicht vor Kauf angehört? Ich bin absolut Begeistert von der Marke B&O, auch wenn sie doch recht teuer ist.

Nicht so aufregen, bringt leider auch keinen besseren Klang. 😉

Viele Grüße
Marcel

Das ist bei Audi und anderen Herstellern ein leidiges Thema. Ein Bose im z.B. A4 klingt nicht überzeugend, das kann im Nachfolgemodell anders sein.

Ich erwarte von einem Hersteller, da er ein Soundsystem für Extra-Kohle anbietet, ein auf das JEWEILIGE FAHRZEUG perfekt abgestimmtes Soundsystem. Das Elendige ist doch, das in meinem A6 BJ08 ein fast perfektes Sytem werkelte, und nun??? Unverständlich für mich!

Zitat:

Original geschrieben von Bastello01


Liebe Leidensgenossen,

nach meinem sehr guten BOSE-System im A6 Avant 4F bin ich SCHOCKIERT über den Blechdosensound des BOSE im 4G Avant.

Es ist eine absolute Frechheit, was dem Kunden vor die Füße geworfen wird!

Ein Sound wie aus dem Telefonhörer, NULL Bassfundament, NULL Bühne.

Bitte, bitte, liebe Leser - die ihr zufrieden mit dem System seid: Warum schreibt ihr hier eigentlich?
Es gibt Leute, die guten Sound mögen und Welche, die einfacher zufrieden zu stellen sind.
Bitte lasst doch einfach unqualifizierte Kommentare wie "mir gefällts". WEN INTERESSIERT DAS HIER IN DIESEM TREAD? Eigentlich stellt sich für mich die Frage, ob sie überhaupt wissen, worüber sie reden. Es geht hier um den 4G und nicht 4F, also über einen A6, ok?

Die Soundqualität ist für mich und viele hier ein blanker Hohn. Jedes 400 Euro Soundsystem im Polo klingt besser!

Was sagt eigentlich Audi dazu? Wie gesagt, ich finde es frech!

Natürlich habe ich an den Einstellungen gefeilt und (wie in meinem BMW Cabrio) den Fader etwas nach hinten gelegt. Aber das ändert nichts an diesem weiterhin bestehenden, grottenschlechtem Sound.

Sämtliche unqualifizierten Bemerkungen, wie z.B. die Zuspielung CD oder SD macht den Unterschied....schon allein diese Aussage disqualifiziert den Schreiber.

Gibt es eine WIRKLICHE Lösung? Diese beinhaltet: feinste Auflösung, wie es sich für BOSE gehört; weiches Bassfundament und zusätzlich druckvoller Bass; klar definierte Bühne auch ohne Sorround-Schnickschnack; Fahrzeugspezifisch angepasste Laufzeitkorrektur; usw.

Wenn es keine Lösung geben sollte, fliegt das System raus, mir tuen die Ohren weh! BOSE, das bist peinlich, oder?

Gn8, ich geh eine Runde Harman/Teufel/Phonar hören, dann geht es meinen Ohren wieder gut.

Ich mag es nicht wenn jemand schreibt das gewisse Antworten den Schreiber disqualifizieren! ich finde so aussagen wie keine Bühne immer sehr lustig von den audiophilen. ich hab noch nie nen A6 mit ner Bühne gesehen!😁 Spaß beiseite vielleicht kommt als nächstes Audi solle 2,5 Quadrat Kabel für die Lautsprecher verlegen weil das dann besser klingt! Bose ist vom Prinziep her nichts besonders tolles das sagen die meisten "Kenner" auch bei B&O ist es nicht anders auch wenn die Anlage im A6 sehr gut klingt. Ich habe hier bei mir zuhause B&W CM an einem Yamaha RX-A stehen und denke ich kann behaupten ich kenne daher guten Klang! Der Klang in meinem A6 ist für mich trotz allem gut! Der Bass ist so kräftig auf +2 das ab der Vol.Einstellung + 21 die innen und Außenspiegel wackeln! Man darf auch die akustischen Probleme in einem Fahrzeuginnenraum nicht vergessen. Der alte 4F war innen vom Raumvolumen etwas kleiner alleine das hat ja schon Auswirkungen auf die Schallwellen welche ggf. Zu früh an der "Wand" auftreffen! Auch die verwendeten Stoffe haben Auswirkungen auf den Klang! Das heißt natürlich nicht das sowas nicht besser abgestimmt werden sollte. Dafür sind ja beim Heimkino die Messmikros da um die Schallwellen auf den jeweiligen Raum einfach einzustellen! Sowas sollte man beim A6 auch können! Aber nochmal für eine Audioanlage im Auto bin ich sehr zufrieden! Und selbstverständlich haben die Zuspieler Auswirkungen auf den Klang eine CD mit 320 kb/s klingt halt besser als eine MP3 mit 128 kb/s! Auch die besten Boxen können aus sch**** kein Gold machen (5€ ins Phrasenschwein).

Mein Senf dazu!

MfG
hoofy

Hallo zusammen,

ich wunder mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich verschiedene Posts lese. (Abgsehen davon, dass die Argumentationsweise "jeder der nicht meine Meinung hat ist nicht qualifiziert" - nach dem Kindergartenalter abgelegt werden sollte)

Hat sich mal jemand damit befasst, ob das BOSE-System in der Limo und Avant unterschiedlich klingt. Denn von meinem Gefuhl her schreiben sehr viele Avant-Fahrer.
Ich selber habe eine Limo und bin sehr zufrieden. Dagegen war z.B. die neue E-Klasse eines Bekannten MEHR ALS BESCHEIDEN.

Waere mal interessant zu wissen, ob verschiedene Leute Limo und Avant probegehoert haben und unterschiede festgestellt haben.

Viele Gruesse
(von einem Disqualifizierten 😉)

J.

Ich habe einen Avant. Allerdings auch Mj.2014. Da ist glaube ich die Software des Bose angepasst worden. Ich denke der Punkt ist der das aus Kostengründen nicht mehr so fein abgestimmt wird wie früher. Wobei ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das beim Bose eigentlich die Abstimmungen bei Stoff, Leder oder Alcantara unterschiedlich sind aufgrund des Unterschiedlichen Akustikverhaltens der Stoffe. Vielleicht sind aber auch einige einfach ein bisschen überpenibel und meinen das die Anlage im Auto klingen muss wie zuhause. Nur wenn man mal überlegt was eine gute HiFi Anlage für Zuhause kostet und was das Bose kostet...... Wer sooooo gut hört und sooooo einen hohen Anspruch hat der sollte halt auf Leder usw. Verzichten und das B&O nehmen das kommt dann auch von den Kosten her an die Heimanlage ran! Ich erinnere mich das viele "Experten" sagen das man auch 500€ für ein Stromkabel ausgeben soll weil das Einfluss auf den Klang hat! Messungen haben aber gezeigt das das Quatsch ist. Genauso wie damals in einem Test die "Weinkenner" den Aldi Tütenwein als sehr gut bewertet haben! Natürlich blind sonst wäre er ja eklig gewesen!

MfG
Hoofy

Deine Antwort
Ähnliche Themen