Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
hier mal ein Scan von meinem Bose mit update, eventuell kann ja einer noch ohne Update den gleichen liefern..
Montag,09,Dezember,2013,19:26:49:47440
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131128
Faxxxxxxxx
Kilometerstand: 47487 Reparaturauftrag: Bosesystem
Adresse 47: Soundsystem
Steuergerät-Teilenummer: 4G0 035 223 C
Bauteil und/oder Version: BOSE-G3-C7 H07 0160
Codierung: 030000
Betriebsnummer: WSC 31971
VCID: 1D3AAB0704089EF69F5-8048
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: xxxxxx
Identifikation: BGE-001
Revision: CJ007001
Datum: 25.10.11
Herstellernummer: 0215
Prüfstandsnummer: 2135
Flash Status
Programmierungs Versuche(Daten): 3
Erfolgreiche Versuche(Daten): 3
Flash Tool Nummer(Daten): 1048576 000 31971
Software
MOST Net: 01.0A.0A
TP 2.0: 02.04.05
Unbekannt: 02.02.02
Theft prot.: 03.02.03
Sonstiges
Hardwarenummer: 4G0 035 223 A
Systemkurzzeichen: J525
Ausstattung/PR-Code: 00000000000001CB
VCDS Info:
Labeldatei: Keine
[OT] Ich würde die VIN in der *.txt Datei unkenntlich machen 😉 [/OT]
@Combat: Wo bist Du da rein gegangen, also wo stehen die ganzen Details?
mit VCDS in die erweiterte Identifikation und dann als TXT abgespeichert..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
erweiterte Identifikation
OK, das kannte ich noch nicht. Danke!
ich hab auch im green Menue gesucht, da steht aber auch nicht wirklich was zu den Versionen drin...
also wenn da im MMI, scheinbar defaults zur Klangeinstellung hinterlegt sind ...
dann müsste man die doch irgendwie auf seinen persönlichen Geschmack optimieren können.
Optimal wäre die zu kopieren, einige Copy's (z.B. Classic, Sport (Fussball), Pop, Disco, ....) davon zu haben, und die nach Geschmack und Musik auszuwählen.
Auf dem PC kann das fast jedes Musik-Programm.
Bei meiner Heimanlage, sind die Lautsprecher und anderen Komponenten natürlich nach meinem Hörgeschmack ausgesucht - und da brauche ich das nicht, die Canton mit über 30 CM Bass klingen einfacht toll (CT 1000 & CT 2000), da brauchts keinen Subwoofeer - und im Hochton Bereich fühle ich mich wirklich wie Live im Konzert oder Studio.
Sicherlich für 1000 € ist das schon nett was Audi verbaut hat, aber manch Car-Spezialist baut für weniger Geld bessere Systeme ins Auto.
Was ist eigentlich wirklich der Unterschied zwischen 612 bzw 614. Ich weiß, dass 614 fur das MMI Touch Sim ist, aber was ist der Unterschied? Ist das Bose Update in 612 dabei?
Hallo Motor-Talker...
Also ich finde dieses Thema sehr interessant und will gerne meinen Senf dazu geben.
Ich habe seit 03/2013 meinen Dicken mit ´ner Bose Anlage. Ich muss sagen einerseits reicht es, aber meiner Meinung nach zu wenig für BOSE. Ich hatte vor ca. 2 Jahren den 4F mit der Audi Sound Anlage und mir kommt es vor als ob diese mehr Leistung hätte als diese in meine jetztigen mit Bose. Viele sagen ja, dass es sich z. B. nicht lohnt eine Bang & Olufsen zu nehmen, weil der Unterschied nicht wirklich groß sei zum BOSE-Soundsystem, jedoch ich finde das BOSE-System im 4G nicht wirklich gut ist, Lautstärken- als auch Bassmässig ist.
Klar ist es alles Meinungsverschiedenheit, jedoch die, die gern mit guter Musik fahren bzw. wichtig im Fahrzeug ist würden mich bestätigen. Für mich war BOSE für den Anfang auch ganz ok und auch ein ausschlaggebender Punkt zum Fahrzeugkauf, aber im nachhinein ist es mir doch zu wenig.
Vor kurzem habe ich meinen Player im Note 3 angemacht und dies mit meinem MMI verbunden. Die Lieder klangen zwar etwas leiser als von CD, SD-Karte oder Jukebox jedoch kam mal endlich der Subwoofer zum Vorschein und so hatte ich endlich mal ein kleines Feeling von BOSE.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hier mal ein Scan von meinem Bose mit update, eventuell kann ja einer noch ohne Update den gleichen liefern..Montag,09,Dezember,2013,19:26:49:47440
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131128Faxxxxxxxx
Kilometerstand: 47487 Reparaturauftrag: BosesystemAdresse 47: Soundsystem
Steuergerät-Teilenummer: 4G0 035 223 C
Bauteil und/oder Version: BOSE-G3-C7 H07 0160
Codierung: 030000
Betriebsnummer: WSC 31971
VCID: 1D3AAB0704089EF69F5-8048Erweiterte Identifikation
Seriennummer: xxxxxx
Identifikation: BGE-001
Revision: CJ007001
Datum: 25.10.11
Herstellernummer: 0215
Prüfstandsnummer: 2135
Flash Status
Programmierungs Versuche(Daten): 3
Erfolgreiche Versuche(Daten): 3
Flash Tool Nummer(Daten): 1048576 000 31971
Software
MOST Net: 01.0A.0A
TP 2.0: 02.04.05
Unbekannt: 02.02.02
Theft prot.: 03.02.03
Sonstiges
Hardwarenummer: 4G0 035 223 A
Systemkurzzeichen: J525
Ausstattung/PR-Code: 00000000000001CB
VCDS Info:
Labeldatei: Keine
während der letzte Dienst Besuch bekam ich Update MMI bis 612_8. Ich weiß nicht, warum man nicht auf 614, wenn ich meine SIM-Slot im MMI. Kann jemand es mir erklären?
kam ich Bose Update mit dieser 612_8 oder nicht? unten ist meiner Bose zu scannen:
Address 47: Sound System
Control Module Part Number: 4G0 035 223 C
Component and/or Version: BOSE-G3-C7 H07 0160
Software Coding: 030000
Work Shop Code: WSC 00810
VCID: 1D3BC7AD04AAEF1
Advanced Identification
Serial number: 00000000033451
Identification: BGE-001
Revision: CJ007001
Date: 24.01.12
Manufacturer number: 0216
Test stand number: 8562
Flash Status
Programming Attempts(data): 2
Successful Attempts(data): 2
Flash Tool Code(data): 97483 259 00810
Software
MOST Net: 01.0A.0A
TP 2.0: 02.04.05
Unknown: 02.02.02
Theft prot.: 03.02.03
Misc.
Hardware number: 4G0 035 223 A
Workshop System Name: J525
Equipment/PR Code: 000000000000008B
VCDS Info:
Labels: None
kann mir jemand sagen, was die Teilenummer, die Bose-Update enthält?
Vorgangs-Nr.: 2034239/3
SVM Code: 47A002
Hallo, bräuchte dringend Hilfe, da ich mit dem Bose Sound nicht zufrieden bin.
Hatte bis vor kurzem die Version
HN+R EU AU P0532
8R0060884AH ECE 5.13.8
und seit gestern Version 770. Allerdings hat alles geklappt bis auf das Update Bose, da stand kein OK. Kann mir jemand sagen wie ich das update für das Bose bekomme? habe direkt von version 513 auf 770 geupdatet, ohne version 612 bzw 614 aufzuspielen.
Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Vorgangs-Nr.: 2034239/3
SVM Code: 47A002
wird es zu aktualisieren CD? wo kann ich es herunterladen? oder einfach nur durch Händler-Service?
Ahhhh Jungs ich glaub ich weis jetzt warum Bose Update nicht geklappt hat, weil ich eun a7 habe und ich habe die Datei die auf Seite 8 ist mal genauer angeguckt. Bose Update ist nur für den a6 c7. Da stand kein Ordner mit a7 oder 4 g oder des gleichen. Aber der rest der datei wurde geupdated Bis auf BOSE. Weiss einer ob es fur den a7 auch das Bose Update gibt? LG
EDIT: Der A6 heisst ja auch wie der A7 4G, bin verwirrt warum er nicht geupdatet hat 🙁