Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Kann irgendjemand dazu definitiv was sagen? Laut meinem 🙂 hat das Bose Update nichts mit der Medienversion zu tun.
Bei mir ist das Bose Update angeblich draufgespielt worden (nun schon zum zweiten Mal) allerdings klingt die Anlage genau so flach wie vorher. Der 🙂 meint ich müsste die Einstellungen (Eingangslevel, Surround usw.) anders einstellen, bla, bla, bla....
Wie kann man definitiv feststellen ob das Update installiert ist, wenn man das nicht an der Medienversion sieht? Danke für eure Hilfe.
Gibt es bei dem avant eigentlich unterschiedliche Subwoofer?
Da dieser ja in der reserveradmulde verbaut ist frage ich mich, wo der Sun dann bei der Bestellung "mit Reserverad platzsparend" verbaut ist?
Zitat:
Original geschrieben von chrifra
Gibt es bei dem avant eigentlich unterschiedliche Subwoofer?
Da dieser ja in der reserveradmulde verbaut ist frage ich mich, wo der Sun dann bei der Bestellung "mit Reserverad platzsparend" verbaut ist?
also wenn wir über das gleiche reden ...
Ich hab den Allroad, mit dem Reserve-Falt-Rad, und da ist der Bose-Subwoofer, quasi am Boden des Reserverad-Faches so verbaut, das ich das Reserverad mit Felge dadrüber stülpen kann. Damit sitzt er dann ähnlich wie die Scheibenbremse innerhalb der Felge.
Hab leider kein Bild im Einbauzustand. Diese Kunststoffgebilde von SW-Gehäuse befindet sich rechts unter dem 20"-Zoll-Rad, welches sich bei mir jedoch nicht falten läßt ... 😁
Ähnliche Themen
aus diesem kleinen ding soll der bass kommen 😉 da bin ich ja mal gespannt, wenn ich meinen avant erhalte.
also..danke. frage beantwortet...nur ein subwoofer für beide Varianten.
Zitat:
Original geschrieben von pbc495
Kann irgendjemand dazu definitiv was sagen? Laut meinem 🙂 hat das Bose Update nichts mit der Medienversion zu tun.
Bei mir ist das Bose Update angeblich draufgespielt worden (nun schon zum zweiten Mal) allerdings klingt die Anlage genau so flach wie vorher. Der 🙂 meint ich müsste die Einstellungen (Eingangslevel, Surround usw.) anders einstellen, bla, bla, bla....
Wie kann man definitiv feststellen ob das Update installiert ist, wenn man das nicht an der Medienversion sieht? Danke für eure Hilfe.
Keiner ne Idee?
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Hab leider kein Bild im Einbauzustand. Diese Kunststoffgebilde von SW-Gehäuse befindet sich rechts unter dem 20"-Zoll-Rad, welches sich bei mir jedoch nicht falten läßt ... 😁
Hier mal ein Foto im eingebauten Zustand.
MfG
Hoofy
Zitat:
....
Hier mal ein Foto im eingebauten Zustand.MfG
Hoofy
und beim Ventil, das blaue kabel, lässt erahnen wo etwa der Subwoofer sich nun versteckt ;-)
Eigentlich bin ich ja wegen meines A3 verwöhnt (ist in der car & hifi immer noch in der Absoluten Spitzenklasse).
Dennoch ich bin froh dass ich nicht das B&O genommen habe.
Mir fehlt jedenfalls nicht der Bass, ich auch der Meinung das es deutlich besser klingt als das B&O aus meinem A5.
Habe die Version P0532 und war auch beim Freundlichen bzgl. Bose. Habe dort 2,5 h verbracht und am Ende bin ich leider wieder mit P0532 nach Hause gefahren. Er meinte, dass sowohl die 612 als auch 614 bei dem Upgrade abbrechen würde... was sagt ihr, woran kann das liegen? Ich habe gesagt, dass er mir 614 draufspielen soll, aber in den vergangenen Postings soll das nur über 612 und dann mit einem weiteren Upgrade auf 614 gehen. Er hat mir zugesichert, auch die 612 versucht zu haben...
welches mmi hast du denn genau drin ?
touch mit telefon online oder ohne.
Zitat:
Original geschrieben von longetto
.......dass er mir 614 draufspielen soll, aber in den vergangenen Postings soll das nur über 612 und dann mit einem weiteren Upgrade auf 614 gehen. Er hat mir zugesichert, auch die 612 versucht zu haben...
Wenn Du das MMI mit dem SIM Slot hast, dann ist die 614 der letzte Kundenzug.
Für dieses muss aber die 612 vorher drauf sein. Sollte das nicht drauf sein, dann wird das Update mit einer Fehlermeldung abgebrochen.
Bei den MMIs ohne Slot gibt es nur die 612.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
welches mmi hast du denn genau drin ?touch mit telefon online oder ohne.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wenn Du das MMI mit dem SIM Slot hast, dann ist die 614 der letzte Kundenzug.Zitat:
Original geschrieben von longetto
.......dass er mir 614 draufspielen soll, aber in den vergangenen Postings soll das nur über 612 und dann mit einem weiteren Upgrade auf 614 gehen. Er hat mir zugesichert, auch die 612 versucht zu haben...
Für dieses muss aber die 612 vorher drauf sein. Sollte das nicht drauf sein, dann wird das Update mit einer Fehlermeldung abgebrochen.
Bei den MMIs ohne Slot gibt es nur die 612.
Habe das MMi touch mit Telefon online, also inkl. SIM Slot.
Dann 612 -> 614 und das geht mit Sicherheit - zig mal schon geflasht (hin und her).
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Dann 612 -> 614 und das geht mit Sicherheit - zig mal schon geflasht (hin und her).
Bekommt man das SW-Update auch wo anders her, oder geht das nur über den Freundlichen?