Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk


Und halt ab/über 19/20 Khz kommt im Auto garnichts mehr, bei gleicher CD (z.B Bach Tocata, liefert meine Home Onkyo+Canton Anlage noch wahrnehmbare Töne)

viel mehr könnte da auch nicht kommen. Die Abtastrate der CD beträgt 44,1kHz. Nach Nyquist-Shannon ist bei 22kHz eh finito. Von 20kHz zu 22kHz besteht lediglich ein Intervall in der Größe einer großen Sekunde. Macht das für Dich den Unterschied aus? Ich bin etwas überrascht...

Dat Ei

PS: Toccata, nicht Tocata.

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Die ältere Navi-SW hast Du auch noch ... 😕

Laut

www.motor-talk.de/forum/kartenmaterial-a6-wie-oft-aktualisiert-t4712852.html

ist das die aktuelle Version, oder?

N'abend,
Mein Großer steht gerad beim Händler. Auf Nachfrage zum Bose Update wurde mit mir zusammen im System geschaut, wo dann eben stand, dass das Update nur relevant ist, wenn das jetzige System nicht zufriedenstellend ist.
Auf meine Bitte - trotz Info, dass ich zufrieden bin - wird es nun aufgespielt.

Bin eh und jeh extrem zufrieden mit meinem Händler!

Also Audi selber zeigt dieses Update nicht - im Gegensatz zum Lenkungsupdate - automatisch an. Man muss also seinen Wunsch aktiv äußern, dann sollte es kein Problem sein.

Bin schon auf Morgen gespannt - ich werde berichten,

J.

Hallo Julian AY.
wie ist es gelaufen mit dem Upgrade.
Ich fahre das gjeiche Auto und bin mit meiner Bose nicht zufrieden.
Wäre schön wenn Du deine Erfahrung bald postest.
Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Hhm verstehe nicht was alle haben bin mit dem Bose bei mir zufrieden. Müsste man den Vergleich haben zwischen Update und ohne wobei ich nicht weiß ob ich nicht vielleicht die aktuellste Software drauf habe ist ja erst am 15.11.2013 augeliefert worden der gute. Wenn mir jemand sagt wo ich nachschauen muss dann sage ich ob ich das Update schon drauf habe oder nicht.

MfG
Hoofy

Habe das Update rein interessehalber aufgespielt, obwohl ich vorher nicht wirklich unzufrieden war. Bass war vorher immer voll aufgedreht, nach dem Update bin ich auf ca. 3/4 zurückgegangen.
Hat schon mehr Volumen nach dem Update.
Ist also empfehlenswert.
Den Vergleichstest habe ich mit einer CD durchgeführt, Radio ist ja immer etwas schwer vergleichbar.
lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Hhm verstehe nicht was alle haben bin mit dem Bose bei mir zufrieden. Müsste man den Vergleich haben zwischen Update und ohne wobei ich nicht weiß ob ich nicht vielleicht die aktuellste Software drauf habe ist ja erst am 15.11.2013 augeliefert worden der gute. Wenn mir jemand sagt wo ich nachschauen muss dann sage ich ob ich das Update schon drauf habe oder nicht.

MfG
Hoofy

Ab Versionsstand 612 im MMI sollte die Anpassung Bose dabei sein...

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Hhm verstehe nicht was alle haben bin mit dem Bose bei mir zufrieden. Müsste man den Vergleich haben zwischen Update und ohne wobei ich nicht weiß ob ich nicht vielleicht die aktuellste Software drauf habe ist ja erst am 15.11.2013 augeliefert worden der gute. Wenn mir jemand sagt wo ich nachschauen muss dann sage ich ob ich das Update schon drauf habe oder nicht.

MfG
Hoofy

Ja Hoofy,

das wusste mein 🙂 auch nicht, nachdem er es eingespielt hatte, eine CD eingelegt hat und alle möglichen UPDATES aufgespielt hatte, und ich dann fehlende Höhen, "mangelnde luftigkeit und räumliche transparens" + ... bemängelte.
Evtl. sagt die Version-# des Steuergerätes etwas, alleine die Versions-Nr. des MMI gibt nach meinen Infos nicht her ob das Bose update eingespielt ist oder nicht.

Am besten du verlässt dich auf deine Ohren - klingt es im Audi schlechter, als ein 30€ Taschenradio - dann fehlt vermutlich das Bose-Update.

Zitat:

Ab Versionsstand 612 im MMI sollte die Anpassung Bose dabei sein...

Nein, auch mein 4 Wochen alter hat ein Update nötig, und dieses steht auch zur Verfügung, hatte nur noch keine Zeit...

Meiner ist Ende Juli ausgeliefert worden und ich habe Stand 6.16.3 und ich vermisse kein Update :-)

Zitat:

Original geschrieben von microtron



Zitat:

Ab Versionsstand 612 im MMI sollte die Anpassung Bose dabei sein...

Nein, auch mein 4 Wochen alter hat ein Update nötig, und dieses steht auch zur Verfügung, hatte nur noch keine Zeit...

Der Softwarestand P0660 (glaub so heißt der) beinhaltet bereits das Boseupdate aus der Version 612 bzw. 614.

Konnte mich vorgestern bei einem 2013er Modell mit Softwarestand 614 davon überzeugen. Genau das gleiche Klangbild, völlig identisch. Wir haben die SD-Karten mal getauscht um dies festzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Avanti1999


Hallo Julian AY.
wie ist es gelaufen mit dem Upgrade.
Ich fahre das gjeiche Auto und bin mit meiner Bose nicht zufrieden.
Wäre schön wenn Du deine Erfahrung bald postest.
Gruß Wolfgang

So,

Nach einem Tag probehören, kann ich sagen, dass sich das Update lohnt.

Ich war vorher schon sehr zufrieden. Gerade nach dem Ersatzwagen (TT mit Standard Anlage) war ich heil froh wieder im A6 zu sitzen.

Also meine persönliche Zusammenfassung wäre wie folgt:
Ich denke nicht, dass sich der maximale "Drück" des Basses verändert hat. Ich denke eher, dass die Anlage nun einfach bei niedriger Lautstärke mehr Bass ansteuert.
Gerade bei Stücken mit Schlagzeug kommt das auf jeden Fall sehr geil zur Geltung.

Ich habe allerdings auch Musik im Bereich "chillout dubsteb", wo der Bass nun zu stark kommt und ich den Bass nun im allgemeinen etwas herunter gedreht habe.

Also summarum summarum, ich denke das Update lohnt sich, allerdings muss man danach seine Settings ein wenig überarbeiten.

Und generell... Nach einem Tag "Standard Anlage" weiß man die Bose wieder richtig zu schätzen.

Grüße,

Julian

Zitat:

Original geschrieben von JulianAy



Zitat:

Original geschrieben von Avanti1999


Hallo Julian AY.
wie ist es gelaufen mit dem Upgrade.
Ich fahre das gjeiche Auto und bin mit meiner Bose nicht zufrieden.
Wäre schön wenn Du deine Erfahrung bald postest.
Gruß Wolfgang
So,
Nach einem Tag probehören, kann ich sagen, dass sich das Update lohnt.
Ich war vorher schon sehr zufrieden. Gerade nach dem Ersatzwagen (TT mit Standard Anlage) war ich heil froh wieder im A6 zu sitzen.

Also meine persönliche Zusammenfassung wäre wie folgt:
Ich denke nicht, dass sich der maximale "Drück" des Basses verändert hat. Ich denke eher, dass die Anlage nun einfach bei niedriger Lautstärke mehr Bass ansteuert.
Gerade bei Stücken mit Schlagzeug kommt das auf jeden Fall sehr geil zur Geltung.

Ich habe allerdings auch Musik im Bereich "chillout dubsteb", wo der Bass nun zu stark kommt und ich den Bass nun im allgemeinen etwas herunter gedreht habe.

Also summarum summarum, ich denke das Update lohnt sich, allerdings muss man danach seine Settings ein wenig überarbeiten.

Und generell... Nach einem Tag "Standard Anlage" weiß man die Bose wieder richtig zu schätzen.

Grüße,

Julian

Hai Julian,

das hört sich doch ganz gut an. Ich werde dann wohl auch mal meinen Freundlichen besuchen.

Frage noch: wird das Upgrade per MMI oder am Bose Digital Verstärker eingespielt, der hat ja auch eine Schnittstelle. Kannst Du noch etwas über Deine Versionsnummer des MMI sagen.

Danke und Gruß

Wolfgang

Hmmm - gute Frage.
Ich schau mal spaeter nach. Ich kann die Frage so garnicht beantworten. Ich schau mal, ob und wie ich die Version-nr finden kann.

Gruesse,

Julian

Mir wurde gesagt, das Update wird direkt am BOSE eingespielt.
Meine Versionsnummer vom MMI hat sich nicht geändert. Und die Anlage klingt definitiv besser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen