Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von abaerle


Na ging doch. Jetzt ist die 6.12 er drauf! Unterschied ist deutlich sprürbar.

Hast du Mmi touch mit sim? Dann sollte die 614 auch noch drauf...

Dachte ich auch, abgemacht war es. Was bringt die 6.14 gegenüber der 6.12 er? Das kriegt der :-) dann bei der nächsten Inspektion als Aufgabe.

Ja auch mich würde interessieren, was ist an der 6.14 bzw. 6.16 besser
(naja der nächste Termin beim 🙂 steht an ...)

Beim Stöbern habe ich folgendes gefunden:
wer keine lauten Sinus-Töne mag - soll die Finger davon lassen, das ist schon arg nervig!!!
(wie z.B. der alt bekannte 1Khz-Sinus Ton beim Testbild im TV - nuja das war in der Zeit vor Frühstücks-TV).

* hier gibt es Test-MP3's (Sinus verschiedene Frequenzen, ...) http://www.hifi-online.net/wissen_downloads.html
* und auf der anderen Seite gibt es zahlreiche (kostenlose) APP's für Smartphones, mit denen man das was aus dem Bose-Sound-System rauskommt messen/prüfen kann (wobei natürlich Profi-Equipment wesentlich bessere Ergebnise liefert, und bei diesen Gratis-Dingern ein grösserer Tolleranzbereich berücksichtig werden muss)

Zitat:

Original geschrieben von herrmaier


Hallo werte Gemeinde,

Jetzt muss ich hier doch mal eingrätschen. Ich verfolge die Disskussion um das Bose-System interessiert und verunsichert. Bekomme im Dezember meinen A6 mit Bose und frage mich nun, was vom 4F zum 4G seitens Audi verändert wurde. Die Lautsprecher im 4F waren ihr Geld definitiv wert. Aber das scheint im 4G nicht mehr der Fall zu sein. Was ist anders, hat das mal jemand konstruktiv geprüft/verglichen? Also bitte beseitigt meine Zweifel! Bzw. was gibts für Möglichkeiten?

Habe genau das gleiche Problem...

Mei 4F geht nächstes jahr aus dem Leasing und ich überlege welche LS ich im 4G ordere. Habe nun die komplette Diskussion gelesen und weiss zumindest auf was ich bei BOSE achten muss.

Als ich allerdings vor 2 1/2 Jahren den 4F mit Bose bekommen habe war ich mächtig enttäuscht; hatte davor den aktuellen A4 (8K) mit B+O, was m.M. deutlich besser klang...

Da werde ich wohl ´mal meine Musiksammliung einpacken und den ;-) besuchen.....

Zitat:

Original geschrieben von flo8881


Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Kann dem leider nur beipflichten: Laue Luft ist zutreffend, auch wenn MP3s Diätware sind, sollte mindestens ein bischen Bass rüberkommen. Vorfahrzeug S3 Sportback BJ. 2009 mit Bose machte da viel mehr Laune ...

Aber gut: die Kiste kostet ja bloss 80 TEURO. Wahrscheinlich darf man erst ab 100 TEURO nich Qualität erwarten. Ich bedauere, dass ich nicht das B&O genommen habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benz1964



Zitat:

Original geschrieben von flo8881


Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Kann dem leider nur beipflichten: Laue Luft ist zutreffend, auch wenn MP3s Diätware sind, sollte mindestens ein bischen Bass rüberkommen. Vorfahrzeug S3 Sportback BJ. 2009 mit Bose machte da viel mehr Laune ...
Aber gut: die Kiste kostet ja bloss 80 TEURO. Wahrscheinlich darf man erst ab 100 TEURO nich Qualität erwarten. Ich bedauere, dass ich nicht das B&O genommen habe.

BOSE ist kein Qualitätsprodukt. Mein Auto-HiFi Händler nennt BOSE

Thrombose, andere buy other sound equipment.

Leute, bleibt mal auf dem Teppich!

Für 950,- € ne Highendqualität zu erwarten, ist aber auch ganz schön naiv.

Bose war nie Highend und wird's auch nie sein. Gutes Marketing hat noch lange nix mit gutem Klang zu tun.

Man bekommt meiner Meinung nach im A6 eben das, was für 950€ machbar ist! Und das liegt meiner Meinung nach minimal über dem ASS.

LG

Zitat:

Original geschrieben von martini0


Man bekommt meiner Meinung nach im A6 eben das, was für 950€ machbar ist! Und das liegt meiner Meinung nach minimal über dem ASS.

ASS kann ich nicht beurteilen, aber mit dem Bose bin ich nach dem Update sehr zufrieden. Für mein Empfinden gleiches Niveau wie bei 4F. Vor allem DD bzw. DTS machen richtig Spaß ...

Zitat:

Original geschrieben von martini0


Leute, bleibt mal auf dem Teppich!

Für 950,- € ne Highendqualität zu erwarten, ist aber auch ganz schön naiv.

Bose war nie Highend und wird's auch nie sein. Gutes Marketing hat noch lange nix mit gutem Klang zu tun.

Man bekommt meiner Meinung nach im A6 eben das, was für 950€ machbar ist! Und das liegt meiner Meinung nach minimal über dem ASS.

LG

Sehe ich anders, es geht nicht darum, was man mit 1000€ erreichen kann, sondern was man mit 1000€ mehr gegenüber AAS erreichen kann. Ich hatte vorher nen X5 mit Hifi Prof von BMW, auch ca. 1000€ Aufpreis aber vom Ergebnis weit über dem A6, selbst mit Update.

Zitat:

Original geschrieben von abaerle



Zitat:

Original geschrieben von martini0


Leute, bleibt mal auf dem Teppich!

Für 950,- € ne Highendqualität zu erwarten, ist aber auch ganz schön naiv.

Bose war nie Highend und wird's auch nie sein. Gutes Marketing hat noch lange nix mit gutem Klang zu tun.

Man bekommt meiner Meinung nach im A6 eben das, was für 950€ machbar ist! Und das liegt meiner Meinung nach minimal über dem ASS.

LG

Sehe ich anders, es geht nicht darum, was man mit 1000€ erreichen kann, sondern was man mit 1000€ mehr gegenüber AAS erreichen kann. Ich hatte vorher nen X5 mit Hifi Prof von BMW, auch ca. 1000€ Aufpreis aber vom Ergebnis weit über dem A6, selbst mit Update.

Da hast Du natürlich Recht!

Im Vergleich zum ASS ist der Aufpreis für Bose echt happig!

LG

Ich bin ja mal gespannt wenn meiner kommt wie der Klang wirklich ist Bisher war ich mit den Bose Systemen in meinem A4 Avant und meinem TT sehr zufrieden.In dem Vorführ A6 war das B&O drin.War ein guter Klang aber keine 6TEUR wert.Die Frage ist ja auch was dem System an Musik zugeführt wird.Wenns mir nicht gefällt und ich krin Update drauf habe wird das halt gemacht und dann sehe ich weiter.Ist immer auch eine Frage des Geschmacks!Viele die ich kenne schwören auf Teufel Lautsprecher welche ich nicht so doll fand jetzt habe ich B&W und bin absolut begeistert.....

MfG
Hoofy

Der Klang von ASS und BOSE vom A6 ist nicht in erster Linie eine Qualitätsfrage der Lautsprecher, sondern deren Ansteuerung. Füttere ich die Anlage mit durch Equalizer korrigierte Musik, klingen beide Systeme sehr ordentlich. Etwas anderes wird ja durch das Update auch nicht gemacht. Logischerweise wär der Gesamthöreindruck auch besser, hätte Audi nicht an den LS und der Dämmung gespart.

In meinem 5er Audi, hab ich beim B&O, übers Hidden Menü, die Möglichkeit die Eingangspegel zu erhöhen und somit der Anlage zu mehr Power verhelfen. Geht sowas nicht auch beim Bose im A6?

Klar geht das, bringt nur nicht annähernd soviel wie das Upate ...

Heißt das also, dass ich eigentlich von der Qualität auch das ASS nehmen kann?
Habe bei der Probefahrt im AUdi eine AAS verbaut gehabt.
Dachte, mit Bose wird es noch etwas besser, aber in dem Fall eher nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von quitschialt


Heißt das also, dass ich eigentlich von der Qualität auch das ASS nehmen kann?

Nein. Nimm das BOSE und achte drauf, daß Du das Update bekommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen