1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Bose = null Bass?! Parameter ändern

Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto :) :D:D:D

1439 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1439 Antworten

Wenn ich mit dem gleichen Anspruch an eine nicht einmal 1.000 € teure Lautspecher- und Verstärkeroptimierung heran gehe, mit der ich zu Hause die um Faktor 10 oder mehr teure Heimanlage begegne, dann gebe ich Dir vollkomemen recht. Ich sollte dabei noch dringend die äusseren Bedingungen vergleichen, die im Auto IMHO eher schlechter sind (Raum, Position, Geräusche etc.).

Ich bin voll und ganz der Meinung, dass das BOSE System im 4G schlechter ist als das vom Preis ähnlich positionierte B&O im A4/A5/Q5, welches wirklich toll klingt. Für die Notwendigkeiten und Bedingungen bin ich aber mit dem BOSE ausreichend bedient und hatte meinen Kommentar eigtnlich hauptsächlich auf die häufig monierte zu geringen Bassneigung zu verstehen gedacht. Dass das BOSE in Dynamik und Brillianz, in der Auflösung wie in der Präsenz verbesserungswürdig ist, steht ausser Frage.

Gruß

Stefan
(Nur im Bass sehe ich nicht das Problem)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Wenn ich mit dem gleichen Anspruch an eine nicht einmal 1.000 € teure Lautspecher- und Verstärkeroptimierung heran gehe, mit der ich zu Hause die um Faktor 10 oder mehr teure Heimanlage begegne, dann gebe ich Dir vollkomemen recht. Ich sollte dabei noch dringend die äusseren Bedingungen vergleichen, die im Auto IMHO eher schlechter sind (Raum, Position, Geräusche etc.).
Ich bin voll und ganz der Meinung, dass das BOSE System im 4G schlechter ist als das vom Preis ähnlich positionierte B&O im A4/A5/Q5, welches wirklich toll klingt. Für die Notwendigkeiten und Bedingungen bin ich aber mit dem BOSE ausreichend bedient und hatte meinen Kommentar eigtnlich hauptsächlich auf die häufig monierte zu geringen Bassneigung zu verstehen gedacht. Dass das BOSE in Dynamik und Brillianz, in der Auflösung wie in der Präsenz verbesserungswürdig ist, steht ausser Frage.
Gruß
Stefan
(Nur im Bass sehe ich nicht das Problem)

Dann sind wir ja einer Meinung, denn auch ich finde das B&O im A4 für den Preis sehr gut und hatte drei Jahre viel Freude daran. Da das BOSE genau so viel kostet, hätte ich hier eine ähnlich gute Leistung erwartet und bin jetzt sehr enttäuscht. Besonders ärgert mich dass Audi, wie essen Anschein hat, das BOSE System bewusst hat so abstimmen lassen um einen Markt für das vollkommen überteuerte B&0 im A6 aufrecht zu erhalten.

Vielleicht liegt das ja an meinen "komischen" Ohren, aber ich bin mit der Sound - & Bassleistung meiner Boseanlage vollkommen zufrieden. Ich finde, dass nach ausgiebigen Probehören der Vergleich zum B & O System, besonders im Fahrbetrieb, nicht so signifikant ist, wie der Preisunterschied es zeigen sollte. Aber immer gesagt ...... Es ist der subjektive Eindruck. Allerdings hat es auf den Bass-Sound schon eine gehörige Auswirkung, wenn man den Surround Level höher stellt.

der Beitrag von timilila bringt es genau auf den Punkt.
Ich finde auch nicht, dass Bass das Problem ist, sondern die Auslegung der Frequenzen.
Meine Hoffnung ist irgendwann ein Softwareupdate, dass die MItten rausnimmt, wie Loudness eben

Hallo,
ich habe im 4 G auch das Bose genommen weil es mir im 4 F gut gefallen hat.
Leider ist das Ergebnis ernüchternd, gerade im Bassbereich geht gar nichts.
Heute hatte ich einen 4g Leihwagen ohne Bose. Das war viel besser, auch mehr Bass.
In den Klangeinstellungen habe ich auch einen Regler für den Subwoofer gefunden.
Den gibt es bei mir mit dem Bose gar nicht, im Heck ist aber einer verbaut
Kann da ein Fehler vorliegen?
Gruß Acci

Zitat:

Original geschrieben von acci


In den Klangeinstellungen habe ich auch einen Regler für den Subwoofer gefunden.
Den gibt es bei mir mit dem Bose gar nicht, im Heck ist aber einer verbaut
Kann da ein Fehler vorliegen?

Nein, kein Fehler, das ist von Audi so gewollt. Bei Bose wird der Klang so optimiert, wie sich die Audi-Entwickler guten Klang vorstellen. Jetzt kannst Du diesen tollen Klang doch nicht einfach mit zu viel Bass aus dem Subwoofer versauen!!! Eche Audiofreaks brauchen nicht so viel Bass. :cool:

Gut das ich vor der Bestellung fleißich hier im Forum gelesen habe. Ich bin froh, Bose nicht genommen zu haben! Bin mit meinem ASS sehr zufrieden und erfreue mich an akzeptablen Bass. Wummert bei der passenden Musik doch schon recht ordentlich.

Zitat:

Original geschrieben von psychof



Zitat:

Original geschrieben von acci


In den Klangeinstellungen habe ich auch einen Regler für den Subwoofer gefunden.
Den gibt es bei mir mit dem Bose gar nicht, im Heck ist aber einer verbaut
Kann da ein Fehler vorliegen?

Nein, kein Fehler, das ist von Audi so gewollt. Bei Bose wird der Klang so optimiert, wie sich die Audi-Entwickler guten Klang vorstellen. Jetzt kannst Du diesen tollen Klang doch nicht einfach mit zu viel Bass aus dem Subwoofer versauen!!! Eche Audiofreaks brauchen nicht so viel Bass. :cool:
Gut das ich vor der Bestellung fleißich hier im Forum gelesen habe. Ich bin froh, Bose nicht genommen zu haben! Bin mit meinem ASS sehr zufrieden und erfreue mich an akzeptablen Bass. Wummert bei der passenden Musik doch schon recht ordentlich.

Nein, die Herren Ingenieure haben das BÖSE nicht so abgestimmt, wie sie sich guten Klang vorstellen sondern so, dass es deutlich schlechter klingt als das B&O für € 6.000,-. Die Hoffnung ist, dass ein zwei Kunden aus genau diesem Grund € 6.000,- mehr ausgeben.

Nun, ich werde anders reagieren und als nächstes mal ne andere Marke testen. Gut gedacht, liebe Audi-Ingenieure.

Heute mal ein erster kleiner Dynamik Test mit LinkinPark Foreplay und ich muss sagen, dass Bose schlägt sich wacker (einstellungen: Höhen +2, Bass +2) und besser wie nach dem ersten Probehören erwartet
Ab Lautstärke 26 und im Vergleich zum "alten" Passat mit Volkswagensound auch noch unter Volllast klirrfrei und satt.
Da will ich nun echt nicht meckern und klar, besser geht immer, jedoch passt das est mal so für mich.

Also wenn das wirklich kein Fehler ist, ist das Bosesystem eine " Frechheit".
Nachdem ich heute das "normale" Soundsystem" gehört habe
Niemals Bose nehmen, ist für den Preis völliger Murks.
LG Acci

Also ich bin angenehm überrrascht. War ich doch mega unzufrieden mit dem Bose im A7 Testwagen, den ich im Mai fuhr, umso erstaunter bin ich wie gut das Bose im A6 Avant bei entsprechendem Quell Material doch klingt. Ja, es kommt nicht an den klaren Sound des B&O aus dem Q5 ran, aber es klingt für meinen Geschmack doch merklich besser als im Testwagen.
Für mich passt's so - hätte ich echt nicht erwartet. Vielleicht hat man doch etwas anders abgestimmt im MJ 2013?

Zitat:

Original geschrieben von flibbi


Also ich bin angenehm überrrascht. War ich doch mega unzufrieden mit dem Bose im A7 Testwagen, den ich im Mai fuhr, umso erstaunter bin ich wie gut das Bose im A6 Avant bei entsprechendem Quell Material doch klingt. Ja, es kommt nicht an den klaren Sound des B&O aus dem Q5 ran, aber es klingt für meinen Geschmack doch merklich besser als im Testwagen.
Für mich passt's so - hätte ich echt nicht erwartet. Vielleicht hat man doch etwas anders abgestimmt im MJ 2013?

MJ 2012 und 2013 haben identischen Sound bei der Bose Anlage.

Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim


Nein, die Herren Ingenieure haben das BÖSE nicht so abgestimmt, wie sie sich guten Klang vorstellen sondern so, dass es deutlich schlechter klingt als das B&O für € 6.000,-. Die Hoffnung ist, dass ein zwei Kunden aus genau diesem Grund € 6.000,- mehr ausgeben.
Nun, ich werde anders reagieren und als nächstes mal ne andere Marke testen. Gut gedacht, liebe Audi-Ingenieure.

Du kaufst also das Auto nach der Audiosystemabstimmung? Und die Home-Cinema-Anlage? Nach dem Design??

:eek:

Als ob es für Bum-Bum-Hörer keine passenden Nachrüstlösungen gäbe...

Zitat:

Original geschrieben von acci


Also wenn das wirklich kein Fehler ist, ist das Bosesystem eine " Frechheit".
Nachdem ich heute das "normale" Soundsystem" gehört habe
Niemals Bose nehmen, ist für den Preis völliger Murks.
LG Acci

Genau so ist es. Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass es im A4 für die gleiche Kohle eine herausragendes System von B&O gibt.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim


Nein, die Herren Ingenieure haben das BÖSE nicht so abgestimmt, wie sie sich guten Klang vorstellen sondern so, dass es deutlich schlechter klingt als das B&O für € 6.000,-. Die Hoffnung ist, dass ein zwei Kunden aus genau diesem Grund € 6.000,- mehr ausgeben.
Nun, ich werde anders reagieren und als nächstes mal ne andere Marke testen. Gut gedacht, liebe Audi-Ingenieure.

Du kaufst also das Auto nach der Audiosystemabstimmung? Und die Home-Cinema-Anlage? Nach dem Design??:eek:
Als ob es für Bum-Bum-Hörer keine passenden Nachrüstlösungen gäbe...

Ich brauche kein Bum Bum, die im A4 für 1000€ durch das B&O System gebotene Leistung ist absolut ausreichend. Wütend macht mich, dass im A6 absichtlich für 1000€ was schlechteres angeboten wird als Audi für diesen Preis im Regal hätte bzw. dass das BÖSE System absichtlich schlecht angestimmt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim



Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Du kaufst also das Auto nach der Audiosystemabstimmung? Und die Home-Cinema-Anlage? Nach dem Design??:eek:
Als ob es für Bum-Bum-Hörer keine passenden Nachrüstlösungen gäbe...

Ich brauche kein Bum Bum, die im A4 für 1000€ durch das B&O System gebotene Leistung ist absolut ausreichend. Wütend macht mich, dass im A6 absichtlich für 1000€ was schlechteres angeboten wird als Audi für diesen Preis im Regal hätte bzw. dass das BÖSE System absichtlich schlecht angestimmt wurde.

Und: ich war beim Car HiFi Spezialisten. Das System ist dermaßen ins MMI integriert das nachrüsten nicht wirklich möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen