Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djcrackman
Ok, dann ist das nicht vergleichbar - beim Avant sitzt der Sub mit Plastik Chassis in der Reserverradmulde - zwischen Sub und Fahrgastzelle ist dann einmal der Plastdeckel und dann auch noch der Ladeboden aus Span.Zitat:
Bei der Limo sitzt der Sub (25cm, Free-Air) in der Hutablage.
Zumindest der Plastikdeckel ist nicht relevant, da auch eine Baßreflexöffnung vorhanden ist.
Ich habe das Update heute auch bekommen, zusammen mit dem Lenkungsupdate.
Man merkt schon den Unterschied. Der Bass ist etwas kerniger als vorher. Bei niedrigen Lautstärken würde ich mir jetzt noch etwas mehr Tiefbass wünschen, aber ich glaube das ist durch den kleinen Woofer nicht wirklich möglich. Aber ich bin zufriedener als zuvor.
Ich habe übrigens direkt gesagt, dass ich es aus einem Autoforum im Internet weiß.
Das wurde dankend angenommen und ohne wenn und aber umgesetzt. Interessiert hat sich der Serviceberater die Updatenummer aufgeschrieben.
Er erwähnte noch, dass das Update nicht generell aufgespielt wird, sondern nur nach Bedarf, also wenn sich jemand "beschweren" sollte.
by the way:
Gleich noch Interesse für eine Probefahrt für einen RS6 geäußert. Man wird gleich offener für so etwas empfangen, wenn man mit einem neuen BiTDI vorgefahren kommt, so mein Eindruck.
Der erste Satz als im zum Verkäufer kam: Ihnen sind 313 PS also noch nicht genug? 😁
Zitat:
Original geschrieben von BBDesignz
Wie lautet denn die Updatenummer?
47A002 vom 28.06.13
Ähnliche Themen
Wie lange dauert dies Update zum aufspielen.
Überlege ob Ich es vor dem Urlaub oder nachher
mit Öl- und Kundendienst mache.
Gruß Harald
Würd ich an Deiner Stelle alles zusammen machen, ggf. gleich noch Lenkungs- und Klimaupdate. Fährst Du mit dem Auto in den Urlaub? Dann den Service vorm Urlaub ...
Kann ich Dir nicht sagen. Mein Auto war den ganzen Tag bei Audi. Es wurde noch das Lenkungsupdate aufgespielt...
Hallo alle Zusammen,
ich habe das Update ebenfalls Anfang Juli bekommen und bin damit noch nicht zufrieden.
Die Anlage ist zwar deutlich lauter geworden, und der Loudness-Bereich wurde um ein paar dB angehoben, über dem Skalenwert von 12-14 werden aber die tiefen Bässe weiter "weg geregelt".
Bei Dancefloor-Musik sind die harten Bässe schon vorhanden - aber unterhalb von ca. 100 Hz passiert fast nix.
Bei Hardrock oder normaler Popmusik ist so gut wie kein Bass vorhanden.
Ich habe auch einen Unterschied zwischen unterschiedlichen Quellen festgestellt. Bei DAB oder MP3 ist der Bass deutlich geringer, als bei anlogen Radiosendern.
Bis mitte März fuhr ich das Vorgänger-Modell (A6 Avant 4f) ohne Subwoofer und mit fast halber Leistung - Der Klang war volumiger und hatte in jedem Bereich deutich mehr Bass und einen ausgewogenen Sound.
Die Audi-Kundenbetreuung hat mir in einem Telefonat bestätigt, dass bei dem aktuellen Modell (A6 4G) weniger Bass vorhanden ist - und das es bewußt so "abgestimmt" worden ist. (...sonst verkauft Audi kein einziges B&O-System mehr).
Ich habe Bose und die Fachzeitschrift "Car & Hifi" angeschrieben um ein weiteres Update zu erwirken.
Vom Spitzenklang (..der Slogan von Bose) ist das Sytem noch weit entfernt. Mal sehen ob das klappt.
#Bose Update schiefgegangen# 🙁
Ich hab heute meinen Avant in freudiger Erwartung vom Händler abgehohlt. Neben dem Lenkungsupdate und anderen kleinerer Reparaturen war der freundliche so nett und wollte mir das Bose Update aufspielen.
Als ich vom Hof fahren wollte und die Anlage testete bin ich gleich wieder umgedreht...
Anstatt das es besser wurde ging wohl etwas schief. An den vorderen Lautsprechern kam so gut wie kein Signal mehr an den vorderen Speaker an. Erster Gedanke war, die Balance ist verstellt, aber denkste. Telefon und Naviansage kam nur superleise und dumpf über den vorderen linken Bass-Speaker.
Die Lautstärke insgesamt ist total reduziert. Bei 30 kann man sich jetzt gut unterhalten....
Der Balace-Regler und der Surround Saund-Regeler haben so gut wie keine Wirkung.
Neustart und Rückstellung auf Werkseinstellung waren erfolglos.
Zurück in der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen: unbekannter DSP-Fehler.
Ein weiterer Update Versuch blieb erfolglos.
Jetzt wird eine Anfrage zur Freigabe der original Software gestellt. Montag soll das da sein.
Der Servicemitarbeiter meinte es könne sein das meine Bose - Anlage nicht kompatibel zu dem Update ist... (EZ 09/11)
Bin mal gespannt was da rauskommt. Hätt ich doch nur nicht nach dem Update gefragt....
Zitat:
Original geschrieben von DVE
lies mal hier:http://www.motor-talk.de/.../...-telefon-nach-mmi-update-t4596964.html
ah, danke für den link.
Bei mir ist alles Serienmäßig. Kein Fiscube DVB-T Tuner oder ähnliches...
Ansonsten genau wie beschrieben. Ich hoffe mal die finden den Fehler schnell...
Mal ne wichtige Frage!
Ich habe Vibrationen an den Boselautsprechern, jeweils die Vordertüren. Ist dieses auch durchs Update behoben?