Bose nachrüsten
Moin zusammen,
Auch wenn es schon oft diskutiert wurde, die Suchfunktion animiert
mich nicht bseonders....
Daher die Fragen:
1. Hat jemand von Euch Bose nachgerüstet?
2. Was kostet das?
3. Werden Abroll- und Dämpfungsgeräusche im Fahrzeuginneren durch das Bose-System nennenswert gemindert?
Freue mich über eine Antwort, es grüßt Euch Espetveit.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
wenn man bereits DSP hat braucht es definitiv kein neues "Tür Innenleben", man braucht halt einfach nur die Bose Lautsprecher. Diese auzutauschen ist kein Problem. Ich habe allerdings festgestellt, dass bei den BOSE Türverkleidungen seitlich zusätzlich kleine Öffnungen eingebracht sind. Wahrscheinlich wegen des Basses.
Alles weitere siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ystem-machbarkeitsstudie-t2214172.html
Gruß Roy
Zitat:
Original geschrieben von Giel
Hallo,Ich hab mir vor auf bose um zu rusten.
Passen die orginaler Türpappen auch beim Bose lautsprecher mit das 10L gehouse ?
Bracht man der Micro ins dachhimmel ?Hat jemand Bilder von der umbau, z.b. von der d-saule ?
Gruß
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gartenbahner
Hallo,ich habe nur die Lautsprecher getauscht, eine klangliche Verbesserung konnte ich allerdings nicht feststellen.
Bis zur Markteinführung des Avant hatte das Bose System 2 Verstärker. Danach kam das Bose 6000 System mit nur einem Verstärker. Es kommt also auf´s Baujahr drauf an.
Gruß Roy
Bezieht sich dann Dein Nachrüst-Thread und die Steckerbelegung des BOSE-Verstärkers auf die "6000-Variante" ?
Zitat:
Original geschrieben von Krajisnik
Bezieht sich dann Dein Nachrüst-Thread und die Steckerbelegung des BOSE-Verstärkers auf die "6000-Variante" ?Zitat:
Original geschrieben von gartenbahner
Hallo,ich habe nur die Lautsprecher getauscht, eine klangliche Verbesserung konnte ich allerdings nicht feststellen.
Bis zur Markteinführung des Avant hatte das Bose System 2 Verstärker. Danach kam das Bose 6000 System mit nur einem Verstärker. Es kommt also auf´s Baujahr drauf an.
Gruß Roy
Kurz und knapp: Ja :-)
Gruß Roy
Zitat:
Original geschrieben von sternchensusi
Ich habe nach dieser Anleitung die Bose-Boxen nachgerüstet und funktioniert auch. Nach dem Verstärkerwechsel und den Dietz-Adapter war das komplette System tot (Radio, CD und Farbbildschirm). Nur beim PDC funktionierte noch das Piepen, aber keine Anzeige. Nach dem Gang zum Audihändler zwecks Komponentenschutz konnte er beim Auslesen nichts erkennen, das was umcodiert werden müsste. Der zweite Audihändler wollte mir alle Systeme platt machen und komplett neu bespielen. Er sagte, ander würde es gar nicht gehen. Hattest du auch ein Problem beim Umcodieren oder wo sollte der Audihändler reinschauen, um den Verstärker zu installieren oder den Komponentenschutz zu entfernen? Ich glaube die machen das das erste Mal und haben keinen Plan.
Hallo,
ich würde mal sagen der Verstärker funktioniert nicht. Nach der Umrüstung ist nur noch der Fahrerlautsprecher aktiv, die anderen Lautsprecher gehen erst nach der Freischaltung des Komponentenschutzes wieder.
Der Rest des Systems, also Radio, CD, MMI, usw. hat mit dem Verstärker nichts zu tun und müssen auf jeden Fall nach der Umrüstung ohne Freischaltung noch laufen.
Gruß Roy
Hi miteinander.
ich hole den thread nochmal hoch weil ich eine frage habe.
ich hab mir einen bose verstärker gekauft, glaube nun aber, dass es der falsche ist!
Teilenummer: 4F5035223A
Ist doch von der Limo oder?
Ich habe einen Avant, und in der bucht sehen die verstärker anders aus. Schwarzer kasten und dazu nochmal n kleinerer kasten edelstahllook dran wo bose draufsteht.
meiner ist nur ein schwarzer kasten.
passt der bei mir?
Ähnliche Themen
Moin moin,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines A6 4F Avant Bj. 2011.
Aktuel lhabe ich DSP verbaut und möchte gern auf Bose umrüsten. Die Lautsprecher habe ich bereits. Nach einem Verstärker, sowie Adapter für den Anschluß suche ich noch.
Desweiteren stelle ich mir die Frage ob ich ein weiteres Mikro für den Audio-Pilot brauche oder ob das bei mir schon vorhanden ist. Ist im Deckenelement platz für ein drittes Mikro?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Mc
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hallo,
ich bin auch gerade am nachrüsten.
Bei mir war dummerweise kein Platz vorhanden für das 3. Mikro. Die beiden anderen Mikros sind bei mir schon verbaut (SDS + Freisprech). Das Bose ist eigentlich in der Mitte beim An/Aus Schalter für das Innenlicht. Da war bei mir aber keine Aussparung vorhanden.
Ich habe nach langem Hin-und Her beschlossen, keine neue Deckleuchte zu kaufen und habe das Mikro bei mir an einem der "Innenraumüberwachungslöcher" (vorne links war noch eines frei) mit Sekunden- und dann Heißkleber befestigt.
Ausserdem hatte ich Probleme beim Umpinnen des DSP Steckers am Radio zum Bose Stecker.
Die Lautsprecherkabel-Pins passen nicht. Ich habe mir jetzt kurzerhand diesen Dietz 18547 Adapter Kabelsatz besorgt und werden dann die Lautsprecherkabel umlöten.
Ich hoffe, die Infos helfen Dir etwas.
Viele Grüße,
Axel.
Super das ist doch mal ne Aussage. Den Dietz Adapter hab ich mir eben auch bestellt da kann man dann aber umpinnen nehme ich an.
Hast du ne Teilenummer von dem Mikro? Oder ist das identisch mit den anderen beiden?
Gruß
Mc
Ich habe mir so eines geholt: 4L1035711B
Ist ein schwarzes, so wie eines der anderen beiden (das 2. andere ist blau).
Mit dem Umpinnen werde ich heute abend sehen, da sollte der Adapter da sein.
Falls es nicht geht, lasse ich die Pins mit Kabel so dran und knipse einfach die Kabel ab und verlöte sie mit den existierenden.
Ich hatte ein Problem, die kleinen Pins auszupinnen, als ich meinen ersten Versuch gestartet hatte.
Das ist die totale Fummelarbeit, wenn man kein richtiges Auspinntool hat.
Ich habe es mit Stecknadeln versucht, ist aber halt nicht so das wahre...
Grüße,
Axel.
Ich würde es nicht machen.Stattdessen haben wir uns eine Harman&Kardon Anlage eingebaut.Klingt besser und ist um einiges billiger
Ich kann mir nicht vorstellen das eine komplette Harman&Kardon Anlage weniger als 400€ kostet. Zumal stehe ich total auf original Zeug im Auto. Also fallen Bastellösungen aus.