Bose codieren. Wer kann helfen?
Hallo zusammen,
nachdem ich nun fast ne Stunde in alten Beiträgen gewült habe und mich das nicht weitergebracht hat, folgende Frage...
Ich habe bei meinem S6 EZ10/2002 das Bose System nachgerüstet. Nun muss das Radio auf Bose codiert werden... Vorher stand die Codierung des Radios auf "02325".
Im Internet hab ich nun folgendes gefunden:
Steuergerät Codierung (ab Modelljahr 2002)
STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
0?xxx: Radiokonfiguration 4
0 - A8/A2
1 - A4 (B6)
2 - A6
3 - A4 (B6) Cabrio
4 - TT
5 - A3
0x?xx: Radiokonfiguration 3
+1 - Fader aus
+2 - Bose-Anzeige ein
+4 - Aktivverstärker abschalten bei Telefonanruf
0xx?x: Radiokonfiguration 2
+1 - Navigation
+2 - Telefon
+4 - SBS (Sprachbedienung)
0xxx?: Radiokonfiguration 1
+1 - Diversitybox
+2 - CD-Wechsler
+4 - Multifunktionslenkrad
Habe daraufhin die dritte Stelle um 2 erhöht, also "02525". Dadurch hat sich nichts verändert, auch wird "Bose" nicht angezeigt. Aber irgendwie passt doch alles gar nicht zusammen!? Die vorherige "02325" kann ich mir mit dieser Tabelle auch nicht wirklich erklären...
Wer kann helfen?
Grüße
Andy
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy3380
...Es müssen dann nur 6 weitere Kabel zwischen Radio und Subwoofer verlegt werden, die passen problemlos unter die Schwellerverkleidungen und man muss nicht das halbe Auto zerpflücken... Und klar, der Subwoofer muss gegen den Bose Subwoofer ausgetauscht werden und die vier Türlautsprecher müssen ausgetauscht werden.
...es müssen auch alle Türen neu verkabelt werden, da
1. die vorderen Türen bislang direkt vom Radio gespeist werden, beim Bose-System jedoch alle Türen über den Bose-Amp im Kofferraum laufen.
2. die Werksverkabelung in jede Tür nur 2-adrig verlegt ist, da jede Tür eine kleine "Weiche" vorm Hochtöner hat. Beim Bose-System laufen Hoch- und Tieftöner getrennt, es werden also 4 Adern benötigt.
So kenne ich das zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Ich finde die Hochtöner im Audi- Bose System von der allerbilligsten güte, und so klingen sie auch. Der Frequenzgang entspricht in keinster weise, dem natürlichen Gehör. Und der Subwoofer Dröhnt und Vibriert nur, aber knackige Bässe? Fehlanzeige. (Selbst mein ehemaliger XM mit Clarion Werksystem kam einem konzertsaal nur in Bruchteilen heran. Aber der Sound lässt das Audi-Bose System nur erblassen.
Bose ist eine sehr gute Marke, doch das System im A6 ist wie etwa: Bose Lite...
Selbst diese Endstufe am Sub... *hust*. Zu dem Aufpreis damals. Unglaublich! (Exakte Codierung, alle Klangeinstellungen auf "0"😉
Lauthören macht kein spass. Leisehören, erträglich.
Leise ist es okay, da hast du recht.
Bei den Hochtönern hab ich das Gefühl das es Metallhochtöner sind. Sie spielen bis ca. mittlere Lautstärke recht gut, fangen dann in höheren Lautstärken aber massiv das klirren an.
Hab als vergleich nen Rainbow System im Passat bzw ein MB Quart in nem anderen Fahrzeug, beides mit Seiden HT´s. Da liegen schon Welten dazwischen.
Die Bose kapelle reicht für Otto Normalhörer aber auch. Für HiFi Fans ist Bose nichts !
Daher kenn ich auch den ein oder anderen User der in seiner Signatur "BOSE IST KEIN HIFI" stehen hat. Damit haben sie recht !!!
Aber das Bose System kenn ich aus verschiedenen Autos:
Audi V8 D11 - Bose Soundsystem -> kacke, mein Telefunken Radiowecker von 1980 neben meinem Bett hat einen besseren Klang
Audi A6 C4 - Bose soundsystem -> genau so kacke
Audi A3 8L -> Bose Soundsystem - > hör doch auf
Audi A6 4B -> Bose Soundsysytem -> naja es geht noch
Das Nokia DSP mit Subwoofer in meinem Golf 3 hörte sich besser an !
Alles aber Meilenweit von nem MB Quart , Rainbow, Pioneer ...130ci, oder sonst was weg.
Ah, das Harman Kardon in der Mercedes E-Klasse ist auch halbwegs ok 🙂
Ne mal BTT:
Wenn ich kein Bose System im Audi hätte würde ich das nienieniemals in 100 Jahren nicht nachrüsten.
Mal abgesehen vom Preis bei Ebay für nen lumpiges Bose System plus den Einbauaufwand... !
Für das Geld kann man sich was vernüftiges eigenes zusammen stellen.
Vielleicht krieg ich im Sommer ja meien 5 Minuten und reiss das Bose einfach raus.
Hab noch ne gute Infinity Ref 475a Class AB , sowie ne Rockford Fosgate Punch 500M Class A
(ich hasse Class D)
😁
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
...es müssen auch alle Türen neu verkabelt werden, daZitat:
Original geschrieben von Andy3380
...Es müssen dann nur 6 weitere Kabel zwischen Radio und Subwoofer verlegt werden, die passen problemlos unter die Schwellerverkleidungen und man muss nicht das halbe Auto zerpflücken... Und klar, der Subwoofer muss gegen den Bose Subwoofer ausgetauscht werden und die vier Türlautsprecher müssen ausgetauscht werden.1. die vorderen Türen bislang direkt vom Radio gespeist werden, beim Bose-System jedoch alle Türen über den Bose-Amp im Kofferraum laufen.
2. die Werksverkabelung in jede Tür nur 2-adrig verlegt ist, da jede Tür eine kleine "Weiche" vorm Hochtöner hat. Beim Bose-System laufen Hoch- und Tieftöner getrennt, es werden also 4 Adern benötigt.
So kenne ich das zumindest.
zu 2:
Nein, das ist falsch. Habe beide Schaltpläne von Audi, auch beim Bose System gehen nur zwei Kabel in die Tür. Hoch- und Tieftöner laufen nicht getrennt.
zu 1:
Am Radio müssen die Lautsprecherkabel für die vorderen Türen abgezogen werden. Dann werden vom Radio 2 Line-Out Kabel zum Subwoofer gelegt (Achtung: nur abgeschirmte Kabel verwenden!!). Vom Subwoofer müssen dann je zwei Kabel zu den vorderen Lautsprechern geführt werden. Die kann man der Einfachheit halber zum Radio legen und dann mit den Lautsprecherkabeln (die man eben vom Radio abgezogen hat) verbinden.
Dann auf Bose codieren und das ganze läuft... Die meiste Arbeit bei dem ganzen Umbau ist eigentlich den Subwoofer zu tauschen. Die Türlautsprecher sind ja recht schnell gewechselt.
Und wie man auch in diesen Beiträgen wieder liest, gibts sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem System, am besten vor dem Umbau mal irgendwo anhören und für sich selbst entscheiden, ob man den Umbau macht oder nicht. Ich würds jeder Zeit wieder umbauen, ich bin von dem System einfach begeistert, da bringt mich auch niemand von ab. Bisher war auch jeder begeistert, der mitgefahren ist. Ich habe auch nach dem ich hier ältere Beiträge gelesen habe, des öfteren zwischen Bose-Codierung und normal Codierung hin und her probiert, für meinen Geschmack klingts mit Bose-Codierung ERHEBLICH besser. Bei den Radios der Generation II gibts ja auch verschiedene Bose Codierungen, vermutlich für verschiedene Karosserievarianten, bei allen Codierungen hört man deutliche Unterschiede.
Grüße
Andy
Naja der Klang ist ne subjektive Sache.
Für mich hat das Bose mit Bose Codierung nichts mit natürlichem Klang zu tun. Zusammen mit dem Concert 2 klingt es nicht toll.
Dir wird einfach der Vergleich mit "was Besserem" Fehlen.
Aber ist doch auch irgendwo logisch. Der Mist geht doch mit den Audi Radios Chorus und Concert usw. los.
Da steht drauf "Made in Portugal - GRUNDIG" !
Grundig konnte mal sehr gute Fernseher bauen bevor sie Pleite waren. Auch die alten HIFI Systeme bis ende der 80er Jahre waren okay.
Aber was kam dann ? Die Feature Boxen in den Fernehern waren Mist, die Qualität wurde schlechter bis dann der Laden einfach Pleite ging. Merkt man auch wenn man das Grundig einschaltet und auf die Lautsprecher hört wenn kein Ton ausgegeben wird. Dieses Rauschen.... ihhhhh gittt
Ich glaube kaum das ein Grundig Radio gegen ein gescheites Kenwood anspielen kann.
Nur mal als Beispiel: Klemm mal ein Kenwood BT60U an das Bose System und lass dich mal überraschen wie das klingt. Würde ich schon fast als gut bezeichnen wenn da nicht diese Hochtöner wären und der etwas müde Subwoofer.
😉
Ähnliche Themen
Hallo, bin neu hier im Forum ...
Und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ...
Ich hab mich jetzt schon durch mehrere Foren gelesen und auch sämtliche suchfunktionen genutzt aber irgendwie werde ich nicht so ganz schlau daraus ...
Ich habe einen audi s6 bj 2000 mit bose
Ich habe das Auto vor 2 Wochen gekauft und habe die Vermutung, dass das Radio falsch codiert ist .... welcher Codes ist denn jetzt der richtige .... und welchen Code brauche ich um das bose rauscodieren ... ich habe das navi plus drinnen und es erscheint auch kein bose Schriftzug beim einschalten des Radios, was es glaube ich auch tun sollte ....
Vielen Dank schonmal
Lg
Radiogeneration 1 (Concert I, Symphony I, Chrous I)
Steuergerät Codierung (bis Modelljahr 2001)
STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00?xx: Anzahl der passiven Lautsprecher
0 - keine passiven Lautsprecher (Bose-Soundsystem)
1 - 1 passiver Lautsprecher vorne links (Bose mit Telefon)
2 - 2 passive Lautspr. vorn und 2 aktive Lautspr. hinten (= Teilaktiv-System)
5 - 2 passive Lautspr. vorne, keine aktiven Lautspr. hinten
00x?x: Soundsystem -Korrektur
0 - Standard (kein Bose-Soundsystem)
1 - Bose-Soundsystem
00xx?: Radiokonfiguration
+1 - ferngespeiste Antenne
+2 - CD-Wechsler
+4 - Zweitdisplay (Radio/Navigation)
Also für bose 00012
Und wenn ich das bose rauscodieren möchte 00002 oder wie ? 2 wegen dem CD wechsler ?
ja - lies einfach Deine aktuelle Codierung aus und mach aus der vorletzten Stelle eine 0 anstatt der 1
Wüste nicht das Bose kommt wenn ich das radio an stelle. Ist sicher alles richtig so bei dir.
Also bose War wohl codiert habs jetzt mal raus gemacht und ich finde es klingt schonmal besser ... nur hab ich noch ein Problem ....
Und zwar wird die Musik hin und wieder lauter und leiser ... dachte das liegt mit dem bose zusammen aber hab das Problem weiterhin und weiß nicht wie ich das weg bekommen soll .... wenn das so weiter geht kommt das Radio raus .....
Auf welche nummer hast du es nun Codiert? Gala hat dein Raudio nicht? Das was die Lautstärke der Geschwindigkeit anpasst. Oder liegt es am Regler der verschlissen ist?
Es War 00017 codiert jetzt Ost 00007 codiert... Gala hat das Radio auch ist aber aus gestellt ... ich hab das gestern näher beobachtet und hatte irgendwie das Gefühl das sich die Lautstärke je nach Kurve ändert .... wird wahrscheinlich ein Wackelkontakt sein irgendwo ....
Werde auch mal um codieren. Aber warum sollte die Anlage sich besser anhören wenn man Bose raus nimmt?