Bose Anlage oder .... ??

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

da ich jetzt erfolgreich mein Radio eingebaut habe und es auch auf Dauerstrom geschafft habe, wollte ich jetzt mal fragen was ihr von der Bose Anlage von Audi haltet?

Die Boxen mit Gitter...etc., würden mich ca. 220 € ohne Endstufe kosten. Jetzt überlege ich aber evtl. nicht Bose einzubauen.

Wisst ihr welche Boxen besser sind als die von Bose und dazu noch in die Halterungen passen?, oder brauche ich zu allen Boxen Adapter oder andere Halterungen?

Bis jetzt ist nur die Standart Anlage drin nur Concert I habe ich wie gesagt schon getauscht durch ein JVC.

Mario

25 Antworten

Die Rockwood würde ich vorzugsweise an ner Jackson oder MC Fun Endstufe betreiben, alternativ First Austria. *duckundweg* 😁😁😁

Andere Frage, hat hier einer auch nen anderen Sub als den originalen verbaut?

Ich hab hier noch nen Jl Audio 12W6V2D4 und ne Boston GT 28 rumliegen.

Ich denke mal im Roadster bringt nur ein Bandpass was. Aber mein JL braucht etwa 100 Liter. Das ist mir zuviel! Wie habt ihr das Problem gelöst!? Kleinere Subs (10"😉?

Gibts da überhaupt ne ordentliche Lösung im TT Roadster!? Den Sub will ich eigentlich behalten.

Zitat:

Original geschrieben von MarcTT


Kauf dir vernünftige Boxen für vorne (gute gibts schon für wenig Geld ab 120 € fängt es an), ne kleine 4 Kanal Axton Endstufe einen Emphaser Sub mit Gehäuse fertig. Klang ist besser als Bose.

warum besser? nur weil der kram von ACR kommt?

wenn man Bose gebraucht nachrüstet und für den ganzen spass ca. 200-400€ bezahlt, bekommt man ein auf das auto abgestimmtes system. jeder laie bzw. 90% der MT'ler in der 8N-ecke findet den Bose-Klag im TT saugeil.

dass das emphaser- und axton-zeug so aufspielt wie das gebraucht gekaufte Bose-sys, liegt dann nur an einer zusätzlichen dämmung, kabelage, einbauposition samt gescheiter headunit mit equalizer.

jetzt lasst mich nochmal überschlagen... 400€? no way!

der originalpreis von Bose ist eine frechheit, ganz klar. aber gebraucht bekommt man ein in den TT passendes setup, was 1. auf die karre abgestimmt ist und 2. keine umbauarbeiten an verkleidung und blech notwendig sind.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Die Rockwood würde ich vorzugsweise an ner Jackson oder MC Fun Endstufe betreiben, alternativ First Austria. *duckundweg* 😁😁😁
/B]
hmm ne denke mal das das besser wäre an einer 1000watt toxic endstufe die sind auch schön hoch mit 5 ampere abgesichert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


jeder laie bzw. 90% der MT'ler in der 8N-ecke findet den Bose-Klag im TT saugeil.

Richtig, du sagst es.

Jeder Laie findet es geil.

Aber keiner der Ahnung hat. 😁

Warst du jemals bei nem ordentlichen Car Hifi Händler und hast ne vernünftige Anlage (kein Democar, das nur auf Optik getrimmt ist) gehört?

Ich persönlich halte nicht viel von ACR-Zeug (eher von Produkten wie Eton, Steg, Hertz, JL Audio, Exact, Braxx etc.), aber trotzdem ist selbst GUTES ACR Zeug dem Bose System überlegen.

Ich hab wie gesagt von 1000.- gesprochen (nicht von 400.-), bei 1000.- wäre aber sogar ein ordentlicher Sub bei.

Hätte ich meinen TT komplett ohne Bose bekommen (das übrigens bald rausfliegt), wäre das mir KEINE 100.- Aufpreis Wert gewesen.

Im Gegenteil: Wenn mir einer nen Hunni bietet, kann er es haben. 😁

Und wenn das Bose-System 1000x für den TT zugeschnitten ist. Die Qualität bleibt die gleiche, und die ist nicht überragend. Nicht abgrundtief schlecht - keinesfalls - aber auch nix besonderes.

Ähnliche Themen

hi nochmal wie gesagt.hab in meinem roadster auch bose mit nem rockford woofer.find das bose auch nicht schlecht aaaber wie gesagt nachrüsten würde ich es auch nicht weil es anderen boxen wie emphaser rockford und anderen einfach nicht nachkommt.wer richtig hifi haben will muss was anderes nehmen als bose.so ist es einfach.

Also Jungs Ich hab mal alte Preislisten durchgesehen was das Bose Soundsystem Im TT 8N Aufpreisgekostet hat! Im März 99 750DM also 383,47€ Im Januar 06 580€

Wenn Ich jetzt mal so sag Ich bekomm für 580€ ne Qualitativ hochwertige Soundanlage die perfekt für das Auto abgestimmt ist inkl. Einbau!

Ich finde die höhen und Mitten sehr geil! Sie sind Klar und Knackig! Und es ist sehrwohl eine Bühne vorhanden! Die Bässe sind eher weich als hart und Knackig. Aber sehr passend zum gesamten Klangbild! und für 580€ vollkommen In Ordnung!

ich hab von dem Kram überhaupt keine Ahnung deswegen frage ich ja.

Bin vorher einen A4 avant gefahren in dem ein Bosesystem war und mir auch sehr gut gefallen hat.

Habe mir heute Felgen bestellt die jetzt mit Gummi leider ca. 500 € teurer sind als geplant ^^ (Bilder folgen) und nun bleibt leider nicht mehr viel für Sound über. Ich weiss halt überhaupt nicht was in den TT passt ohne Veränderungen an den Halterungen. Deswegen habe ich mir gedacht Bosesystem wird passen brauch ich nicht groß suchen.

von Corvinius:
für vorne habe ich die bose noch liegen mit hochtönern kannst du für kleines geld haben und für hinten habe ich noch 2 gute rockwood kickbässe die passen hinten ins coupe wenn interesse kannste dich bei mir melden

ich weiss nichtmal ob die rockwood kickbässe gut sind bzw besser als die von Bose...hätte ja gerne noch nen sub wofür ich natürlich dann noch eine endstufe brauche...

mfg Mario

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Jeder Laie findet es geil.

Aber keiner der Ahnung hat. 😁

Warst du jemals bei nem ordentlichen Car Hifi Händler und hast ne vernünftige Anlage (kein Democar, das nur auf Optik getrimmt ist) gehört?
.

das ist das problem, wenn man die leute net kennt. 😉

nur soviel: 10 jahre carhifi-doityourselferfahrung, schon seit den dbnauten - jetzt klangfuzzis dabei, sehr guter freund von mir ist owner von www.carfidelity.de und ich habe eine anlage im auto, für die man schon nen intakten 98er TT bekommt.

ich habe meine meinung zu bose, du deine. feddisch. 😁

geschmäcker und so. 😉

grüße,
steffen,
der auch mal bose im TT hatte...

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


ich habe meine meinung zu bose, du deine. feddisch. 😁

 

Dem ist rein gar nix hinzuzufügen. :-)

Wär' ja blöd, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten. 😁

Servus

habe auch das JVC KD-AVX 2 mit einer Bose-Anlage drin, muss den gegnern von Bose rechtgeben. Die Bose Anlage im tt ist nicht wirklich gut gelungen. Es fehlen komplett die Bässe.

Habe aber demletzt in einem A6 gesessen mit Bose system, da hat das system noch einen extra Woofer mit drin, schon von Bose.
Das hört sich richtig gut an.

Habe seit dem ich mein neues Radion an Bose mit dem Dietzadapter 17017 angeschlossen habe folgendes Problem:

Wenn ich mein Radio entweder komplett leise oder ein kleines bischen aufdrehe ein summen und pfeifen in den Boxen beim gas geben. Dieses Geräusch wird auch stärker und schwächer beim gas geben.
Was kann man dagegen tun?

Noch eine weitere Frage, was könnt ihr für Vorschläge mache wie ich mit wenig Aufwand einen richtigen Bass hinbekomme.

MFG
Daniel

sind die rockwood kickbässe besser als die von bose ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen