Bose Anlage oder Sportabgasanlage Boxter S
Hallo an die Profis hier.
Ich habe eine Frage und Bitte.......
Hab mich entschlossen mein CLK Cabrio zu verkaufen und stehe kurz vor dem Kauf eines
Boxster S Black Edition.
Derzeit stehen noch 2 Wagen in der engeren Auswahl, die sich lediglich im folgenden Unterscheiden.....
- der eine hat das Bose Soundsystem drinne
- der andere das "normale" Porsche Soundsystem, dafür aber die Sportabgasanlage verbaut.
Beide sind von 06/2011 haben in etwa die gleich Laufleistung und unter dem Strich differieren
sie um etwa 500 Euro........
Jetzt bin ich nicht sicher ob mich für Sound ( Bose ) oder Sound ( Sportabgasanlage ) entscheiden soll.
Ist das Bose wirklich soviel besser, dass man es nehmen soll....oder doch lieber den geilen Sound des Porsche, der ja aber auch so schon gut klingt.
Wäre dankbar für Erfahrungen und Berichte, die mir eventuell die Entscheidung erleichern können.
Grüße vom Hessen CCler :-)
Beste Antwort im Thema
Ich habe beides und die Musik nie an, da die Abgasanlage auf immer offen steht ist das Musik genug.
Sportwagen = Motorsound.
Bose ist über bewertet.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Da es ein Porsche und kein Mercedes werden soll, ganz klar die Sportabgasanlage ... 😁
Klingt im 987 um Klassen besser als die Serienabgasanlage und macht aus meiner Sicht aus dem Boxster erst ein Spaßfahrzeug ... 😉
Das Bosesystem wäre bei der Wahl eines Mercedes natürlich vorzuziehen ...
Gruß
Bernd
Moin,
das Nachrüsten des Bose-Systems ist in meinen Augen nicht machbar (mit vertretbarem Aufwand). Die Sport-Abgaslange kann man dagegen relativ einfach nachrüsten (Kosten 2.249,10 EUR zzgl. Einbau, siehe hier).
Andererseits habe ich in meinem (986) das Bose und bin nicht besonders happy - es ist ok, aber nicht der Renner. Das "kleine" Soundsystem ("Sound Package Plus" genannt) reicht meiner Meinung nach aus, wenn man "normal" Musik hören will. Ohne ein "Sound-Extra" ist es etwas mau - meiner Meinung nach.
Daher: Hör doch mal beide Probe - am besten bei (schneller) Fahrt mit offenem Verdeck und entscheide dann.
Wenn die Knete für's Nachrüsten nicht so sehr eine Rolle spielt: Kauf den mit Bose und rüste die Sportabgaslange nach. Wenn das Nachrüsten nicht in Frage kommt und der andere das Sound Package Plus hat, nimm den.
Grüße, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_R5
Da es ein Porsche und kein Mercedes werden soll, ganz klar die Sportabgasanlage ... 😁
Klingt im 987 um Klassen besser als die Serienabgasanlage und macht aus meiner Sicht aus dem Boxster erst ein Spaßfahrzeug ... 😉
Das Bosesystem wäre bei der Wahl eines Mercedes natürlich vorzuziehen ...Gruß
Bernd
Hallo Bernd,
war am Samstag mal Proebfahrt machen; dachte nicht, dass es so ein riesiger Unterschied ist
ob mit oder ohne Sportabgasanlage.......aber ja es hat ordentlich gerumst.
:-)
Grüße
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Moin,das Nachrüsten des Bose-Systems ist in meinen Augen nicht machbar (mit vertretbarem Aufwand). Die Sport-Abgaslange kann man dagegen relativ einfach nachrüsten (Kosten 2.249,10 EUR zzgl. Einbau, siehe hier).
Andererseits habe ich in meinem (986) das Bose und bin nicht besonders happy - es ist ok, aber nicht der Renner. Das "kleine" Soundsystem ("Sound Package Plus" genannt) reicht meiner Meinung nach aus, wenn man "normal" Musik hören will. Ohne ein "Sound-Extra" ist es etwas mau - meiner Meinung nach.
Daher: Hör doch mal beide Probe - am besten bei (schneller) Fahrt mit offenem Verdeck und entscheide dann.
Wenn die Knete für's Nachrüsten nicht so sehr eine Rolle spielt: Kauf den mit Bose und rüste die Sportabgaslange nach. Wenn das Nachrüsten nicht in Frage kommt und der andere das Sound Package Plus hat, nimm den.
Grüße, Markus.
Hallo Markus,
zunächst mal Danke.
Die ganze Zeit dachte ich eigentlich, dass es keinen großen Unterschied macht ob Sportabgasanlage oder nicht...und hatte mich so ein wenig auf das Bose System eingestellt.
Zwischenzeitlich war ich am Samstag mal Probefahrt machen - allerdings "ZU" da das Wetter nicht wirklich mitgespielt hat - und muss sagen..... WOOOWWW was die Abgasanlage angeht.
Das mit dem Fahrem beider Wagen um zu sehen wie groß der Unterschied Bose zu Sound Packe Plus von Porsche ist. Die beiden Autos stehen halt mal gut 500 Km auseinander und bei dem Porschehaus bei dem ich war ist gerade kein Cabrio mit Bose zur Verfügung.
Zwischenzeitlich denke ich auch....es ist ein Cabrio....und wenn man offen fährt wird es so oder so kein Klangerlebnis geben...???
Das "Porsche Sound System" hat - so fand ich - gar nicht so schlecht geklungen...aber ich hab halt keinen Vergleich.
In meinem CLK hab ich ein Harman Kardon drinne.....das klingt schon gut.
Eine weitere Überlegung ist, wennes wirklich total Mist klingt zu einem HIFI laden wie ACR oder so zu gehen und ein paar vernüftige Boxen einbauen lassen. Denke da bekommt man für 700-1000 Euro auch was Gutes ???
Was meintest Du mit "Sound-Extra" ??
Die sonstige Ausstattung ist ganz ok..... finde ich....
- Boxter S Black Edition
- PDK
- Sport Chrono in Verbindung mit PDK
- PASM / PSM
- werkseitige Sportabgasanlage
Der andere halt anstelle der Sportabgasanlage das Bose System.....
Grüße
Bernd
Ich habe beides und die Musik nie an, da die Abgasanlage auf immer offen steht ist das Musik genug.
Sportwagen = Motorsound.
Bose ist über bewertet.
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
Ich habe beides und die Musik nie an, da die Abgasanlage auf immer offen steht ist das Musik genug.
Sportwagen = Motorsound.
Bose ist über bewertet.
Hallo.... und
DANKE :-)
Die Entscheidung wird so langsam "einfacher"
Grüße
Bernd
Ich würde den mit Sportabgasanlage nehmen, diese "modifizieren" lassen, damit sie durchgängig klingt und die "Kapelle" aufrüsten lassen. Ein neuer Verstärker und neue Boxen sind dann Pflicht, schlagen aber bei entsprechender Qualität mit ca. 2000,-- Euro zu Buche, bei besserem Sound als Bose.
kannst dir auch den mit bose kaufen und die klappenanlage nachrüsten. das ist einfacher als das bose system nachzurüsten. ingesamt aber dann teurer 😁
Auch wenn es pedantisch ist, das Fahrzeug heißt BoxSter
Der Nachteil an der Bose Anlage ist, dass Du niemals aufrüsten kannst aus dem AfterSales Market.
Eine Nachrüstung auf ein 2 DIN Radio einer neueren Generation oder Lautsprecher kannst dann vergessen. Du bist an das PCM gebunden.
Wenn du kein Geld mehr ins Fahrzeug investieren möchtest, dann nimmt die Sportabgasanlage. Falls ja, dann wähle das BOSE Soundsystem und lass die Abgasanlage nachrüsten.
Als Audiophiler und insbesondere Linn-Verseuchter habe ich zu Bose meine eigene Meinung.
BOSE verkauft im Heimbereich den billigsten Müll als große Innovation und die Sachen klingen, nicht nur meiner Meinung nach, einfach nur grottig.
Ich habe die Bose-Anlage im 996tt weil sie halt schon drin war und meine Ansicht über Bose hat sich nicht verbessert. Es klingt einfach shice. Mir ist es im Porsche egal, weil da die Musik sowieso der Motor macht, aber aus einer leisen Reiselimousine würde der Schrott bei mir rausfliegen.
Ich würde immer den Sportauspuff nehmen, der verändert das Auto total und mir, wenns wichtig erscheint, was Gutes vom Sound-Profi einbauen (lassen).
Geht natürlich nicht, wenn man auf Originalität steht. Da gibts halt dann die Klatsche auf die Ohren 🙁
Insbesondere solltest Du daran denken, dass sich das Bose-System nicht aufrüsten lässt, wenn es Dir auf Dauer doch zu schlecht ist, weil es eben ein aktives System ist (aus billigsten Schrottkomponenten).
Zitat:
Original geschrieben von craze
Insbesondere solltest Du daran denken, dass sich das Bose-System nicht aufrüsten lässt, wenn es Dir auf Dauer doch zu schlecht ist, weil es eben ein aktives System ist (aus billigsten Schrottkomponenten).
Wenn Bose im Auto schlecht ist, welcher KFZ Hersteller verbaut denn dann gute Sachen?
Vielleicht muss man das mal im Vergleich sehen zu anderen Herstellern statt zum Kinosaal zu Hause.