Bose Abdeckungen

Audi A3 8P

Auf mehrfachen Wunsch hin, hier die Teilenummern für die Lautsprecherabdeckungen:

8P0 035 419 / 6,44 Euro = Fahrertür
8P0 035 419 A / 6,55 Euro = Fahrertür Bose
8P0 035 420 / 6,55 Euro = Beifahrertür
8P0 035 420 A / 6,55 Euro = Beifahrertür Bose

Hier die verfügbaren Farbvarianten:

E59 platin-hell
4PK soul (schwarz)
6G6 indigoblau

Der Farbcode wird an die Teilenummer drangehängt.

8P0 533 713 2ZZ / 9,63 Euro = Chromleiste mit Bose-Schriftzug Links
8P0 533 714 2ZZ / 9,63 Euro = Chromleiste mit Bose-Schriftzug Rechts

Die Lautsprecherabdeckungen passen für den 8P und den 8PA. Dies sind die einzigen Abdeckungen bei denen zwischen Bose- und Normal-Lautsprechern unterschieden wird!

Gruß
PowerMike

-------------------------------------------------------------

Stand 02.10.2005:

Zitat:

Original geschrieben von milkorsugar


UPDATE:
Die Bose-Abdeckungen werden nicht mehr, wie gewohnt mit Chromleiste und Lautsprecherabdeckung geliefert.
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Na, dass mir die Bose-Abdeckungen aufgrund der Alu-Leiste besser gefallen als die Standard-Boxenabdeckungen.

Was ist daran so schwer zu verstehen?

dann kleb doch einfach so'n chrom-plastik-streifen vom nachgebauten sfg druff... LOL

jaja, immer diese blender..😉

sorry, aber ich bin aussen für das was auch wirklich drin ist...
pseudo-sfg-abt-nachbau
s-line-plaketten
quattro-embleme
einstiegsleisten
bose-abdeckungen
was kommt als nächstes ???
DSG-Schaltknauf, weil er so'n schönen Knopf an der Seite hat ???
sorry...*kopfschüttel

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Was Chromdesigns da macht ist völlig okay in meinem Augen. Der "Aufpreis" ist nicht überzogen mehr, man kann also wohl kaum von Abzocke oder sowas reden, und als er mich als MT-Forenmitglied erkannt hat, hat er sogar die Karten auf den Tisch gelegt und mir geraten, sie direkt beim Freundlichen zu kaufen.

Jeder Cent Gewinn aus diesen Auktionen sei ihm gegönnt.

Ein wirklich feiner Zug😉 und das mit dem Gewinn sehe ich genauso.

Viele Grüße

g-j🙂

Kann mir hier jemand sagen, wie ich die Abdeckungen möglichst ohne Kratzer demontieren kann? Wo setzt man zum Aufhebeln am Besten an?

Gruß, MacMaus.

Naja, eine "Kein-Kratzer-Garantie" gebe ich nicht, aber ich kann Dir sagen, wie ich Sie "ohne Vorkenntnisse" leicht und ohne Beschädigungen abbekommen habe:

Ich habe den Original-Schraubendreher aus dem Kofferraum-Einsatz OBEN RECHTS an dem "Ohr", was leicht in die Türablagetasche hineinreicht, zwischen Türverkleidung und LS-Blende geschoben und dann den Schraubendreher nach außen gezogen (im90° Winkel von der Tür weg, noch hinter der Blende steckend). Leichter Kraftauswand, dann flog die gesamte Blende ab. Versuche nicht zu hebeln, dazu ist die Türverkleidung zu weich, sondern ziehe den Schraubendreher einfach zu Dir hin.

Das Material der Türverkleidung scheint übrigens einiges zu verzeihen, da wo ich mit dem Schraubendreher hinter die Blende bin, ist nicht ein Kratzerchen zu sehen. Wäre zwar von der Blende verdeckt gewesen, aber irgendwelche Spuren hatte ich schon erwartet ...

Ist wirklich easy, keine Sorge, ich wußte bis vorgestern nicht mal, daß die Blende überhaupt abgeht, und habe es auch hinbekommen.

Viel Erfolg

Celsi

@Celsi

Danke für die schnelle Antwort. Hört sich gar nicht so schwierig an, ich wollte nur nicht irgendetwas verkratzen oder gar kaputt machen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen