Bosch - Aerotwin - Wischer - Zufriedenheitsstudie
Hi Leute,
nachdem der Winter ja nu endlich vorüber ist (die Eisheiligen sind vorbei) wollte ich mal ein kurzes Resüme zu den Aerotwin-Wischern geben.
Ich hab im lezten Jahr umgerüstet (ca. September) und bin mit der Wischleistung, auch bei höheren Geschwindigkeiten, voll zufrieden. Ebenso haben mich die Geräuschentwicklung und die Haltbarkeit gegenüber den "normalen" Bosch überzeugt.
Der einzige Nachteil den ich festgestellt habe ist die massige Schneeansamlung an den Wischblättern. Bei Schneetreiben musste ich mehrmals anhalten, um die Wischer wieder freizuschaufeln.
Wie zufrieden seid ihr ??
Gruß
V2
P.S. Ich bräuchte demnächst wieder welche, wann ist die nächste Sammelaktion (würd 2 Satz nehmen).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
P.S. Ich bräuchte demnächst wieder welche, wann ist die nächste Sammelaktion (würd 2 Satz nehmen).
Kleiner Tipp: Man kann bei den AeroTwin-Wischern auch nur die Gummis wechseln.
Anleitung: http://www.langzeittest.de/.../AeroTwinWischerblatt.pdf
Die Gummis hole ich mir immer von VW:
1K0 955 429 B Wischerblatt 650mm
1K0 955 429 C Wischerblatt 700mm
Preis ca. 5 Euro pro Stück
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Dieser Satz ist aus der Beschreibung des Nachrüstsatzes A 607 S beim gleichen Anbieter.Meine hatte ich zu einem ähnlichen Preis bei Praktiker geholt ("20 % auf alles außer Tiernahrung"😉.
Hier noch der Vergleich: Serie / AeroTwin.
So mach ich's auch. Spart man sich den ganzen Bestellkram. Kosten dann 30 € und gut ist. Die Wischer sind genial, nehme keine anderen mehr ! 😁
Moin,
kann dem Vorschreiber (obwohl FCB-Fan 🙄 ) nur zustimmen. Hab auch mal 'ne billige Lösung versucht: Die ließen beim Wischen, ausgerechnet auf der Fahrerseite in der Höhe, in der ich durch die Scheibe gugg, ein Feld frei. Lag lt. Händler angeblich daran, dass der Anpressdruck des Wischerarmes zu niedrig sei.
Im Endeffekt war's eine teuere Angelegenheit. Außer diesen Boschdingern kommt nix mehr an mein Auto ran. Sind wirklich genial.
Habs mir heute auch gekauft für 21 Euro. Erfahrung hab ich noch keine damit,weil da Vectra blitzeplank in der Garage is :-)
hab inzwischen auch die aerotwin drauf (vorher die irmscher dingsbums-flachteile) -- aber so
100% isses das auch nicht.
Ich glaub ich muss echt mal was mit der Scheibe machen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
hab inzwischen auch die aerotwin drauf (vorher die irmscher dingsbums-flachteile) -- aber so
100% isses das auch nicht.
Ich glaub ich muss echt mal was mit der Scheibe machen ...
ich sag nur "RainX" mal probieren...
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
hab inzwischen auch die aerotwin drauf (vorher die irmscher dingsbums-flachteile) -- aber so
100% isses das auch nicht.
Ich glaub ich muss echt mal was mit der Scheibe machen ...
wasch deine scheibe mal mit silikonentferner ab ( alter lackierer trick 😁 )
wirst dich wundern was da runter kommt ( teer, ruß, fett usw. )
mach ich nach jedem waschen um den wachs runter zu kriegen
kannst auch über die wischer damit gehen ( löst kein gummi )
Hi
Mein Siggi wird die Woche sommertauglich gemacht da es ja nun öfters mal schöne Tage gibt wo man mal ne schöne Gebirgsrunde auf Alus drehen kann.
Mir fehlen jetzt nur noch paar frische Scheibenwischer. Also meine Frage... Sind die Bosch Aerotwin immernoch die erste Wahl?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiMein Siggi wird die Woche sommertauglich gemacht da es ja nun öfters mal schöne Tage gibt wo man mal ne schöne Gebirgsrunde auf Alus drehen kann.
Mir fehlen jetzt nur noch paar frische Scheibenwischer. Also meine Frage... Sind die Bosch Aerotwin immernoch die erste Wahl?
Danke
Meine sind nach fast 2 Jahren immer noch gut
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiMein Siggi wird die Woche sommertauglich gemacht da es ja nun öfters mal schöne Tage gibt wo man mal ne schöne Gebirgsrunde auf Alus drehen kann.
Mir fehlen jetzt nur noch paar frische Scheibenwischer. Also meine Frage... Sind die Bosch Aerotwin immernoch die erste Wahl?
Danke
Also Langzeitstudien kann ich dir noch nicht liefern, aber vom Wischergebniss sind die Teile das Beste was ich bis jetzt hatte. Sind aber erst seit 4 Wochen drauf.
Zu sommertauglich: Mit Sommerreifen würde ich noch 4 Wochen warten.
Gruß....Andi
Siehst ja in meiner Signatur das ich ein Winterauto hab. Ich brauch also nicht warten 😉 Wenns schön ist rollt er aus der Garage.Und wenns schlecht ist wieder rein.
Wo gibts die Bosch am günstigsten? Irgend ein Geheimtip?
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Wo gibts die Bosch am günstigsten? Irgend ein Geheimtip?
Dann wärs ja kein Geheimtipp mehr😁
Alles was so um 21 Euronen liegt, ist günstig!!!
Zum Thema Scheibe säubern: Mir gab mal jemand den Rat mit Reinigungsknete fürn Lack zu arbeiten. Hat da schon einer Erfahrungen mit??
Immer noch gut und zu empfehlen. Mein aktueller Satz am Vectra ist von 1/09 und seitdem knapp 17 TKM gelaufen, hauptsächlich Anfang 2009 und dann seit Herbst 2009, im Sommer war ich mit dem Corsa unterwegs. Also die meisten km sind bei entsprechendem Wetter geschruppt......... Wischbild ohne Fehl und Tadel.
Dabei immer die Wischer schön reinigen, die Scheibe sauber halten, und die Dinger halten.....
Die am Corsa gehen jetzt in die 3. Saison, aber die brauch ich ja auch fast nie, die sehen dort nur gut aus🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Dann wärs ja kein Geheimtipp mehr😁Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Wo gibts die Bosch am günstigsten? Irgend ein Geheimtip?
Alles was so um 21 Euronen liegt, ist günstig!!!
Zum Thema Scheibe säubern: Mir gab mal jemand den Rat mit Reinigungsknete fürn Lack zu arbeiten. Hat da schon einer Erfahrungen mit??
Hab die Teile da gekauft:
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Die am Corsa gehen jetzt in die 3. Saison, aber die brauch ich ja auch fast nie, die sehen dort nur gut aus🙂
Korrekt. Die sehn halt auch schniecke aus. Nagut da werd ich mal danach Ausschau halten.