ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Bosch - Aerotwin - Wischer - Zufriedenheitsstudie

Bosch - Aerotwin - Wischer - Zufriedenheitsstudie

Themenstarteram 18. Mai 2006 um 12:10

Hi Leute,

nachdem der Winter ja nu endlich vorüber ist (die Eisheiligen sind vorbei) wollte ich mal ein kurzes Resüme zu den Aerotwin-Wischern geben.

Ich hab im lezten Jahr umgerüstet (ca. September) und bin mit der Wischleistung, auch bei höheren Geschwindigkeiten, voll zufrieden. Ebenso haben mich die Geräuschentwicklung und die Haltbarkeit gegenüber den "normalen" Bosch überzeugt.

Der einzige Nachteil den ich festgestellt habe ist die massige Schneeansamlung an den Wischblättern. Bei Schneetreiben musste ich mehrmals anhalten, um die Wischer wieder freizuschaufeln.

Wie zufrieden seid ihr ??

Gruß

V2

P.S. Ich bräuchte demnächst wieder welche, wann ist die nächste Sammelaktion (würd 2 Satz nehmen).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power

P.S. Ich bräuchte demnächst wieder welche, wann ist die nächste Sammelaktion (würd 2 Satz nehmen).

Kleiner Tipp: Man kann bei den AeroTwin-Wischern auch nur die Gummis wechseln.

Anleitung: http://www.langzeittest.de/.../AeroTwinWischerblatt.pdf

Die Gummis hole ich mir immer von VW:

1K0 955 429 B Wischerblatt 650mm

1K0 955 429 C Wischerblatt 700mm

Preis ca. 5 Euro pro Stück

145 weitere Antworten
Ähnliche Themen
145 Antworten
am 18. Mai 2006 um 12:13

Ich habe sie auch letzten Sommer gemeinsam mit simmu montiert, meine sind noch in einwandfreiem Zustand. Ich gehe mal davon aus, daß sie diesen Sommer noch überleben.

Die Schnee-Ansammlung während der Fahrt konnte ich nicht feststellen.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden, die Mehrausgabe hat sich schon bezahlt gemacht, auch wenn ich sie am Anfang für recht teuer gehalten habe.

Mahlzeit,

hab die Aero Twin nun schon ca. 1 jahr in Bebutzung und bin auch sehr zufríeden damit. Weder bei Schnee noch bei sintflutartigen Regen gibts was zu meckern.

Positiv find ich die relativ kleine Bauart, wodurch der "Nerv-Faktor" bei nächtlichen Regenfahrten enorm minimiert wird.

G

simmu

@kerberos: Zwei Dumme, ein Gedanken..:D

Hab sie noch nicht sooo lange, bin aber voll zufrieden und hoffe, dass es so bleibt!!

Auch von mir bisher alles in Ordnung und damit bestens zufrieden.

MfG

Fahre seit ca. 1 Jahr Aerotwin, davor SWF VisoFlex. Meine Erfahrungen decken sich mit den bisherigen Umfragen im Vectra C-Bereich:

Die "Wischleistung" der Bosch-Aerotwin-Wischer ist besser als die von der Konkurenz. Von den Standart-Wischern brauchen wir in diesem Zusammenhang garnicht sprechen. Hier halte ich den Mehrpreis für gerechtfertigt - vor allem, wenn man Bedenkt, dass ein "Gummi-Tausch" via W!ldsau gerade mal 12€ kostet. Das ist dann günstiger als die meisten Wischer im freien Handel.

Hatte die letzten AeroTwin ca. 1 Jahr lang drauf und war absolut zufrieden. Tauschen musste ich nur wegen eigener Dummheit, sondt wären die Teile immer noch drauf.....

Habe aus Zufriedenheit wieder die AeroTwin gekauft, kann aber die "Schneeansammlung" im Winter bestätigen.

am 18. Mai 2006 um 15:03

Re: Bosch - Aerotwin - Wischer - Zufriedenheitsstudie

 

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power

Wie zufrieden seid ihr ??

SEHR ! ! :) :)

Top - Wischleistung. Super - Optik, sehr leise.

Hab sie allerdings erst seit 4 Wochen im Gebrauch. Mal am Jahresende schauen, wie's mit der Langzeitqualität aussieht.

Gruß

BBD

am 18. Mai 2006 um 15:36

Gemischt, weil:

(1) Der Wischer der Fahrerseite sichtbar Wasser auf die Beifahrerseite schleudert.

(2) Der Wischer der Fahrerseite immer wieder Regenwasser/Schnee vom linken Scheibenrand auf die Scheibe zieht.

(3) Der Wischer relativ hoch aufbaut (sieht scheiße aus und kostet Luftwiderstand).

Ansonsten superzufrieden!

am 18. Mai 2006 um 15:52

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Der Wischer relativ hoch aufbaut (sieht scheiße aus und kostet Luftwiderstand).

Hallo,

das muß ne optische Täuschung sein ! :D

Hatte heute nen Vectra CC als Leihwagen,gebaut 3/06.

Der hat i m m e r noch dieses alte Gestänge, d a s sieht wirklich sch..... aus. :(

Versteh nicht warum Opel den Astra mit Aerotwin ausliefert und den höher positionierten Vectra nicht :(

Bin wirklich froh, das ich umgerüstet habe :)

Gruß

BBD

P.S. Außerdem sind die Aerotwin billiger (und besser) als die

Original Opel-Wischer !

Hallo, ich muß den Thread hier wieder nach oben holen.

Nachdem ich nur positives über die Aerotwins gehört habe, und die normalen auf der Autobahn das Flattern gekriegt haben, habe ich meinen Vecci auch damit ausgerüstet.

Heute morgen nach der ersten Fahrt im Regen, muß ich sagen, ich bin ziemlich enttäuscht, fast schon wütend. Bei mir sind die Dinger unter 80 km/h

tierisch laut. Darüber wird der Lärm wahrscheinlich auch nur durch die anderen Fahrgeräusche übertönt. Oder der Anpressdruck stimm erst dann.

Die ganzen Zeit ging es "wupp,wupp,wupp,wupp" gekrönt von einem "schrapp" am oberen Anschlag. Ich war so genervt, daß ich im Stau oder an der Ampel am liebsten die Dinger wieder abgemacht hätte. Radio lautstellen hat aber auch geholfen.

Wischleistung ist ganz OK.

Hatte von euch auch schon mal jemand ähnliche Probleme und eine Lösung parat? Ansonsten bau ich mir wieder die alten an, liegen ja zum Glück noch im Keller.

am 21. August 2007 um 6:03

Ich bin auch nicht 100% zufrieden.

Bei mir ziehen die auch auf der Fahrerseite Wasser nach. Ausserdem finde ich sie bei höherem Autobahntempo ziehmlich laut.

Werde versuchsweise beim nächsten Wechsel mal die swf probieren.

am 21. August 2007 um 6:16

ich hab meine jetzt 1,5 jahre drauf und funtzen wie am ersten tag. :)

leider spritzt der linke wischer immer wieder wasser auf die beifahrerseite beim wischen. aber sonst.....

Meine sind jetzt mittlerweile satte 26 Monate drauf.

Sie wischen natürlich nicht mehr wie am ersten Tag, sind aber immer noch nagelneuen Baumarkt-Wischern haushoch überlegen. Keine Geräusche, sauberes Wischergebnis. Bisher gibts keinen Grund, sie auszutauschen. Ich werde sie wahrscheinlich noch einen Winter fahren.

Liegt aber vielleicht auch daran, daß ich meine Scheibe regelmäßig mit Lotos-Mitteln behandle. Da sind die Wischer ab 60 km/h sowieso arbeitslos ;)

am 21. August 2007 um 6:29

wird sicher mit ein grund sein. eigentlich sagt das alter nix aus, eher die laufleistung! omega opa wird sicher nicht 2 jahre mit den selben wischern rumfahren können, ich mit meinen 7t km im jahr wahrscheinlich schon! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Bosch - Aerotwin - Wischer - Zufriedenheitsstudie