Bosch AeroTwin an 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Habe mich gerade einen nachmittag lang über die AeroTwins von Bosch im Netz informiert, und will die Dinger haben. Weiss einer, ob es da für meinem Polo 6N1 Möglichkeiten gibt ? (Neuer Wischarm, usw)?

33 Antworten

also die älteren sind noch normale wischer, die aero´s wurden erst später verbaut!

also ich hab die gti mal draufgehalten und die paßten!! probiert hab ich sie noch nicht, wie auch ohne elektrik im au´to *g*

Hallo zusammen.

will mir ja hier keine feinde machen, aber so richtig verstehe ich die ganz euphorie um die teile nicht....

abgesehen davon, dass se wohl ne bessere wischleistung haben sollen, sehen die teile doch echt zum k**zen aus. is natürlich geschmackssache aber irghendwie kann ich diesen dingern nix abgewinnen. sieht zumindest nicht so aus, als ob da irgendwie ne innovation hintersteckt, sondern vielmehr wie ne materialsparvariante. und wenn man dann auch noch dran rumfeilen muss......naja 🙁

und zu eurer wischleistung....
weiß ja nicht was ihr für wischerblätter drauf habt aber ich habe die billigsten pseudoteile drauf und bin echt super zufrieden. wenn man da noch boschwischer draufbaut kann man sicher richtig gute sicht genießen. und meine funzen auch noch bei 160 auf der autobahn richtig gut.

is ja nich böse gemeint aber meine meinung...

gruß. dennis

Auch wenn dieser Thread schon alt ist:

Polo 6n1 umrüsten auf Aero mit Wischerarm:

Benötigtes Werkzeug:
- Schlitzschraubendreher
- 13 Maul, oder Ringschlüssel
- Rohrzange oder Abzieher


Benötigtes Material:
- Fahrerseite: VW Lupo GTi (linker Arm) [VAG: 6X1955409 C] Hersteller: Bosch: 3 398 104 308
- Beifahrerseite: Skoda Oktavia III [1Z3] (linker Arm) [Skoda: 1Z1955409 A] Hersteller: Metztger: 2190030
- ggf. 2 Kappen [VAG: 3B7955205]

Wischerblätter: Aero-Wischerblätter: 530 und 475 mm für Polo [9n1] (11.01-04.05) Golf IV, Bora [1J2]/ [1J6]

- VAG: 1J0 998 002 A ca 35 €
Alternativen:
- SWF Visioflex 119319
- Bosch A 927 S mit Adapter 2

Vorsicht bei den neuen Bosch Aerotwin mit Muliti-Clip ist der Aufnahmepunkt um 5-10 mm verschoben, so dass auf der Beifahrerseite das 475mm Wischerblatt nicht passt.

Kosten etwa 90 bis 130,-- €

Ich habe links den Fahrerseiten Lupo GTi [6X1] Arm und rechts den Fahrerseitigen Skoda Oktavia III [1Z3] Arm verbaut (jeweils Linkslenker) Der Oktavia Arm ist wie der Serienmäßige Beifahrerarm des Polo 6n gebogen.

Wischerblätter: Fahrerseitig 530 mm und Beifahrerseitig 475 mm

Nachtrag:
Anbei einige Bilder

Wischleistung ist top und habe keine Probleme.

20170401-195610
Scheibenwischerarme-vorne-links
Scheibenwischerarme-vorne-rechts
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen