Bosch AeroTwin an 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Habe mich gerade einen nachmittag lang über die AeroTwins von Bosch im Netz informiert, und will die Dinger haben. Weiss einer, ob es da für meinem Polo 6N1 Möglichkeiten gibt ? (Neuer Wischarm, usw)?

33 Antworten

jo du musst die komplette wischanlage aus dem polo übernehmen der die hat.

wenn ich falsch liege bitte korrigieren aber ich bin mir ziemlich sicher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf


jo du musst die komplette wischanlage aus dem polo übernehmen der die hat.

Aus dem 9N ?

Komplettes Gestänge mit Motor ?

Nur Wischarme ?

Danke, Ben

Zitat:

Original geschrieben von benlo74


Aus dem 9N ?
Komplettes Gestänge mit Motor ?
Nur Wischarme ?

Danke, Ben

ich meine komplettes gestänge

Ich habe wo gelesen, das die 9N Wischfläche größer wäre als beim 6N, dann dürfte das nicht passen...
Oder war das ne Fehlinfo ?
Passt das Zeug vom 9N übernaupt in den 6N ???

(Fragen über Fragen)

Ben

Ähnliche Themen

hab mal ein bissel geforscht!

anscheinend brauchst du nur neue wischerarme und halt die wischen selbst

Das klingt super,
Danke,
da werde ich gleich Montah mal bei VW anfragen...

Ben

Hi,

also brauchst für die Scheibenwischer nur die Arme und die Wischerblätter.
Gab hier auch schon einen, der es an seinem 6N montiert hatte.
Bild ist hinten mit dran.
Übrigens, hab das Ganze bei mir auch montiert.
Viel Spaß.

was kosten die beiden wischerarme und die wischer?

dann kauf ich mir die auch mal

was bringen die teile und was kost so nen spass?
hab bei meinem Kaskotausch der Frontscheibe so popelige Bosch wischer ohne Spoiler bekommen... ab 120 sieht man nix mehr.....
sind die Aeros da besser und wenn ja was kost da so nen Tauschsatz wenn die verschlissen sind?
So long....

die besten scheibenwischer die es zurzeit auf dem markt gibt:

Mit dem Aerotwin hat Bosch höchste Wischqualität, innovatives Design und maximalen Komfort neu definiert.

Die Vorteile im Überblick:

Höchste Wischqualität, selbst in kritischen Situationen und bei höheren Geschwindigkeiten

Höchste Wischqualität durch optimale Auslegung der maßgeschneiderten Evodium-Federschiene auf das jeweilige Fahrzeug

Perfekte Wischleistung an jedem Punkt der Scheibe durch gleichmäßige Kraftverteilung und aerodynamisch optimiertes Profil

Mehr Komfort

Minimale Windgeräusche durch weniger Strömungsangriffsfläche am Wischer

Verbesserte Wintertauglichkeit, da Eis nicht mehr an Metallrahmen und Gelenken anfrieren kann

Einfachster Wischerwechsel durch innovativen Steckanschluss

Innovatives Design von Bosch

Ideale Verbindung von Form und Funktion

Elegantes, extrem flaches Styling statt Gelenk- und Bügelteile

Integrierter, aerodynamischer Spoiler

Perfekter Sitz durch maßgeschneiderte Evodium-Federschiene

Längere Lebensdauer

Gleichmäßig starke Anpresskraft, die Verschleißspitzen vermeidet

Dadurch auch höhere Resistenz gegen Insekten und hartnäckigen Schmutz

Bewährte Twin-Zweistofftechnologie beim Wischgummi

So, dann werd ich Montag mal zu VW gehen, und dann hier einen Erfahrungsbericht abliefern.
Werde die Arme, falls die bei VW nicht sagen, das das nicht geht, kaufen und selber montieren.
Preis und Infos folgen!

Ben

So, das ist dann alles doch nicht so einfach...

Ich war bei VW, und die hatten einen Wischarm für den Polo GTI da.
Nach anhalten ist der aber ca. 5 cm zu lang, und das Wischblatt steht bei
Vollauschlag oben über den Scheibenrand.

Ich habe nun einen Wischarm für den Lupo GTI bestellt, und mogen wird sich zeigen, ob der passt.

Schauen wir mal...
Morgen mehr zum Thema !

Grüße, Ben

war das der Rechte oder Linke??
also auf der Fahrerseite passt auch der von 4er Golf Glaube ich ber ich suche noch den für die Beifahrer seite!

also ich bin mal gespannt auf deinen post, bis dann !

Zitat:

Original geschrieben von SEATstift


war das der Rechte oder Linke??
also auf der Fahrerseite passt auch der von 4er Golf Glaube ich ber ich suche noch den für die Beifahrer seite!

also ich bin mal gespannt auf deinen post, bis dann !

War die Fahrerseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen