Bosch AeroTwin an 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Habe mich gerade einen nachmittag lang über die AeroTwins von Bosch im Netz informiert, und will die Dinger haben. Weiss einer, ob es da für meinem Polo 6N1 Möglichkeiten gibt ? (Neuer Wischarm, usw)?

33 Antworten

qSchub: Hast du bei dir denn jetzt die vom 9N dran oder welche?
Passen die denn genau von der länge?

Also die vom 9N hab ich nicht dran, sind auf jeden Fall zu groß.
Hab einen kompletten Satz, also Arme und Wischerblätter, vom Lupo GTI dran, die passen von der Grösse genau.
Einziger Nachteil beim 6NF - der Wischerarm auf der Fahrerseite muß ein wenig bearbeitet werden, da er sonst beim Wischen in der Endposition, also an der Seite der Frontscheibe, gegen die Motorhaube kommt.
Macht unschöne Dellen und Kratzer. ;-)
Beim 6N geht das aber ohne Prob´s.

Erfahrungen sind sonst super - bei 140-160 auf der Bahn gab´s immernoch ein super Wischergebnis.
Kleiner Nachteil: wenn irgend ein Idiot der Meinung ist dich ärgern zu müssen - die Teile sind bissl anfällig gegen´s verbiegen.

und was kostet der spass insgesamt?

Paul

Zitat:

Original geschrieben von Schub


Also die vom 9N hab ich nicht dran, sind auf jeden Fall zu groß.
Hab einen kompletten Satz, also Arme und Wischerblätter, vom Lupo GTI dran, die passen von der Grösse genau.
Einziger Nachteil beim 6NF - der Wischerarm auf der Fahrerseite muß ein wenig bearbeitet werden, da er sonst beim Wischen in der Endposition, also an der Seite der Frontscheibe, gegen die Motorhaube kommt.
Macht unschöne Dellen und Kratzer. ;-)
Beim 6N geht das aber ohne Prob´s.
Wie hast du denn den Wischarm bearbeitet?

Habe heute das selbe Problem mit dem Anstoßen gehabt (an 6N1), und beim Versuch, den Arm ein bischen zu verbiegen ist das Gußteil natürlich durchgebrochen :-(.

Auch habe ich beim wischen im Stand beobachtet, das der Wischer an einer Stelle nicht ganz auf die Scheibe gedrückt wird, und so eine nasse Stelle auf der Scheibe bleibt.

Passt der Arm der Beifahrerseite hundertpozentig?

Ben

Ähnliche Themen

Was haben denn die Wischerarme und Blätter gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von 6N Frank


Was haben denn die Wischerarme und Blätter gekostet?

Habe die Rechnung für Fahrerarm und Blatt jetzt nicht zur Hand, aber ungefär 45 €.

Also ungefähr 90€ für kompletten Satz.

Kann bei Bedarf auch Teilenummern und korrekten Preis angeben.

Ben

Die Nummern und Preise währen suppi!

Was hast du jetzt mit dem Wischarm gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von 6N Frank


Die Nummern und Preise währen suppi!

Was hast du jetzt mit dem Wischarm gemacht?

Arm & Wischer für Lupo GTI

(NUR FAHRERSEITE)

:

6X1 955 409 A 24,86 €
6X1 955 425 F 15,07 €
Gesamt 39,93 plus MwSt. sind Endpreis 46,32 €

Der Wischarm ist zerbrochen, ist also Müll. Liegt noch in meinem Kofferraum.

Hier noch eine Information aus einem anderen Forum:

Länge der Wischarme icl. Wischblatt bei Lupo GTI:

Auf der Fahrerseite 72cm. Auf der Beifahrer 74cm
(Wischer incl. Arm)

(Danke, Marc!)

Ben

War heut auch an der Teiletheke und bin erst mal überrascht worden.

Es gibt bei den Wischer in 2 Verschiedenen Ausführungen.
Einmal bis und einmal ab Modelljahr 2003.

So nun die Frage, worin liegt der Unterschied?
Der Typ an der Theke konnte mir das nicht sagen...

Welche sind den die mit meinen Teilenummern ?
Die vor oder nach 2003 ???
Schätze mal, die nach 2003.

Ben

Hatte die Nummern nicht mit bei VW, dehalb konnte ich die ja auch nicht bestellen...

Will aber wissen, ob und wenn ja, worin der Unterschied zwischen vor und nach 2003 liegt!

Es kann ja möglich sein, dass bei der einen Ausführung die Arme flacher sind...

Also der Unterschied der Wischerarme würde mich auch mal interessieren.

Meinen Wischerarm auf der Fahrerseite habe ich insofern bearbeitet, als das ich das Gußteil ordentlich mit einer Feile und Schleifpapier bearbeitet habe, bis es passend war.
Keine schöne Methode, aber doch hilfreich.

Hallo,

Auch ich bin am überlegen, ob ich auf die Aero-Twins umrüsten soll. Habe einen 6n BJ 95. Welche muss ich mir denn nun bestellen? Und was muss ich wo schleifen, damit es passt???
Gruß

Matthias

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe braucht man an denen vom Lupo GTI nix schleifen oder?!? Aber welches Baujahr denn nun? Vor oder nach 2003? Hat da keiner von euch ne Ahnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen