Bordwerkzeug.. Was sollte rein??
Ich will mir ein vernünftiges Bordwerkzeug zusammenstellen.
Was meint Ihr, was sollte rein?
Bisher denke ich:
Je eine Glühlampe
Einen Satz Sicherungen
Kreuz und Schlitzschraubendreher je einmal groß und klein
Torx Schraubendreher
Zange
.
.
.
.
36 Antworten
Klopapier 😉😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Taschenlampe, Arbeitshandschuhe, Regenschirm, Papiertücher, Warnweste, Regenjacke, Kunststoffplane, Notgroschen.GF
Wer arbeitet denn da mit Handschuhen? 😁
Hab ich aber auch im Auto + Taschenlampe mit Blinkleuchte. 😛
@einza
Am besten mit Omas gehäkeltem Überzug auf die Hutablage. 😁
So langsanm wird's aber voll im Kofferraum 😉
... Zigaretten
... Ersatzsicherungen
... Abschleppseil
... Klappspaten ( ... könnt auch mal als Nahkampfwaffe dienen 😁 )
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
So...
Rein kommt:
Nüsse 8er, 10er, 11er, 13er, und 17er
Torx 20, 25, 30 und 45.
Inbus von 4-8
Je eine Glühlampe
Einen Satz Sicherungen
Kreuz und Schlitzschraubendreher je einmal groß und klein
Zange
Taschenlampe
Handschuhe
Gewebeband
Optional: Innenvielzahn 8, 10 und 12
Noch jemand ne !sinnvolle! Ergänzung?
PS: Die Innenvielzahn braucht man echt selten.. Lenkrad und Sitze fallen mir im Moment nur ein...
Ich habe immer feuchte Reinigungstücher dabei.
Falls man sich doch irgendwie die Flossen dreckig macht.
.... zwei Notfallwindeln sind auch noch immer im SB.....weiß ich nicht ob das für Kinderlose wichtig ist...😉
Grüße
TzTzTz GeGo,
wir reden hier doch nicht über eine Plagenwagenvollausstattung😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
TzTzTz GeGo,wir reden hier doch nicht über eine Plagenwagenvollausstattung😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Ok.ok...😛.....zum ersten mal eingepackt hatte ich die Tücher wegen der Pänz aber sie haben mir in anderen Situationen auch geholfen.
Öl auf die Finger bekommen beim kontrollieren oder wenn ein mal wieder jemand im Auto schlabbert.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
(…)Nüsse 8er, 10er, 11er, 13er, und 17er
(…)
- Den gleichen Satz als Ring-
undMaulschlüssel, falls mal was gekontert ist.
- Kerzenschlüssel
- Ratsche, kurze und lange Verlängerung, Kardangelenk (für die Ratsche natürlich 😉)
- an Stelle der Taschenlampe besser eine Lampe, die über den Zigarettenanzünder betrieben wird, mit entsprechend langem Kabel versteht sich. In der Taschenlampe sind garantiert die Batterien leer, wenn Du sie brauchst.
Hallo
also ich find die Idee mit dem Franzosen (der von Businessman fälschlicherweiße als Engländer bezeichnet wurde 🙁) top. Ich glaub den leg ich mir auch mit rein.
Und mein Tip wären auch noch ne Hand voll Verhüterlis 🙄
Grüße...
EngländerFranzoseZitat:
Original geschrieben von Torben9N
Hallo
also ich find die Idee mit dem Franzosen (der von Businessman fälschlicherweiße als Engländer bezeichnet wurde 🙁) top. Ich glaub den leg ich mir auch mit rein.
Und mein Tip wären auch noch ne Hand voll Verhüterlis 🙄
Grüße...
Etwas unpraktisch unser Nachbar, finde ich.
Passt schon BM,
der Engländer rockt, Torben meint bestimmt "Pariser"😉
Viele Grüße
g-j🙂 der auch den Engländer kennt
Zitat:
Original geschrieben von Torben9N
Und mein Tip wären auch noch ne Hand voll Verhüterlis 🙄
Dann muss man ja 2 mal auf ein Verfallsdatum schauen (nicht nur beim Verbandskasten) 😁
Und der verstellbare Schraubenschlüssel heißt Engländer 😉
Als Taschenlampe empfehle ich so ne Schüttel-Induktionslampe!
Hmm also bei mir ist das in Fachkreisen als Rollgabelschlüssel bezeichnete Werkzeug als Franzose bekannt. Entweder hab ich da in der Ausbildung geschlafen oder ich hab was verdreht 😮
@Stuggel
Schaffst du das nicht die Dinger während der Haltbarkeit aufzubrauchen 😁 ???
Zitat:
Original geschrieben von Torben9N
Schaffst du das nicht die Dinger während der Haltbarkeit aufzubrauchen 😁 ???
Naja, erstens hab ich kein Leder und zweitens is die schublade unterm Fahrersitz randvoll davon, das dauert als.... 😉
😁