Bordsteinkontakt-MIST!
Hallo!
Hatte gestern mit meinen schönen 19" einen Bordsteinkontakt und hab jetzt vorne rechts ne fette Macke drin. Dem Reifen ist nix passiert, da es beim einparken war und ich nur noch "ein bisschen" Richtung Randstein gerollt bin. Das war dann leider zuviel🙁( Könnt mir heute noch in den Arsch beissen....
Na ja, jetzt die Frage: Wo kann ich das denn reparieren lassen und hat denn von euch schon jemand Erfahrung damit? Und wenn ja was kostet denn eine Felge? (Alpina 19"😉
Schonmal vielen Dank und passt auf eure Felgen auf😉)
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Just cope with disapproving comments on your posts and don't try to show off with language skills. Otherwise you're not any better. If I were you I'd not mess with them. Just let all those morons talk.
You don't seem 2b a native speaker, where are u from?
It states: MADE IN SINGAPORE in his Signature so I think this is one of the few Passat's made in Singapore : )
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
It states: MADE IN SINGAPORE in his Signature so I think this is one of the few Passat's made in Singapore : )
it could also mean the person who drives the passat comes from Singapore 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
it could also mean the person who drives the passat comes from Singapore 🙂
That is what I was trying to point out...
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
Das sportliche Fahrwerk kommt 15mm dem Boden näher, hat es eventuell Problem beim Packen auf Bürgersteig? Es sieht einigermaßen schon knapp aus. Ich bekomme manchmal so ein Gefühl dass es mit einem normalen Fahrwerk von E90 schon ein bisschen tiefer als von anderen ist. Kann jemand das bestätigen, oder brauche ich da keine Gedanken zu machen?
Gruss
lieber passat2k!
um wieder zurück zu deiner frage zu kommen, und bevor hier noch irgendwelche matches in mandarin, kroatisch, italienisch oder sonstwie ausgetragen werden:
klar auf deutsch - und möglichst fehlerfrei, auf dass du noch was lernen mögest - alle bmws sind ein bisserl tiefer als vergleichbare limousinen, das liegt an der sportlichen grundausführung. im gegenzug jedoch federn sie bei bodenwellen und verkehrsberuhigungsschwellern (schönes wort!) nicht so tief ein, was - in kombination mit der weit vorne sitzenden vorderachse - eine bodenberührung der frontschürze relativ gut verhindert.
ich für meinen teil bin mit meinem e46 mit m-paket noch nie aufgesessen, außer auf ausgefahrenen schotterwegen bzw. eben beim einparken auf bordsteinen.
aber da ist ein bmw meines erachtens so solide gebaut, dass ich es bis jetzt nicht geschafft habe, mir die frontschürze ernsthaft zu zerstören.
ein freund fuhr vor seinem e46 mit m-paket einen "normalen" alfa 147, und obwohl dieser eigentlich höher als der bmw ist, saß er mit dem kübel ständig auf und hat sich einige male die (serienmäßige) spoilerlippe runtergerissen! erklärung: weichere federung --> federt bei bodenwellen tiefer ein/ größerer vorderer überhang.
also: achte beim einparken einfach auf genügend abstand zum bordstein bzw. fahre langsam, dann kann nix passieren!
liebe grüße aus österreich (ja, auch hier spricht man deutsch!😉)
martin
ps: die groß-kleinschreibung fiel meiner bequemlichkeit zum opfer, geben tut es sie aber schon noch!