Bordsteinautomatik
Hallo an Alle,
ich habe die eAnklappfunktion bei meinem FL und in der Beschreibung auf der Audi HP steht unter anderem folgendes:
"mit integriertem Seitenblinker in LED-Technik, elektrisch einstellbar, Gehäuse in Wagenfarbe, Spiegelglas asphärisch, beide Außenspiegel sowie Scheibenwaschdüsen beheizt; inklusive Bordsteinautomatik für den Beifahreraußenspiegel"
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege senkt sich jedoch nichts ab in Sachen Bordsteinautamtik?
Ist diese Funktion zu aktivieren? Wenn ja wie?
Oder liegt das daran, dass ich ein multitronic Getriebe habe und dieses ja keine richtigen Gänge hat und der Mann in der Bordsteinautomatik deshalb nicht erkennt, dass ich Rückwärts fahre?😁
Also das anklappen durch Zuschließen habe ich aktiviert.
Gruss und vielen Dank!
32 Antworten
Hallo, meines Wissens funktioniert die Automatik nur wenn du Memory-Sitze hast und den Aussenspiegel-Dreher in Richtung rechter Aussenspiegel positioniert hast.
Das mit dem Aussenspiegeldreher habe ich noch nicht versucht. Ich weiß es nicht, dachte bisher auch es hängt am Memory, aber das habe ich definitiv nicht, jedoch eben die Ausstattung wie zuvor beschrieben.
Ich glaube das mit dem Aussenspiegeldreher war auch bei mienem BMW damals so und ich war zur Werkstatt gefahren und dachte meine Automatik wäre futsch....🙄
Danke, ich werde es bei nächster Gelegenheit testen, habe den immer auf Heizung stehen, k.A. warum.
Also ich habe auch keine Memory-Sitze und entsprechend Memory-Funktion bei den Spiegeln, deshalb funktioniert es bei mir auch nicht.
Als zweites Auto habe ich einen E90 BMW - dort ist die Einstellung im i-Drive möglich (obwohl auch keine Memory-Sitze).
Den Dreher lasse ich nicht in der Mitte-Position, ich will auch nicht, dass die Spiegel die ganze Zeit heizen.
Kannst Du codieren lassen im Türsteuergerät Beifahrerseite,dann funzt es auch.Serienmässig ist die Funktion nur bei Fahrzeugen mit Memorysitzen aktiviert,es geht aber auch ohne mit kleinen "Beschränkungen".
Ähnliche Themen
und welche Beschränkungen sollen das sein?
Ich habe gar nix, kein Memory, kein Anklappfunktion usw... nicht mal Spiegel...ach einen A5 habe ich auch nicht und kann bequem mit dem Fahrrad am Bürgersteig anhalten...
nein Spaß beiseite...wie geschrieben...bei mir funzt es nach der Programmierung im STG, wenn der Spiegelschalter auf Beifahrerseite steht ohne Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von Thueringer Held
nein Spaß beiseite...wie geschrieben...bei mir funzt es nach der Programmierung im STG, wenn der Spiegelschalter auf Beifahrerseite steht ohne Probleme...
Genau so steht es auch in der Bedienungsanleitung ;-) Der Schalter muss richtig gestellt sein.
@ stanbog:
Sie heizen nicht die ganze Zeit, auch wenn es auf Heizung steht, lt. Händler (anscheinend wird berücksichtigt, ob es Minusgerade hat oder nicht).
@chrigel69:
Ging das dann bei dir ohne Codierung oder mit?
Sorry wenn ich so blöd Frage, aber die Bordsteinautomatik ist ausdrücklich bei den eAnklappsigeln für EUR 225 Aufpreis bereits aufgezählt (lt. Audi HP). Hatte jetzt ne Runde gedreht mit Schalter auf Beifahrerseite gestellt, getan hat sich nichts.🙄
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von BMWinSpee
Ging das dann bei dir ohne Codierung oder mit?
Sorry wenn ich so blöd Frage, aber die Bordsteinautomatik ist ausdrücklich bei den eAnklappsigeln für EUR 225 Aufpreis bereits aufgezählt (lt. Audi HP). Hatte jetzt ne Runde gedreht mit Schalter auf Beifahrerseite gestellt, getan hat sich nichts.🙄
Gruss
dann muss es codiert werden ^ geht im FL genau so wie im vor FL
Zitat:
Original geschrieben von BMWinSpee
@ stanbog:Sie heizen nicht die ganze Zeit, auch wenn es auf Heizung steht, lt. Händler (anscheinend wird berücksichtigt, ob es Minusgerade hat oder nicht).
@chrigel69:
Ging das dann bei dir ohne Codierung oder mit?
Sorry wenn ich so blöd Frage, aber die Bordsteinautomatik ist ausdrücklich bei den eAnklappsigeln für EUR 225 Aufpreis bereits aufgezählt (lt. Audi HP). Hatte jetzt ne Runde gedreht mit Schalter auf Beifahrerseite gestellt, getan hat sich nichts.🙄
Gruss
muss man das teil nicht erst noch anlernen? versuch es mal so. spiegel sind normal eingestellt. drehregler auf den rechten spiegel stellen. rückwärtsgang rein und jetzt die gewünschte absenkung einstellen. 1,2 meter zurückfahren. und dann wieder vorwärtsgang rein und so 30, 40 meter vorwärts fahren. dann sollte der spiegel wieder hochfahren.
zu mindest wenn man memory sitze hat, ist das so ^
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
zu mindest wenn man memory sitze hat, ist das so ^
Und wenn man die nicht hat und es trotzdem codiert?
Ich habe es bei mir nämlich mal reingemacht (kein Memory), hab die Funktion aber nicht wirklich verstanden 😕
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Und wenn man die nicht hat und es trotzdem codiert?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
zu mindest wenn man memory sitze hat, ist das so ^Ich habe es bei mir nämlich mal reingemacht (kein Memory), hab die Funktion aber nicht wirklich verstanden 😕
Gruß,
Frank
du kannst es codieren und dann senkt er sich ab ^
Vielen Dankf für die vielen Antworten. Ich werde morgen noch Mal den versuch mit dem anlernen starten und dann ist gut.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von BMWinSpee
@ stanbog:Sie heizen nicht die ganze Zeit, auch wenn es auf Heizung steht, lt. Händler (anscheinend wird berücksichtigt, ob es Minusgerade hat oder nicht).
Gruss
Dass mit den Minusgrade kann nicht hinkommen. Denn im Sommer bei Regen sieht man, dass die Spiegelheizung läuft und die Tropfen auf dem Spiegel abtrocknen... Vielleicht läuft sie maximal 30 Minuten oder so und schaltet sich dann ab?