Bordsteinautomatik

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo an Alle,

ich habe die eAnklappfunktion bei meinem FL und in der Beschreibung auf der Audi HP steht unter anderem folgendes:

"mit integriertem Seitenblinker in LED-Technik, elektrisch einstellbar, Gehäuse in Wagenfarbe, Spiegelglas asphärisch, beide Außenspiegel sowie Scheibenwaschdüsen beheizt; inklusive Bordsteinautomatik für den Beifahreraußenspiegel"

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege senkt sich jedoch nichts ab in Sachen Bordsteinautamtik?

Ist diese Funktion zu aktivieren? Wenn ja wie?

Oder liegt das daran, dass ich ein multitronic Getriebe habe und dieses ja keine richtigen Gänge hat und der Mann in der Bordsteinautomatik deshalb nicht erkennt, dass ich Rückwärts fahre?😁

Also das anklappen durch Zuschließen habe ich aktiviert.

Gruss und vielen Dank!

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von susi99



Zitat:

Original geschrieben von BMWinSpee


@ stanbog:

Sie heizen nicht die ganze Zeit, auch wenn es auf Heizung steht, lt. Händler (anscheinend wird berücksichtigt, ob es Minusgerade hat oder nicht).

Gruss

Dass mit den Minusgrade kann nicht hinkommen. Denn im Sommer bei Regen sieht man, dass die Spiegelheizung läuft und die Tropfen auf dem Spiegel abtrocknen... Vielleicht läuft sie maximal 30 Minuten oder so und schaltet sich dann ab?

sie heizen permanent! über eine interne PTC steuerung (- geregelt über die Temperatur am Glas) - daher auch im Sommer läuft sie mit.

Ja, das mit den Regentropfen im Sommer kann ich bestätigen. Für mich ist die Funktionsweise wirklich unklar und da ich nicht will, dass permanent geheizt wird, stelle ich das Rädchen normalerweise nach rechts. So kann ich die Heizung "bewusst" einschalten.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von susi99


Dass mit den Minusgrade kann nicht hinkommen. Denn im Sommer bei Regen sieht man, dass die Spiegelheizung läuft und die Tropfen auf dem Spiegel abtrocknen... Vielleicht läuft sie maximal 30 Minuten oder so und schaltet sich dann ab?

sie heizen permanent! über eine interne PTC steuerung (- geregelt über die Temperatur am Glas) - daher auch im Sommer läuft sie mit.

Ist das Dauerheizen eigentlich irgendwie "schädlich" für das Glas? Ich meine früher hat man oft angelaufene Spiegel gesehen. Wer weiß, wie der Spiegel in 10 Jahren aussieht...?

In 10 Jahren? Ich glaube 95% der Leute hier haben dann bereits zwei mal das Auto gewechselt 😁

Ähnliche Themen

Also ich hab auch keine memory sitze es aber codiert ... und was soll ich sagen, es funktioniert NICHT! 🙁

Mehr Daten zum Fahrzeug ?Wo wurde codiert??

Scan vorher und nachher vorhanden?

Also ich hatte bisher noch nie Probleme gehabt und habe das schon einige Male codiert Quer durch die Audi Palette durch.Kann sein das Du den "Fehler"machst direkt nach einschreiben von dem Bit zu speichern?

Zitat:

Original geschrieben von putzii


Also ich hab auch keine memory sitze es aber codiert ... und was soll ich sagen, es funktioniert NICHT! 🙁

Kann jemand sagen, ob die Codierung auch mit manueller Sitzverstellung (Sportsitze) und den normalen Spiegeln (also ohne Anklapp-Funktion) funktioniert?

a5 3.0 TDi, BJ 2009, 6 Gang-Schalter, anklapp-Spiegel, mit allem außer memroy 🙂
codiert hatte es G5GTI ... kennt sich eigentlich ganz gut aus.
er meinte das es schon codiert war (funktionieren tats aber vorher und hinterher nicht).

m,ehr als den spiegelschalter auf rechts stellen und den rückwärtsgang einlegen muss ich ja nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Mehr Daten zum Fahrzeug ?Wo wurde codiert??

Scan vorher und nachher vorhanden?

Also ich hatte bisher noch nie Probleme gehabt und habe das schon einige Male codiert Quer durch die Audi Palette durch.Kann sein das Du den "Fehler"machst direkt nach einschreiben von dem Bit zu speichern?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni



Zitat:

Original geschrieben von putzii


Also ich hab auch keine memory sitze es aber codiert ... und was soll ich sagen, es funktioniert NICHT! 🙁

2,0 TFSI Coupe BJ 2011, 6 Gang HS

Habe S-Sportsitze elektrisch und elektrisch anklappbare Außenspiegel.
Codierung funktioniert. Schalter rechts und R-Gang.
Wenn ich es nicht brauche, stell ich den Schalter immer links (manchmal braucht man ja keinen Bordsteinblick sondern den nach hinten)

Liesst sich erstmal richtig so.

Dann soll der Kollege hier mal die Daten schicken bzw.vielleicht hat er Dir ja einen Scan gegeben nach der Modifizierung?Dann kann man sich das mal anschauen ob man was findet.

Zitat:

Original geschrieben von putzii


a5 3.0 TDi, BJ 2009, 6 Gang-Schalter, anklapp-Spiegel, mit allem außer memroy 🙂
codiert hatte es G5GTI ... kennt sich eigentlich ganz gut aus.
er meinte das es schon codiert war (funktionieren tats aber vorher und hinterher nicht).

m,ehr als den spiegelschalter auf rechts stellen und den rückwärtsgang einlegen muss ich ja nicht, oder?

Wollte mir das auch kodieren lassen!

Kann es sein das es nur mit elektrisch anklappbaren Spiegeln und elektrischen sitzen funktioniert?
Ich hab nämlich nur die Spiegel!

Zitat:

Original geschrieben von BruceWayne


Wollte mir das auch kodieren lassen!

Kann es sein das es nur mit elektrisch anklappbaren Spiegeln und elektrischen sitzen funktioniert?
Ich hab nämlich nur die Spiegel!

also ich habe elektrisch anklappbare Spiegel und Manuelle Sitze. Damit klappt es. Bevor ich die anklappbaren Spiegel hatte, hatte ich ganz normale einstellbare Spiegel ohne Einklapp etc. und da hat es auch geklappt (Andy hat es mir codiert).

Auch ich habe es nachcodieren lassen.

Elektrische, anklappbare Spiegel, manuelle S-Line Sportsitze.

Funktioniert einwandfrei, lediglich manchmal scheint die Elektrik einen kleinen Schlaganfall zu bekommen und lässt (zumindest den rechten) Spiegel in den Himmel schielen... Erinnert mich immer an den sog. Herdblick

Zitat:

Original geschrieben von kallisto4821


lediglich manchmal scheint die Elektrik einen kleinen Schlaganfall zu bekommen und lässt (zumindest den rechten) Spiegel in den Himmel schielen... Erinnert mich immer an den sog. Herdblick

Genau das meinte ich mit der "Be/Einschränkung"bei Fahrzeugen ohne Sitz Memory.Das Steuergerät verlernt wohl nach einer Zeit das ganze bzw.weiss die "Einstellung"nicht mehr und man muss "nachhelfen".Aber das kommt ja zum Glück nicht soooooo oft vor.

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


also ich habe elektrisch anklappbare Spiegel und Manuelle Sitze. Damit klappt es. Bevor ich die anklappbaren Spiegel hatte, hatte ich ganz normale einstellbare Spiegel ohne Einklapp etc. und da hat es auch geklappt (Andy hat es mir codiert).

Bei mir geht das jetzt auch einwandfrei ohne Memorysitze, ebenfalls dank Andy 🙂 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen