Bordsteinautomatik
Hallo zusammen,
da ich seit ein paar Wochen Besitzer eines S5 Sportback bin, habe ich auch schon eine Frage an die Fachleute unter euch.
Wie stelle ich die Bordsteinautomatik am Spiegel ein?
Meine Außenspiegel sind elektr. anklappbar und abblendend, lt. der Beschreibung sollte somit auch die Bordsteinautomatik vorhanden sein. Memory Sitze habe ich keine. Ich habe schon alles versucht, leider funzt das bei mir nicht, oder ich bin einfach zu blöd. ;-)) Der Spiegel läßt sich lediglich einstellen aber fährt nicht in die Ursprungsstellung zurück.
Der S5 ist Bj. 02.2012 falls diese Angabe erforderlich sein sollte!
Vielleicht könnt ihr ja Licht ins Dunkle bringen und mir Tips geben.
Danke und Gruß
Knut2803
Beste Antwort im Thema
Die Bordsteinautomatik hat nichts mit der Memory Funktion der Sitze zu tun.
So funktioniert es - bitte genau beachten:
Zuerst Zündung einschalten.
Dann Spiegeltaste auf rechten Spiegel stellen.
Dann Wahlhebel bei Automatik auf R stellen.
Danach den Rechten Spiegel so einstellen, wie er später abgesenkt werden soll (Anlernen!).
Nun den Gangwahlhebel von R auf D oder P bewegen - damit wird die Funktion programmiert (ganz wichtig).
Bei der Vorwärtsfahrt über 15 km/h oder der Stellung des Spiegelschalters weg vom rechten Spiegel klappt dieser dann in die Ursprungsstellung zurück.
Nun müsste es immer funktionieren, wenn der Spiegelschalter auf dem rechten Spiegel steht und der Wahlhebel auf R gestellt ist. Bei manueller Schaltung habe ich es nicht probieet, müsste aber genau so funktionieren.
19 Antworten
Moin, stell mal den Spiegelversteller auf Beifahrer und leg den Rückwärtsgang ein 😉
Sollte dann klappen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Moin, stell mal den Spiegelversteller auf Beifahrer und leg den Rückwärtsgang ein 😉Sollte dann klappen 😁
Aber ohne Memory? Muss dann doch erst codiert werden. 😕
Weiss nicht, ob sich das geändert hat- bei VFL ist das werksseitig nur mit Memory so.
Hallo,
es funktioniert leider nicht bei mir, obwohl der Schalter auf Beifahrer steht. Dann muß es wohl erst codiert werden. Lt. Beschreibung sollte es bei meiner Spiegelausstattung jedoch vorhanden sein.
Naja, dann ist es nicht zu ändern.
Danke für ihre Tips
Gruß
Knut2803
Ähnliche Themen
Absenkung gibt es nur in Kombination mit Memory-Sitzen. Einfach codieren und gut. Nur läuft es mit der Rückstellung dann nicht ganz so sauber.
Zitat:
Original geschrieben von h.andy
Absenkung gibt es nur in Kombination mit Memory-Sitzen. Einfach codieren und gut. Nur läuft es mit der Rückstellung dann nicht ganz so sauber.
Also zumindest beim FL nicht mehr:
Zitat:
Außenspiegel, elektrisch anklapp-, einstell- und beheizbar, automatisch abblendend
mit integriertem Seitenblinker in LED-Technik, Gehäuse in Aluminiumoptik, Spiegelglas asphärisch; inklusive Bordsteinautomatik für den Beifahreraußenspiegel
Genau, so habe ich das lt. Angabe der Beschreibung auch verstanden. Da es nicht funktioniert, werde ich mal meinen Audihändler kontaktieren. Den Wagen habe ich ja erst 5 Wochen.
was zum Lesen..Zitat:
Original geschrieben von knut2803
Genau, so habe ich das lt. Angabe der Beschreibung auch verstanden. Da es nicht funktioniert, werde ich mal meinen Audihändler kontaktieren. Den Wagen habe ich ja erst 5 Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_1987
Aber ohne Memory? Muss dann doch erst codiert werden. 😕Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Moin, stell mal den Spiegelversteller auf Beifahrer und leg den Rückwärtsgang ein 😉Sollte dann klappen 😁
nein!
Audi verbaut oftmals noch Steuergeräte mit altem Softwarestand....hatte das gleiche Problem Anfang 2013 bei einem RS5 Facelift....es gibt sogar eine TPI dafür....
Habe die gleiche Ausführung - 4.12, keine Memory-Sitze, abblendend und anklappbar - bei mir geht die Bordsteinautomatik auch nicht. Bei meiner Frage damals wurde ich auf die fehlende Memory verwiesen.
Allerdings muss ich sagen, ich vermisse die Absenkung überhaupt nicht. Wenn ich in Autos sitze, wo sich der Spiegel beim Rangieren dauernd bewegt, finde ich es eher störend.
Zitat:
Original geschrieben von stanbog
... Wenn ich in Autos sitze, wo sich der Spiegel beim Rangieren dauernd bewegt, finde ich es eher störend.
Aus diesem Grund lässt es sich ja über den Knopf zur Spiegeleinstellung de-/aktivieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von stanbog
Wenn ich in Autos sitze, wo sich der Spiegel beim Rangieren dauernd bewegt, finde ich es eher störend.
Beim Rangieren bleibt der Spiegel abgesenkt. Er fährt erst wieder hoch wenn der Motor abgestellt wird, oder vorwärts mehr als 15km/h gefahren wird.
Alles klar, wusste ich nicht. Scheint also ne gute Lösung zu geben (obwohl sie ja bei mir nicht funktioniert).
Das mit der Stellung des Rädchens ist auch nur halb-gut: Normalerweise habe ich es in der Mitte-Stellung wegen der Heizung, d.h. immer daran denken, was man gerade haben will. Aber ja, ist meckern auf hohem Niveau. Nachrüsten lasse ich es persönlich nicht.