Bordsteinautomatik funktioniert nur über 1 von 2 Schlüssel

Audi A4 B9/8W

Guten Morgen zusammen.

Ich war letzte Woche mit meinem A4 beim Freundlichen. Hauptsächlich hatte ich das Problem das die Bordstein Automatik im beifahrerspiegel nicht funktioniert hat. Dies haben sie in der Werkstatt behoben.

Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Ich hatte in die Werkstatt meinen Ersatzschlüssel mit und damit funktioniert die bordsteinautomatik wie gewünscht. Sobald ich aber meinen Hauptschlüssel der an meinem Schlüsselbund ist benutze funktioniert die Funktion wie vorher NICHT.

Ich weiß ja das jeder Schlüssel sein Eigenes Profil im Auto hinterlegt. Wie bekomm ich es hin das die Automatik auch auf dem Hauptschlüssel geht. Im fahrzeugmenu kann man nichts einstellen. Oder muss ich extra wieder zum Freundlichen?

Grüße

23 Antworten

Nach meinem letzten Service funktionierte meine Automatik auch nicht mehr. Offensichtlich war beim Rückwärtsfahren jemand vom „tief“ eingestellten Spiegel genervt und hat ihn einfach nach „oben“ gestellt. Er war also auf der selben Ebene wie „normal“.
Lösung: Rückwärtsgang rein, Spiegel auf rechts und wieder entsprechen nach „unten“ gestellt.

Vielleicht ist das ja bei deinem Hauptschlüssel auch so.

Zitat:

@Fyvel schrieb am 7. Oktober 2019 um 23:26:59 Uhr:


Nach meinem letzten Service funktionierte meine Automatik auch nicht mehr. Offensichtlich war beim Rückwärtsfahren jemand vom „tief“ eingestellten Spiegel genervt und hat ihn einfach nach „oben“ gestellt. Er war also auf der selben Ebene wie „normal“.
Lösung: Rückwärtsgang rein, Spiegel auf rechts und wieder entsprechen nach „unten“ gestellt.

Vielleicht ist das ja bei deinem Hauptschlüssel auch so.

Ne ist beim Hauptschlüssel ohne Funktion

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 7. Oktober 2019 um 14:33:23 Uhr:


Was mich wundert ist, dass der TE den Spiegel mit dem Hauptschlüssel erst gar nicht einstellen kann. Da ist m.E. was oberfaul und ein Fall für die Werkstatt.

Da mein Auto gestern nicht angesprungen ist und ich ihn in die Werkstatt abschleppen lassen musste ist er nun e da und nach dem Spiegel wird in einem mitgeschaut

Ich hänge mich mal hier an um keinen neuen Thread zu erstellen.

Hat man bei anklappbaren Spiegeln auch die Bordsteinautomatik mit drinnen?
Ich hatte letztens den Rückwärtsgang eingelegt, Spiegelschalter auf rechts gestellt und den Spiegel so eingestellt wie ich es gerne hätte. Allerdings ist es beim vorwärts fahren nicht wieder hochgeschwenkt 🙁

Ähnliche Themen

Nein, ist ein weiteres extra.

Sollte sich codieren lassen, eventuell.

@Scotty18

Ich habe gerade noch mal geschaut, ich habe mit Bordsteinautomatik gekauft.
Ist also an meinem Vorgehen etwas falsch?

Zitat:

@Aut0fahrer schrieb am 8. Januar 2021 um 18:35:31 Uhr:


Ich hänge mich mal hier an um keinen neuen Thread zu erstellen.

Hat man bei anklappbaren Spiegeln auch die Bordsteinautomatik mit drinnen?
Ich hatte letztens den Rückwärtsgang eingelegt, Spiegelschalter auf rechts gestellt und den Spiegel so eingestellt wie ich es gerne hätte. Allerdings ist es beim vorwärts fahren nicht wieder hochgeschwenkt 🙁

ich habe auch die anklappbaren Spiegeln und bordsteinautomatik

ich mus codieren warum??????

Spiegelabsenkung Beifahrerseite beim Ruckwartsfahren

STG 52 (Turelektr. Beifahr.) auswahlen STG Lange Codierung -> Funktion 07 Byte 04 Bit 2 aktivieren Bit 3 aktivieren

folgendes kontrollieren bzw. aktivieren falls inaktiv:

STG Coding TXT (VCP) 26 - mirror lowering with rear gear auswahlen wert auf aktiv setzen

STG 09

16 - Zugriffsberechtigung auswahlen

Zugriffscode eingeben : 20113

10 - Anpassung auswahlen

(17) Zugangskontrolle 2-Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt

Wert auf aktiv setzen

Das ist sehr lieb von euch, aber da ich weder codieren kann, noch will, würde mich interessieren ob an meinem Vorgehen etwas falsch war und ob es eine Erklärung gibt warum der Spiegel nicht hochgeschwenkt ist.

Falsch ist nichts am vorgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen