Bordstein übersehen und angefahren - Schadensbild, Beurteilung
Gestern Abend habe ich leider einen Bordstein übersehen (Nachts rückwärts und zu viel Schnee), sodass folgender Schaden entstanden ist (siehe Fotos).
Werde zwar morgen früh zum Händler gehen, aber ich darf wohl davon ausgehen, dass die Reifen an der Hinterachse zu wechseln sind?
Sind weitere Schäden zu befürchten?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Achsvermessung alleine im Angebot fürVorder und Hinterachse 49,95
Vorderachse 34,95
wooow,...aber net bei der ,,NOBELMARKE-VW"...lol
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
kostet ca 160,-€,...nur zur infoZitat:
Original geschrieben von Hayato
Nach dem Maleur bin ich noch länger gefahren, und konnte erstmal keine Probleme bzgl. Geradeauslauf feststellen. Werde morgen Früh dann aber darauf hinweisen, und eine Achsvermessung durchführen lassen.
Nicht ganz billig... sollte ich dann erstmal schauen, ob der Geradeauslauf stimmt nach Reifenwechsel und dann ggf. eine Vermessung durchführen?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
wooow,...aber net bei der ,,NOBELMARKE-VW"...lolZitat:
Original geschrieben von chris230379
Achsvermessung alleine im Angebot fürVorder und Hinterachse 49,95
Vorderachse 34,95
Nee, beim regionalen Reifenhändler.
Oder per Ebay Gutschein.
Wenn die Felge einen Höhenschlag hat, dann "hüpft" sie quasi. Das bemerkst du auf der Hinterachse nicht so stark.
Wenn du allerdings bei kommenden Reifenwechsel (von Sommer auf Winter) die Reifen mal nach vorne wechseln willst, so wirst du diesen Höhenschlag stärker spüren.
Zum Alter und der Profiltiefe:
Also ist ein Komplettwechsel bei allen 4 Reifen sinnlos.
Du könntest auf der Hinterachse wie folgt wechseln:
Hinten links: neue Felge (ca. 80€), neuer Reifen (z.B. Blizzak LM 30, in deiner Dimension ca. 90 €)
Hinten rechts: alte Felge, neuer Reifen (z.B. Blizzak LM 30, in deiner Dimension ca. 90 €)
macht inkl. Montage ca. 350,- €
den rechten Reifen kannst du dann, falls du willst, noch verkaufen
Wie lautet denn die genaue Bezeichnung der Felge?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hayato
Nicht ganz billig... sollte ich dann erstmal schauen, ob der Geradeauslauf stimmt nach Reifenwechsel und dann ggf. eine Vermessung durchführen?Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
kostet ca 160,-€,...nur zur info
kannst so auch machen,...reifen tauschen,danach die leere felge auf der wuchtmaschine beobachten,mal sehen was der reifenfachmann dann dazu sagt(wegen rundlauf)und wenns dann gut aussieht,so witerfahren,...aber dann ständig den reifen im auge behalten,und wenns dann einseitig abgefahren wird kannst immer noch die spur vermessen lassen,vielleicht sparst du ja so das vermessen,aber anfangs speziell drauf achten wie der wagen sich nun fährt,...so würde ichs mal machen,
Fahr erstmal zum Händler und lasse die Felge, wie der Vorredner sagte, auf die Wuchtmaschine um nach einer Unwucht zu schauen. Ich hatte auch lange hinten eine Unwucht drin, das habe ich nicht gemerkt und mir dann das Radlager zerlegt.
Die Abschabungen am Reifen sind nich so schlimm, schwerer ist der Riss. Schau mal, ob der bis auf die Karkasse geht, dann auf jeden Fall zügig tauschen. Zum Händler kommst du aber noch easy.
Du kannst auch - wenn die Felge noch heil ist - mit nur einem neuen Reifen günstig wegkommen. Dann hast du ein paar mm Unterschied zwischen den Reifen. Auch nicht optimal. Da würde ich lieber zwei günstige Reifen nehmen, jetzt zum Ende der Saison bekommst du vielleicht auch günstige 2011er- Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Du meinst je größer die Dimension, desto dicker der Bordsteinsutz?Zitat:
sicher auch n kräftigeren bordsteinwulst aufweißt,also mehr schutz in si nem fall
Das glaube ich nicht, dass da ein ausschlaggebend besserer Bordsteinschutz vorhanden ist, wenn der Reifen größer ist...
der bordsteinwulst ist bei manchen fabrikaten unterschiedlich stark ausgeprägt,habs selber erlebt
Zitat:
Original geschrieben von Hayato
Gestern Abend habe ich leider einen Bordstein übersehen (Nachts rückwärts und zu viel Schnee), sodass folgender Schaden entstanden ist (siehe Fotos).Werde zwar morgen früh zum Händler gehen, aber ich darf wohl davon ausgehen, dass die Reifen an der Hinterachse zu wechseln sind?
Sind weitere Schäden zu befürchten?
um was für n fahrzeug handelt es sich denn hier?
Zitat:
der bordsteinwulst ist bei manchen fabrikaten unterschiedlich stark ausgeprägt,habs selber erlebt
Jetzt sagst du ja selbst, dass es nichts mit der Reifengröße zu tun hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
um was für n fahrzeug handelt es sich denn hier?
Saab 9-3 1.8t Hirsch-Tuning BJ 2005
Der Schaden ist übrigens hinten rechts, hinten links ist kein Schaden.
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Jetzt sagst du ja selbst, dass es nichts mit der Reifengröße zu tun hat 😁Zitat:
der bordsteinwulst ist bei manchen fabrikaten unterschiedlich stark ausgeprägt,habs selber erlebt
oh mann,bei kleineren dimensionen ists so,ab 215 ist er meistens ausgeprägter,war bei meinem 205er zum 215er so,aber das dann bei mehreren fabrikaten,aber die breitere schulter von nur einer reifenbreite bringt mehr schutz(doppelter schutz)
Zitat:
Original geschrieben von Hayato
Saab 9-3 1.8t Hirsch-Tuning BJ 2005Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
um was für n fahrzeug handelt es sich denn hier?Der Schaden ist übrigens hinten rechts, hinten links ist kein Schaden.
die hinterachse ist bestimmt sehr stabil,also mach n neuen reifen auf die felge,wenn die noch ok ist,und fahr weiter,hinten wirst nichts merken dass der neue reifen grösser ist,....merke:..wer viel frägt,geht lang irr,...mfg
Ja klar, ich habe auch ein Auto mit 215ern auf relativ schmalen Felgen, dazu ein 65er Querschnitt. Die Reifenwände ragen deutlich über die Felge hinaus, sodass beim Einparken am Borsteinrand sich nur die Schrift des Reifens abschubbelt, die Felge jedoch ganz bleibt.
Wenn ich mir dagegen die vor allem bei älteren Kleinwagen gängige Tuningpraxis des schmalen Reifens auf breiter Felge anschaue ist es kein Wunder, dass die Felge schon verkratzt, bevor der Gummi überhaupt den Bordstein erahnt.
Also logisch: Je breiter der Reifen im Verhältnis zur Felge, desto mehr Schutz für selbige.
Je nach dem wie man an den Bordstein fährt ist es relativ egal ob nun 205/55 16 oder 215/45 16 oder 195/65 15...oder ob mit oder ohne Felgenschutz...
So oft wie man hier von Leuten mit Borsteinremplern lesen kann, welche zum Großteil auch eine Felgenschutzleiste an den Reifen hatten, ist es eher anzunehmen, dass diese Schutzleisten nahezu nutzlos sind...und das sind nicht alles "Tuningfans" mit schmalen Reifen auf breiten Felgen...
Im Winter fahr ich 175/70 13 und damit brauch ich vor Felgenschrammen kaum Angst haben...jedoch ziehe ich es vor ohne jegliche Bordsteinberührung einzuparken, und sei es auch nur mit der Flanke, denn da kann man üblere Schäden hervorrufen als ein paar Schönheitsfehler durch Bordsteinkratzer...