Bordsteckdose - Harley Batterie über Anschluss des Zigarettenanzünders laden?
Moin Moin,
hat jemand Erfahrung mit Bordsteckdosen?
Ich möchte am Rahmen meiner Harley eine solche Dose anbringen,
um über den Anschluss des Zigarettenanzünders die Motorradbatterie aufzuladen.
Habe Bilder mithochgeladen - Die Dose wird direkt an die Batterie angeschlossen (Stromkabel mit Ösen).
Finde leider keine eindeutige Auskunft.
Einige behaupten, dass die Batterie so nur zum Teil aufgeladen wird, andere sagen es klappt....
Kann mir jemand eine ordentliche Dose + passendes Ladegerät empfehlen (sofern es funktioniert)?
Aktuell muss ich den Sitz abbauen und den Tank lösen, um an die Batterie zukommen (Custom-Rahmen / Teile).
Über kurze Infos würde ich mich freuen 🙂
Schönes Wochenende.
Gruß Steffen
Beste Antwort im Thema
Mache ich seit Jahren so, viele Ladegeräte (Ctek?) haben schon einen Adapter zum Laden über die Steckdose dabei.
Der Vorteil ist, man kann die Dose für vieles verwenden! Meine Lenkersteckdose ist für kleines Geld von ebay!
33 Antworten
Habe heute mal einen Halter angefertigt und provisorisch angehalten. Müsste passen. Die Verschraubung der Steckdose ist zwar etwas dick, passe ich noch etwas an, dann müsste es gut sein.
Habe dieses Teil von Louis.
stell mal ein Foto von dem Halter ein! Die Steckdose ab ich auch (am Lenker)!
Im Prinzip schaut mein Halter wie auf dem Bild aus. Ist nur aus Alu.
Stell mal bitte ein Bild von deiner Montage am Lenker ein.
rechts neben dem Navi
Ähnliche Themen
Habe mir den Halter nun mal neu angefertigt. Passt jetzt perfekt. Nur noch etwas ausrichten. Jetzt nur noch das Kabel unter dem Tank verlegen, kürzen und mit Kabel mit SAE Stecker am Batterieladekabel anschließen.
Bei mir in der Lenkersteckdose hab ich so ein Teil eingesteckt, zeigt mir die aktuelle Spannung und die Temperatur an. Ich finde es ganz praktisch, vor allem die Batteriespannung!
Bei Tante Louise gibt es auch ein Voltmeter, das auch die Temperatur anzeigen kann. Die Uhr geht allerdings nach dem Mond :-( https://www.louis.de/artikel/koso-multifunktions-instrument/10034905
Zitat:
@Paschmi schrieb am 12. Januar 2021 um 16:37:19 Uhr:
Bei Tante Louise gibt es auch ein Voltmeter, das auch die Temperatur anzeigen kann. Die Uhr geht allerdings nach dem Mond :-( https://www.louis.de/artikel/koso-multifunktions-instrument/10034905
Braucht man sowas unbedingt!😉
Braucht man nicht. Aber mir ist innerhalb eines kurzen Zeitraumes 2x eine Batterie verrreckt (#1 explodierte unterm A****, #2 sulfatierte) Da wird man misstrauisch ... ansonsten ist das nur eine Spielzeug!
Zuviel Ladespannung durch defekten Regler hat bei mir auch einigermaßen Schaden angerichtet letztes Jahr .Fahre seitdem auch mit Voltmeter.
Dann macht es natürlich Sinn! Hoffentlich passiert mir das nicht mal, dass eine Batterie hochgeht.
Frage: Bekommt man das Kabel der Bordsteckdose unter dem Tank durchgeführt, ohne den abzunehmen? Z.b. wenn man diesen nur anhebt.
Denke an den Verbindungsschlauch zwischen den beiden Tankseiten. Mein Tank ist nämlich voll.
Ich habe einen Draht vom Sitz her vorsichtig nach vorne Richtung Lenker geführt und mit diesem dann das Kabel gezogen. Hat prima funktioniert, ohne abschrauben oder anheben!
Zitat:
@hoeli schrieb am 13. Januar 2021 um 12:12:05 Uhr:
Ich habe einen Draht vom Sitz her vorsichtig nach vorne Richtung Lenker geführt und mit diesem dann das Kabel gezogen. Hat prima funktioniert, ohne abschrauben oder anheben!
Danke, das war auch mein Gedanke.
Hallo, an meiner Heritage 2017 ist an dem Stecker mit dem Pfeil, das Batterieladekabel mit SAE Stecker angeschlossen. Nun habe ich keine Spannung mehr auf dem Stecker. Weiß jemand ob der Anschluss eine eigene Sicherung hat oder läuft der Anschluss über die Nebenverbraucher Sicherung, die sich neben der Hauptsicherung befindet ?