Bordspannung

BMW 5er E39

Hi,

hab vorhin das Problem gehabt das mein Dicker net anspringen wollte war dann auch so frei gleich die Gelben zu rufen ... Hat dann auch super geklappt, der meinte aber das meine Batterie durch sein könnte und wollt mir gleich eine für 200,- andrehen ... Erstmal dankend abgelehnt 😉

Hab dann nach ner guten Stunde fahrt mal im Bordmenü nachgeschaut und auf Zündung 2 (Motor aus) hat der mit ca 10.5Volt rausgegeben ... das scheint mir ein wenig zu niedrig ?!

Kann des etz die Batterie sein oder die LiMa ??? Gestern abend wie ich gefahren bin ist mir ein "flackern" der Scheinwerfer aufgefallen ... minimal aber erkennbar wenn man genau hinschaut !

LiMa oder Batterie ?!

greetz

25 Antworten

Hallo,

80 Ah reichen, hast ja keinen Diesel.

Gruß Ulli 

Zitat:

Original geschrieben von don-paparazzo


hab mich etz mal zur Batterie durchgekämpft 😉

da is nur eine 80Ah batterie verbaut ... kann die zu schwach sein ?

greetz

80ah sind standart und absolut asureichend für nen Benziner.Hast ja eh schon keine originale Batt.mehr drin.

Neue 80ah beim Autoteile-Händler deines Vertrauens 65euronen oder 100-200 beim freundlichen,die hat dann auch ne hübsche Verschleiss-Anzeige(schauglas).Deine Lima ist bei 13-14V vollkommen io

meine bringt laut Kondensator Display auf 14,2V .

Das mit der defekten Zelle ist richtig und macht Sinn..

gruss C

Zitat:

Original geschrieben von don-paparazzo


hab mich etz mal zur Batterie durchgekämpft 😉

da is nur eine 80Ah batterie verbaut ... kann die zu schwach sein ?

greetz

Hallo,

die Kontakte an deiner Batterie sehen ziemlich korrodiert aus. Würde ich mal etwas pflegen.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx



Zitat:

Original geschrieben von don-paparazzo


hab mich etz mal zur Batterie durchgekämpft 😉

da is nur eine 80Ah batterie verbaut ... kann die zu schwach sein ?

greetz

Hallo,

die Kontakte an deiner Batterie sehen ziemlich korrodiert aus. Würde ich mal etwas pflegen.

Gruß Steffen

Mit was pflege ich die am besten ... bzw kann das noch eine verbesserung bringen oder bin ich sowieso zum tauschen angehalten ?

greetz

Hallo,

würde die Batterie ausbauen. Pole und Polklemmen mit einer Messingbürste blank putzen. Batterie wieder anklemmen und die Pole oben dünn mit Polfett einschmieren. Wenn die Übergangswiderstände an den Polen zu hoch sind, wird die Batterie auch nicht richtig aufgeladen. Wenn dies keine Besserung bringt hat es deine Batterie wahrscheinlich hinter sich - eine Zelle ist tot.

Gruß Steffen

Hallo,

habe mir heut ein Voltmeter besorgt und nochmal an der Batterie nachgemessen.

Mit Motor aus Zündung an zeigt er mir an der Batterie 11,58 mit Voltmeter an und im Bordmenü aber nur 10,00.

Bei laufenden Motor schwankte er im Leerlauf zw. 13,6 und 14,2 im Bordmenü.
Die Batterie zeigte mir dagegen ca 12,5 an.

Wie erklären sich diese Unterschiede ?

greetz

Hallo,

hast du deine Batteriepole schon mal gereinigt? Wenn die Übergangswiderstände an den Polklemmen zu hoch sind, wird die Batterie nicht richtig geladen und es kann auch keine volle Batteriespannung bei ausgeschaltetem Motor anliegen.

Gruß Steffen

Nein kam noch nicht zum reinigen ... werd mir nachher ne Messingbürste besorgen und das morgen hoffentlich in angriff nehmen können ...

greetz

hab mir nun ne feinstahlbürste gekauft ...

ist dass das richtige ???

greetz

Hallo,

Messingbürste ! Stahlborsten sind nicht gut für die Bleipole und -klemmen - die bürsten das weiche Material weg! Dann hast du Riefen im Material.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

Messingbürste ! Stahlborsten sind nicht gut für die Bleipole und -klemmen - die bürsten das weiche Material weg! Dann hast du Riefen im Material.

Gruß Steffen

mhh des wurde mir als messing gegeben ... naja dann werd ich noch eine kaufen 😉

Deine Antwort