Bordnetzsteuergerät, welches benötige ich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich möchte gerne in meinem Golf VI GTI ein neues BCM verbauen, da ich noch ein altes habe ( BJ 2009 ).

Nun ich benötige die richtige teilenummer vom bcm.

ich möchte nach und nach:

- LED heckleuchten
- Bi-Xenon mit LED tagfahrlicht
- LED innenraumbeleuchtung
- LED nummernschildbeleuchtung
.....

nachrüsten

38 Antworten

Hast du einen besseren Vorschlag, welches BCM ich nehmen kann?
Habe aktuell sowieso LED kennzeichenbeleuchtung verbaut mit E-Prüfzeichen und keine Probleme

Mir geht's halt nur um das BCM, damit das Fernlicht endlich funktioniert und eigentlich auch das Kurvenlicht.

Kannst du nochmal eben erläutern, wie ich das Kurvenlicht aktiv Kriege?

Vielen Dank schonmal !

Zitat:

Original geschrieben von TimoKramer91


Hallo zusammen,

Benötige für meinen Golf 6 GTD ein anderes BCM

1K0 937 087 E

Hat jemand eins, was er verkauft, oder kennt zufällig jemanden?

Habe noch eine Frage, mein Golf hatte ursprünglich Halogenscheinwerfer und ich habe auf Xenon mit TFL umgerüstet. Habe mir dazu den Adapter von Kufatec geholt, damit die Anschlüsse Passen.
Jedoch steht in der Beachreibung, dass zwei Kabel von dem Adapter an das Bordnetzsteuergerät angeschlossen werden müssen. Weiß jemand ob das zwingend muss und wofür diese sind?
Die Scheinwerfer haben übrigens Kirchenlichtfunktion, was natürlich aber nicht funktioniert.
Wie erlange ich diese Kurvenlichtfunktion?

Vielen Dank für eure Hilfe

ich hab noch eins hier liegen, wenn interesse PN me

@TimoKramer91

brauchst ein AFS Steuergerät für Kurvenlicht und ausserdem auch noch eine SWRA erst dann ist ist Dein Xenon zulässig und Du kannst nach einem BCM suchen😉.

Wenn alles richtig angeschlossen und codiert ist,dann geht auch Dein Fernlicht.

@ Antoni

Habe SWRA verbaut.
Codiert ist aktuell auch alles auf xenon, jedoch besitzt mein von Werk aus verbautes BCM
Keine Ausgänge für den Fernlicht shutter.

Wo krieg ich ein AFS Steuergerät her und was kostest das i.d.R.?
Kann denke ich auch ein gebrauchtes sein oder ?

Ähnliche Themen

@ Antoni

Die Sachen sind an meinem Bi-Xenon Scheinwerfer verbaut

Scheinwerfer links 5K1941751D
Scheinwerfer rechts 5K1941752D
2xneue Brenner OSRAM D1S
2x Steuergerat Xenon 5Dv 009 000-00 Original Hella

2x Steuergerat AFS Kurvenlicht - 7L6941329B

Passt doch soweit oder?

Dann fehlt dir noch ein AFS-Steuergerät (Teilenummer 5m0907357c, darf natürlich gebraucht sein, mindestens S0142 - steht rechts oben auf dem Label) und der Sensor für die Leuchtweitenregulierung an der Hinterachse.

1K0937087AE wäre zum Beispiel ein aktuelles H+-BCM (brauchst du aber nur bei einem 4-Türer mit Fensterkurbeln hinten; für 2-Türer oder 4-Türer mit rundum elektrischen Fensterhebern reicht theoretisch auch ein H-BCM).

vg, Johannes

Die aLWR wollte ich erst gegen Frühjahr einbauen...

Habe doch ein AFS Steuergerät wie oben angegeben, brauche ich dann noch zusätzlich eins, oder nur das passende BCM ?

Sorry für die vielen Fragen 😁

Gruß Timo

Hi Leute, einer ne Ahnung warum meine Scheinwerfer sich nach Links einstellen(siehe Foto) wenn ich den Motor starte? Dadurch sehe ich im dunklen sehr wenig und leuchte total neben die Fahrbahn

Habe die "Kugeln" schon per Hand gradegerichtet, aber wenn die Zündung angeht stellen sich die Kugeln wieder nach Links

Bitte um Hilfe

Das kann schon passieren, die Werte für die Einstellung in beiden Achsen liefert das AFS-Steuergerät. Die Scheinwerfer sind einfach nicht dazu gebaut so verwendet zu werden. Das wäre wie wenn du einen GTI-Motor einbauen würdest, aber erstmal ohne Turbo ("über den Winter fahr ich ihn als Sauger, im Frühjahr baue ich dann den Turbolader ein"😉. Das geht einfach nicht...

vg, Johannes

Hast du evtl ne Lösung für mich, wie ich das beheben kann ?

Ja - AFS-Steuergerät (kostet weniger als 50 Euro) und den passenden Sensor an der Hinterachse montieren (neu etwa 100 Euro, wenn du einen passenden gebraucht findest etwa 40 Euro). Dann einen Kabelsatz besorgen und alles anschließen. Schauen, dass das System fehlerfrei ist (bis auf "fehlende Grundeinstellung", aber die würde ich testweise auch schon mal daheim durchführen) und anschließend in die Werkstatt fahren und das Licht einstellen lassen.
(Ausnahme: falls du DCC hast ist es etwas einfacher)

Dann funktioniert sowohl Leuchtweitenregulierung als auch Kurvenlicht. Unabhängig davon noch das BCM tauschen, damit das Fernlicht funktioniert. Soweit alles machbar und nachdem du die kompletten Scheinwerfer bereits hast, ist die größte Hürde schon genommen.

vg, Johannes

Vielen dank für deine Hilfe Johannes

Das komplettset für die aLWR ist ziemlich teuer, würde gerne dann die Teile einzeln kaufen

Hast du evtl Seriennummer des AFS-Steuergerätes?

Besten Dank

Gruß Timo

^^

Meinst Du wirklich Seriennummer oder Teilenummer vom AFS Steuergerät?

Zu BCM,nimm das damit machst Du einen Schnapper und hast ein aktuelles😉

http://www.ebay.de/.../221242728902?...

@ Antoni
Habe das BCM bestellt, welches du mir geraten hast

Danach sollte das Fernlicht funzen !?

Und Kurvenlicht eigentlich auch oder

Welche Bedienungen für AFS erfüllt sein müssen wurden Dir doch jetzt erläutert😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen