Bordcomputer zeigt 11l verbrauch an

Audi A3 8P

Hallo

ich bin neu hier und kenne mich somit nicht so gut hier aus.

Möchte mir einen Audi a3 1.8 tfsi bj 10.2008 kaufen und bin gestern auch einen probe gefahren. Was mich daran gestört hat war bei der Fahrt hatte ich einen Durchschnittsverbrauch der zwischen 11l und 12l war. Das konnte aber gar nicht stimmen da ich wirklich gediegen gefahren bin. Das witzige daran war wenn ich aufs GAs gedrückt habe ist der Verbrauch gesunken auf 10,6 und niedrieger.

Stimmt da irgendwas nicht? kann mir jemand helfen die frage zu beantworten.

Danke 🙂

mfg mare

Beste Antwort im Thema

Ich fahre mit dem 2.0 TFSI auch die meiste Zeit sparsam, nutze aber auch öfter die auch bei niedrigen Drehzahlen anstehende große Motorleistung aus.

Bei 2.500 upm habe ich bei Vollgas bereits ziemlich genau 100 PS unter dem Gaspedal. Siehe Anhang. Das reicht meistens mehr als aus.

Ich sehe jetzt nicht den Punkt, warum man einen stärkeren Motor nun unbedingt oft ausreizen muss. Für mich ist es gerade das schöne, dass ich den Motor NICHT dauernd ausreizen muss, sondern immer große Reserven auf Abruf bereit habe.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Mag ja sein, nun war mein Beitrag aber darauf ausgelegt, das er gemütlich fährt. Und wenn man mit nem schwächeren Motor gemütlich fährt, hat man auch weniger Verbrauch als mit stärkeren.
Ob man dann im gemütlichen fahren überholen kann/will ist wieder ne andere Geschichte, finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Klar, jedes Auto kann man sparsam fahren. Aber wenn er schon sagt er fährt nicht wie sau, was für mich heisst er schaltet immer bei 2,5, für was also 160 PS? Den Verbrauch kanna sich schlichtweg sparen, wenn nie die Leistung genutzt wird.

Fährst du deinen S3 dauernd voll aus? Bringst du permanent 265 PS auf die Straße? Glaube ich nicht... klar macht man das immer mal, aber im Alltag rast man doch nicht wie ein Bekloppter durch die Gegend, ein wenig Vernunft ist doch fast jedem gegeben.

Auf der Autobahn, die ich mittlerweile selten befahre, trete ich auch voll drauf und nutze vielleicht mal meine 160 PS. Im Alltag eher selten bis gar nicht. Ich seh das aber wie bei Hifi-Anlagen: Leistungsstarke Anlagen klingen oft auch im gemäßigten Bereich einfach besser. Genauso profitieren die TFSIs allgemein von ihrer Kraft schon im unteren Drehzahlbereich. Das zeichnet sie für mich mindestens genauso aus, wie die maximale Leistung!

... und bei Bedarf kann man ja immer noch runterschalten und Gas geben. 😉

Bei der Verbrauchsanzeige im FIS sollte man meiner Meinung nach auch immer darauf achten, dass der Motor bereits warmgefahren ist, also mindestens 15-20 km seit dem Kaltstart durchgängig gefahren wurden. Wenn der Motor noch kalt ist (es kommt auf die Öltemperatur an, NICHT auf die Wassertemperatur) wird deutlich mehr verbraucht.

Diese Kaltlaufverbräuchte kann man nicht wirklich vergleichen ... Bei Kaltstart bei -20 °C und Stau in der Innenstadt habe ich auch schnell über 20 Liter FIS-Anzeige. Wenn der Motor dann irgendwann warm ist und ich mal einige Kilometer im hohen Gang rolle sieht das dann schon wieder ganz anders aus.

Nicht alles ist ein Defekt.

Ich vermute sehr stark, dass der Bordcomputer auf der falschen Einheit steht.
Schau dir mal die Einheit hinter dem Zahlenwert genau an. Ich denke hier steht nicht die Einheit Liter/100km sondern km/Liter.

Je nach Fahrweise können dann auch Striche im Bordcomputer erscheinen (keine Last, dadurch kein Spritverbrauch und somit eine Division durch 0 in der Berechnung) oder bei sparsamer Fahrweise ein hoher km pro Liter Wert (z.B. 70 km/Liter) zur Anzeige gebracht werden.

Sollte meine Vermutung stimmen, dann kannst du im Bordcomuter unter "Einstellen/Einheiten/Verbrauch" die Einheit ändern, je nachdem wie du es haben möchtest (Liter/100km oder km/Liter).

Schönen Abend 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MariusPomercy


Ich vermute sehr stark, dass der Bordcomputer auf der falschen Einheit steht.
Schau dir mal die Einheit hinter dem Zahlenwert genau an. Ich denke hier steht nicht die Einheit Liter/100km sondern km/Liter.

Je nach Fahrweise können dann auch Striche im Bordcomputer erscheinen (keine Last, dadurch kein Spritverbrauch und somit eine Division durch 0 in der Berechnung) oder bei sparsamer Fahrweise ein hoher km pro Liter Wert (z.B. 70 km/Liter) zur Anzeige gebracht werden.

Sollte meine Vermutung stimmen, dann kannst du im Bordcomuter unter "Einstellen/Einheiten/Verbrauch" die Einheit ändern, je nachdem wie du es haben möchtest (Liter/100km oder km/Liter).

Schönen Abend 🙂

Stimmt...^^

das würde auch erklären, warum der wert sinkt, wenn er gas gibt....

bin ich garnicht drauf gekommen^^

Hey das Thema hat sich erledigt.

GRUND WAR DAS DIE BATTERIE MAL ABGEKLEMMT WAR UND SOMIT WURDEN DIE GÄNGE WERWECHSELT IM BORDCOMPUTER!!!!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Findkeinnamen


Hey das Thema hat sich erledigt.

GRUND WAR DAS DIE BATTERIE MAL ABGEKLEMMT WAR UND SOMIT WURDEN DIE GÄNGE WERWECHSELT IM BORDCOMPUTER!!!!

🙂

wer erzählt dir denn sowas? - Audi ? - ohha ... 🙄

😁 so früh morgens schon so viel lachen^^

was die den leuten so alles erzählen!!

1. wie soll er denn die gänge verwechseln....das rechnen hat das KI bestimmt nicht verlernt^^
2. rechnet es die gänge auch nicht in den verbrauch mit ein...nur wieviel sprit durch die Pumpe läuft und wieviel strecke du zurück legst.

glaub dem händler nicht alles was er dir erzählt😉

gruß dominik

Jo, dass ist schon eine armselige Erklärung von "Fachleuten". 

Diese Erklärung würde ich zu Audi schicken und fragen ob sie den Kunden veralbern wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Jo, dass ist schon eine armselige Erklärung von "Fachleuten". 

Diese Erklärung würde ich zu Audi schicken und fragen ob sie den Kunden veralbern wollen.

hauptsache dem Kunden erstmal irgendeine halbwegs glaubwürdige sch*** erzählen- mein Tipp- Den Händler würde ich nicht mehr aufsuchen! 

Nee es stimmt der Bordcomputer wurde damit Durcheinander gebracht und hat damit den verbrauch und die Gänge die geschalten sind nicht mehr erkannt.

Es wurde ein neues Update von Audi draufgespielt und jetz funktioniert alles super.

Spritverbrauch stimmt nun auch

ich zweifel einfach mal an der "Aussage"  den rest lasse ich im Raum stehen ... für ein FL Modell , gibt es kein SVM Update auf das Ki 

Ich muss halt annehmen das es das war weil es nun geht und dies die Aussage von Audi war. 🙂😉

Relevant für die Verbrauchsermittlung im FIS ist :

Einspritzmenge mg/hub (aus dem Motorstg)
und die aktuelle Geschwindigkeit 

die Gänge sind da untinteressant !

Ok das stimmt bestimmt! Mir gings jetz nur darum das mir es so gesagt wurde 😉 (ich sage ja nicht das es stimmt)

schönes Auto übrigens 😉 Scotty18

aber danke das du mir das gesagt hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen