1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Bordcomputer Verbrauch feinjustieren

Bordcomputer Verbrauch feinjustieren

Ford Focus Mk3

1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
 
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
 
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"

Beste Antwort im Thema

1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
 
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
 
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"

319 weitere Antworten
Ähnliche Themen
319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Wozu? Beim nächsten 1-2mal tanken siehst du doch eine etwaige differenz.
Also ist es egal wann du das machst.

Hast ja recht.

;)

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Hat wer hier noch ne Ahnung wie man den RAFE so einstellt, das erst bei echter 70km Restreichweite die Warnleuchte angeht und er bei theoretischen 0km wirklich 0 Liter Sprit hat?

Das kann man ausrechnen, dann musst du den Verbrauch aber so niedrig einstellen das dir der BC am Ende nur totalen Müll anzeigt, das einzige was dann stimmt ist die Tankleuchte, ist es dir das Wert?

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Hat wer hier noch ne Ahnung wie man den RAFE so einstellt, das erst bei echter 70km Restreichweite die Warnleuchte angeht und er bei theoretischen 0km wirklich 0 Liter Sprit hat?

Du meinst bestimmt DTE = Distance To Empty ( Entfernung bis leer)
Das kann man bestimmt auch einstellen. Aber frage mich nicht wie. Vieleicht wird es einer von uns mal testen und dann sagen wie es geht.

Zitat:

Original geschrieben von edi2100



Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Hat wer hier noch ne Ahnung wie man den RAFE so einstellt, das erst bei echter 70km Restreichweite die Warnleuchte angeht und er bei theoretischen 0km wirklich 0 Liter Sprit hat?

Du meinst bestimmt DTE = Distance To Empty ( Entfernung bis leer)
Das kann man bestimmt auch einstellen. Aber frage mich nicht wie. Vieleicht wird es einer von uns mal testen und dann sagen wie es geht.

Wer will? Freiwillige vor ;-) ... PS Ersatzkanister nicht vergessen.

Ja genau, die DTE.
In einem anderen Forenthread steht:
RAFE = Running Average Fuel Economy, zur Berechnung der DTE (Distance To Empty)
DTE = RAFE x Fuel Level
Das heißt man müßte den RAFE korrigieren, um dort was verändern zu können. Ich nehme mal an der Fuel Level wird einfach von einem Senser geliefert und ist wohl eher nicht veränderbar oder?
Deswegen glaube ich auch nicht daran das man mit einem Ersatzkanister rumrennen muss, da die Tankanzeige wohl eher nicht beinflussbar ist, oder liege ich da völlig falsch?
Ich verstehe aber noch nicht so ganz was der RAFE so aussagt...
Ich muss mir das morgen nochmal genauer im Service Menü anschauen, was da alles steht.

Achja, zum eigentlichen Thema, habe den Wert verändert und nun zeigt der BC mMn den korrekten Wert an. Bin gespannt auf den nächsten Tankstop. Ich habe übrigens auch den Eindruck, das der Momentanverbrauch höhere Werte anzeigt.

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Ja genau, die DTE.
In einem anderen Forenthread steht:
RAFE = Running Average Fuel Economy, zur Berechnung der DTE (Distance To Empty)
DTE = RAFE x Fuel Level
Das heißt man müßte den RAFE korrigieren, um dort was verändern zu können. Ich nehme mal an der Fuel Level wird einfach von einem Senser geliefert und ist wohl eher nicht veränderbar oder?
Deswegen glaube ich auch nicht daran das man mit einem Ersatzkanister rumrennen muss, da die Tankanzeige wohl eher nicht beinflussbar ist, oder liege ich da völlig falsch?
...

Bin jetzt nicht 100% sicher. Aber ich meine der RAFE ändert sich auch mit dem AFE-BIAS.

Einfach 'mal ausprobieren.

Was sagt denn der RAFE genau aus!??
Laufender (also momentaner) durchschnittler Kraftstoff Verbrauch!??
Was ist da der unterschied zu durchschnittverbrauch? Also Unterschied RAFE zu AFE?

Sind Eure Autos eigentlich alle aus der Garantie raus oder warum spielt ihr in Menus rum die für den Endkunden überhaupt nicht gedacht sind ??

Wenn ein so offenliegendes Menü verändert wird wird wohl kaum die Garantie flöten gehen, das ist als ob ein Notebook die Garantie verliert wenn man im Bios war, also übertreib mal nicht. Solange da bei Beginn keine Warnung "Warranty void" kommt oder es mit einem Passwort geschützt ist würde sich Ford da wohl rechtlich auf sehr dünnem Eis bewegen wenn die Garantie verfällt, also lass doch die Leute hier ihren Durchschnittsverbrauch anpassen, ist ne sehr sinnvolle Funktion und erspart einem eine teure Fahrt in die Werkstatt wo die dann vielleicht das gleiche machen oder nichts finden.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Sind Eure Autos eigentlich alle aus der Garantie raus oder warum spielt ihr in Menus rum die für den Endkunden überhaupt nicht gedacht sind ??

Hi,

da kann ich mich den Vorposter nur anschliessen.

Auch bei vielen anderen Autos lässt sich die Verbrauchsanzeige justieren.

Es ist schon traurig genug, dass man so etwas aus dem Forum erfährt.

Als ich das mit der Verbrauchsanzeige meinen Händler vorgetragen habe, hatte dieser (Meister) keine Ahnung darüber.

Ich frage mich, für was die Schulungen machen und ein dickes Werkstattbuch haben.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Navi-Kompi



Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Ja genau, die DTE.
In einem anderen Forenthread steht:
RAFE = Running Average Fuel Economy, zur Berechnung der DTE (Distance To Empty)
DTE = RAFE x Fuel Level
Das heißt man müßte den RAFE korrigieren, um dort was verändern zu können. Ich nehme mal an der Fuel Level wird einfach von einem Senser geliefert und ist wohl eher nicht veränderbar oder?
Deswegen glaube ich auch nicht daran das man mit einem Ersatzkanister rumrennen muss, da die Tankanzeige wohl eher nicht beinflussbar ist, oder liege ich da völlig falsch?
...

Bin jetzt nicht 100% sicher. Aber ich meine der RAFE ändert sich auch mit dem AFE-BIAS.
Einfach 'mal ausprobieren.

Vielleicht sollten wir einfach abwarten, wie sich die Restreichweitenanzeige verhält, nachdem wir den Durchschnittsverbrauch korrigiert haben. Es kann gut sein, dass die beiden Funktionen zusammenarbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von MasterT90



Zitat:

Original geschrieben von Navi-Kompi



Bin jetzt nicht 100% sicher. Aber ich meine der RAFE ändert sich auch mit dem AFE-BIAS.
Einfach 'mal ausprobieren.

Vielleicht sollten wir einfach abwarten, wie sich die Restreichweitenanzeige verhält, nachdem wir den Durchschnittsverbrauch korrigiert haben. Es kann gut sein, dass die beiden Funktionen zusammenarbeiten.

Da hast du mit Sicherheit recht. Aber diesen Sockelwert werden wir man dadurch wahrscheinlich leider nicht los... naja werden wir ja sehn.

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Was sagt denn der RAFE genau aus!??
Laufender (also momentaner) durchschnittler Kraftstoff Verbrauch!??
Was ist da der unterschied zu durchschnittverbrauch? Also Unterschied RAFE zu AFE?

Hast Dir die Antwort selber gegeben:

RAFE = Momentaner Kraftstoffverbrauch.

naja mich hat halt das A für durschnittlich verwirrt... Ich fände da RFE logischer.
Aber mir solls egal sein, wenn RAFE genau der Wert ist, der links unten im "4er" Menü zu sehen ist?
Weil der hat sich mMn verändert und meine Restreichweite ist auch höher.. werden sehn wie weit ich komme
und wieviel ich tanken kann.

So ich habe meinen BIAS Wert nun auch ermittelt und eingestellt.
Bordcomputer Verbrauch: 7,1 L
Errechneter Verbrauch: 7,5 L
Abweichung: 0,4 L
BIAS: 947

Deine Antwort
Ähnliche Themen