Bordcomputer steuern ohne Originalradio - "DISP"- Taste nachbau
Hallo,
habe in russisch/ ukrainisches Mitsu-Forum rausgefunden, wie man Bordcomputer bei Space Star, Carisma (ev. auch andere) ohne Originalradio steuern kann.
Im Prinzip geht es um eine Taste-Nachbau, die Funktion "DISP"- Taste bei dem Original Mitsubishi Radio übernimmt.
Habe gestern bei meinem Space Star (Bj 2003) schon so ein Taster eingebaut. Original W142-Radio durch mein alte MP3-Pioneer ersetzt.
BC-Umschaltung funktioniert wirklich!!!!!! Während der Fahrt auch!!! Für Reset der Verbrauch/ Geschwindigkeit-Anzeige benutz man aber diese schwarze "No Name"- Taste beim Display.
Kostenpunkt ca. 1€ (1 x Widerstand, 1 x Taster, ein Stück Kabel).
Falls jemand Interesse hat, bitte melden. Werde dann näheres Info posten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also,
Metod gehört einem Mitglied des Carisma-Club aus der Russland/ Ukraine mit Name PUSHIK.
Display muss ausgebaut und geöffnet werden. Danach wird ein Widerstand (laut Metod-Erfinder 8 kOhm, bei mir hats geklappt mit 6,91 kOhm) durch ein Taster an der "Masse" ( Minus- Pol) angelötet. Beim Display muss man die Stelle finden, wo die Wege von allen Bedienungsknöpfen (H,M, SET, ) zusammen sind. Das wird gesuchte Stelle, wo wir unser Widerstand mit Taster anlöten.
Autor hat es für Carisma beschrieben. Bei mir funktioniert bei der Space Star Bj.12.2003 (Ohne Original-Navi, Manuele Klimaanlage).
Beschreibung für Space Star (wie ich ganze Operazion durchgeführt habe):
1. Wir bauen Info-Display/ Bordcomputer aus:
1.1 hintere Abdekung abklipsen - forsichtig von hinten (Bild 1).
1.2 vier schrauben (2 x links. 2 x rechts) raus (Bild 2)
1.3 jetzt können wir komplette Display mit Frontblende rausnehmen und zwei Steker ausstecken (Bild 3)
2 Bauen Bordcomputer aus:
wieder vier Schrauben raus (2 pro Seite). (Bild 4)
3. Display öffnen in zwei Hälften:
3.1 Frontblende von BC abnehmen (abklipsen) - nun haben zwei Hälften (Bild 5)
3.2 Bilder 6 und 7 von meinem Space Star. Weiße Kabel (links) habe ich schon angelötet. An diese Stelle kommt Signal von allen 3 Tasten des Displays genauso durch Widerstände (Funktion von jeder Taste ist nur über bestimmte Widerstand-Wert erledigt- bei dem Space Star sind alle diese kleine Widestände in Reihe eingeschaltet) . Carisma hat bisschen andere konstruktion von der Display-Leiterplatte. Ihr musst die Leiterbahnen von der Tasten/Widerstände anschauen, wo sie zusammen sind.
Zwei Widerstände auf Bild 7 sind für LED-Hintergrundbeleuchtung des BC (habe die Lampen ersetzt) und haben mit unsere Taste nicht zu tun.
3.3 jetz müssen wir die andere Seite des Kabels mit einem Taster und Widerstand verbinden.
ich habe Wiederstand direct an Taster angelötet.(Bild 8). Es spielt keine Rolle wo Widerstand sein Platz findet : vor dem Taster, nach dem Taster, direct am Display, oder an andere Seite des Kabels bei der Masse.
4. Taster einbauen:
Als Einbaustelle habe ich Tachoabdeckung genommen - unten rechts ( zwei Schrauben oben raus und Abdeckung im Hand). Ein Loch durchgebohrt und Taster eingedreht. (Bilder 9-10).
5. Andere Seite des Kabels and der "Masse" anbringen. In meinem Fall ist das schwarze Schraube unter dem Tacho. (Bild11).
Fertig (Bild 12). Bauen anstatt Original-Radio ein Pioneer (Kenwood, Blaupunkt, Sony .....) und genießen allen funktionen des BC über neueingebaute Taste.
Daten:
- Widerstand: 6,91 kOhm (ev. wird im Bereich 6,8-8 kOhm funktionieren, weil Autor hat über 8kOhm geschrieben. Praktisch kann man mit z.B. 10 kOhm Poti passende Wert finden.
- Taster: jede Taster-Schliesser (kein Schalter). So wie Start oder Reset-Taste beim PC. Habe für mein im Elektroniklafen 36 Cent bezahlt.
Für BC-Reset nutzen wir "No-Name"- Taste links am Display. Es funktioniert aber erst nach dem Ausbau des Originalradios.
Mit Hilfe unsere taste können wir die Funktionen des Bordcomuters (Verbrauch, Tankrestanzeige, Geschwindigkeit) bei laufendem Motor oder nur eingeschaltene Zündung immer umschalten.
Vielen Dank an Metod-Erfinder- PUSHIK!!! Theoretisch soll es bei andere Modellen von Mitsubischi klappen. Bei meinem Space Star funktioniert 100%. Ich weiss aber nicht, ob diese Metod funktioniert bei Autos mit Automatische Klimaanlage (Klimatronic) und mit farbigem Display.
Alle Angaben ohne Gewahr!!!! Ich übernehme keine Haftung.
Ich bitte um Info, ob es bei euch geklappt oder nicht geklappt hat mit Widerstandwerten für eure Autos (Model, BJ, Wid. R=....).
Viel Spass
Gruß
32 Antworten
Zitat:
@Rostlöser133379 schrieb am 12. Mai 2012 um 23:42:06 Uhr:
Also,
Metod gehört einem Mitglied des Carisma-Club aus der Russland/ Ukraine mit Name PUSHIK.
Display muss ausgebaut und geöffnet werden. Danach wird ein Widerstand (laut Metod-Erfinder 8 kOhm, bei mir hats geklappt mit 6,91 kOhm) durch ein Taster an der "Masse" ( Minus- Pol) angelötet. Beim Display muss man die Stelle finden, wo die Wege von allen Bedienungsknöpfen (H,M, SET, ) zusammen sind. Das wird gesuchte Stelle, wo wir unser Widerstand mit Taster anlöten.
Autor hat es für Carisma beschrieben. Bei mir funktioniert bei der Space Star Bj.12.2003 (Ohne Original-Navi, Manuele Klimaanlage).Beschreibung für Space Star (wie ich ganze Operazion durchgeführt habe):
1. Wir bauen Info-Display/ Bordcomputer aus:
1.1 hintere Abdekung abklipsen - forsichtig von hinten (Bild 1).
1.2 vier schrauben (2 x links. 2 x rechts) raus (Bild 2)
1.3 jetzt können wir komplette Display mit Frontblende rausnehmen und zwei Steker ausstecken (Bild 3)2 Bauen Bordcomputer aus:
wieder vier Schrauben raus (2 pro Seite). (Bild 4)3. Display öffnen in zwei Hälften:
3.1 Frontblende von BC abnehmen (abklipsen) - nun haben zwei Hälften (Bild 5)
3.2 Bilder 6 und 7 von meinem Space Star. Weiße Kabel (links) habe ich schon angelötet. An diese Stelle kommt Signal von allen 3 Tasten des Displays genauso durch Widerstände (Funktion von jeder Taste ist nur über bestimmte Widerstand-Wert erledigt- bei dem Space Star sind alle diese kleine Widestände in Reihe eingeschaltet) . Carisma hat bisschen andere konstruktion von der Display-Leiterplatte. Ihr musst die Leiterbahnen von der Tasten/Widerstände anschauen, wo sie zusammen sind.
Zwei Widerstände auf Bild 7 sind für LED-Hintergrundbeleuchtung des BC (habe die Lampen ersetzt) und haben mit unsere Taste nicht zu tun.3.3 jetz müssen wir die andere Seite des Kabels mit einem Taster und Widerstand verbinden.
ich habe Wiederstand direct an Taster angelötet.(Bild 8). Es spielt keine Rolle wo Widerstand sein Platz findet : vor dem Taster, nach dem Taster, direct am Display, oder an andere Seite des Kabels bei der Masse.4. Taster einbauen:
Als Einbaustelle habe ich Tachoabdeckung genommen - unten rechts ( zwei Schrauben oben raus und Abdeckung im Hand). Ein Loch durchgebohrt und Taster eingedreht. (Bilder 9-10).5. Andere Seite des Kabels and der "Masse" anbringen. In meinem Fall ist das schwarze Schraube unter dem Tacho. (Bild11).
Fertig (Bild 12). Bauen anstatt Original-Radio ein Pioneer (Kenwood, Blaupunkt, Sony .....) und genießen allen funktionen des BC über neueingebaute Taste.
Daten:
- Widerstand: 6,91 kOhm (ev. wird im Bereich 6,8-8 kOhm funktionieren, weil Autor hat über 8kOhm geschrieben. Praktisch kann man mit z.B. 10 kOhm Poti passende Wert finden.
- Taster: jede Taster-Schliesser (kein Schalter). So wie Start oder Reset-Taste beim PC. Habe für mein im Elektroniklafen 36 Cent bezahlt.Für BC-Reset nutzen wir "No-Name"- Taste links am Display. Es funktioniert aber erst nach dem Ausbau des Originalradios.
Mit Hilfe unsere taste können wir die Funktionen des Bordcomuters (Verbrauch, Tankrestanzeige, Geschwindigkeit) bei laufendem Motor oder nur eingeschaltene Zündung immer umschalten.Vielen Dank an Metod-Erfinder- PUSHIK!!! Theoretisch soll es bei andere Modellen von Mitsubischi klappen. Bei meinem Space Star funktioniert 100%. Ich weiss aber nicht, ob diese Metod funktioniert bei Autos mit Automatische Klimaanlage (Klimatronic) und mit farbigem Display.
Alle Angaben ohne Gewahr!!!! Ich übernehme keine Haftung.
Ich bitte um Info, ob es bei euch geklappt oder nicht geklappt hat mit Widerstandwerten für eure Autos (Model, BJ, Wid. R=....).
Viel Spass
Gruß
Zitat:
@rospet schrieb am 21. Juli 2024 um 09:07:32 Uhr:
Hallo Rostlöser
Warum kann ich die Bilder nicht sehen?Vielen Dank im Voraus
Mal lesen was ich geschrieben habe.
Thema geschlossen