Bordcomputer sehr spartanisch
Vom Bordcomputer meines Corsa E 70 PS bin ich enttäuscht.
Laut aussage von Opel kann man den Computer nicht updaten.
Hat irgendjemand eine Idee was man da machen könnte
Geheimmenüe ??????
Beste Antwort im Thema
Joh, spring ihm nur zur Seite, statt mal zu lesen was von ihm überhaupt konstruktives zur Sache kam. Soweit möglich, bei karger Darstellung, an Tipps schon längstens aufkam !
In Deiner eigenen Sache, "Roter Blitz 1.3 CDTI", ich gönn dir den Dacia, absolut vernünftige Wahl.
Aber es wirkt denn zunehmend hannebüchen, darauf jetzt ständig über Opel regelrecht "nachzutreten".
Und das "bilde" wohl nicht nur ich mir so ein ;-)
81 Antworten
Zitat:
@Zyclon schrieb am 6. Juni 2015 um 12:12:26 Uhr:
Wenn es nicht geht geht es nicht. Sei nicht traurig drum. Klar erzieht ein BC zum verbrauchsgünstigem fahren.
Nur wer's will. Zumindest einer meiner Damen juckt das Teil - und damit logische Möglichkeiten der Vebrauchsreduzierung - allerherzlichst wenig.
Die Verbrauchsreduzierung erreiche ich nicht mit dem BC, ich kontrolliere sie nur (schneller) damit.
Mich hat der BC erzogen weil er mir einen nervösen Gasfuss sofort mit ner entsprechenden Anzeige belohnt hat. Ich benutze es um während der Fahrt festzustellen welche Drehzhal bei welcher Geschwindigkeit am günstigsten ist. Das habe ich auch schon über immer die gleichen 300 km gemacht mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und Gangwahl. Trotzdem halte ich ihn für nicht überlebenswichtig.
Gruss Zyclon
Ich sehe im Uplevel-Display, dass mein Momentanverbrauch auf der Autobahn allg. über 10l ist, teilweise bis 17l erreicht.
Bei Kontantfahrt mit Tempomat hilft es aber schon, den optimalen Gang zu wählen.
17l beim Corsa??? Das finde ich aber schon extrem für einen Kleinwagen.
Das schaffe ich eigentlich nur, wenn ich meinen R-Klasse Mercedes auf der Autobahn mal ein wenig ausfahre. Da wollen dann aber auch 3,5 l Hubraum und 272 PS gefüttert werden, um die ca. 2,5t Gewicht auf Tempo 230-250 zu bringen...
Ähnliche Themen
Ich hab nen Adam. Der hat allerdings teilweise gleiche Motorisierungen wie der Corsa.
Die 17l Momentanverbrauch beziehen sich dann auf Vollgasfahrten auf freigegebenen Abschnitten mit Durchschnittsgeschwindigkeiten teils über 170km/h (siehe unten):
@rd350L4M: Er schreibt ja auch vom MOMENTANverbrauch, den kann man unmittelbar auch auf 2x,x l/100km treiben in den Beschleunigungsphasen, laut Anzeige.
Zum halten einer Geschwindigkeit ist dann wieder alles andere möglich dort anzeigen zu lassen...;-)
Ich meinte aber schon fahren bei Höchstgeschwindigkeit: also Vollgas im 5. Gang ohne weitere Beschleunigung.
Die 2x,xl beim Beschleunigen kommen auch vor.
Braucht die R-Klasse bei Tempomat 200 echt unter 20l?
gegen wind und steigung muss er ja auch noch mehr oder weniger angehen.
ich hab's selbst noch so lange/konstant nicht gehalten, um da "verlässliche", sprich konstante Momentanverbräuche* mir anzeigen zu lassen bei Top-Speed. Verkehr und Streckenführung müßte da ja schon im ideal-zustand sein.
Sowas wie die A5, Flughafen/Ffm <-> Darmstadt.
*)eigentlich ja fast ein Widerspruch, "Momentan" in einem sehr begrenzt/kurzen Ausblick, andererseits erstmal in diesen konstanten Zustand von gewisser Länge+Zeit kommen ;-)
Zitat:
Braucht die R-Klasse bei Tempomat 200 echt unter 20l?
Kann ich so genau nicht sagen, da hier nicht der Momentanverbrauch angezeigt wird, sondern "nur" der Durchschnittsverbrauch seit Beginn der Fahrt. Ist vielleicht auch besser so :-) Da ist knapp 15l normal (siehe Eintränge in meinem Profil) und wenn man den mal bei kurzen Strecken (fast ausnahmslos auf der AB - ca. 20 km)) mal auszufahren versucht, dann wird's natürlich mehr und geht auf 17-18 l. Gelegenheiten für längere Tempomat-Fahrt jenseits der 200 habe ich bei meinen Strecken in der Regel nicht. Oder die Familie ist mit an Bord und will es lieber etwas gemütlicher haben.
Die 20l (bisheriges Max. war 22) habe ich bislang nur geschafft, wenn ich im Winter quasi von der Haustüre an ca. 5 km Stop & Go fahre. Dann macht sich das recht hohe Gewicht beim ständigen Anfahren einfach sehr deutlich bemerkbar und er zeigt mir für diese Strecke einen solch hohen Durchschnittsverbrauch an. Das macht man aber dann doch keine 100 km und die Verbrauchswerte kennt auch vor dem Kauf...
Zitat:
@rd350L4M schrieb am 6. Juni 2015 um 19:00:51 Uhr:
Durchschnittsverbrauch seit Beginn der Fahrt. Ist vielleicht auch besser so :-) Da ist knapp 15l normal (siehe Eintränge in meinem Profil) und wenn man den mal bei kurzen Strecken (fast ausnahmslos auf der AB - ca. 20 km)) mal auszufahren versucht, dann wird's natürlich mehr und geht auf 17-18 l.
Bei mir sind's durchschnittlich 'nur' 10,5l bei Autobahnfahrt incl. Vollgasanteilen.
Allerdings sind selbst an verkehrsarmen Tagen bei einer gut 400km Fahrt weniger als 100km Vollgas.
Allgemein hab ich wenig Langstrecke.
Zitat:
Gelegenheiten für längere Tempomat-Fahrt jenseits der 200 habe ich bei meinen Strecken in der Regel nicht. Oder die Familie ist mit an Bord und will es lieber etwas gemütlicher haben.
Jenseits 200 gibt's bei mir auch nicht. 😉
Das schnellste laut Fahrzeuginfo-Display waren 199, lt. GPS 195.
Ich war schon mal bei jemand mit im Auto, sowie dessen Sohn und Vater. Der hat seinen E55AMG bis 250 gefahren.
Zitat:
Verbrauchswerte kennt auch vor dem Kauf...
BTT: Wenn man die Preisliste vor Fahrzeugkauf von oben bis unten durchliest (dauert weniger als 1 Stunde), dann weiß man beim Corsa, dass nur der Selection den Bordcomputer nicht serienmäßig hat (kostet 100€ Aufpreis) und das große Fahrerinfodisplay kostet 30€ Aufpreis und ist in vielen Fällen schon incl. (Serie in Verb. mit Automatischem Parkassistent, Frontkamera, IntelliLink, 1.0 ECOTEC ® Direct Injection Turbo (66 kW), 1.4 (66 kW) mit 5-Gang-Easytronic ® 3.0 und 1.3 CDTI (70 kW) mit 5-Gang-Schaltgetriebe).
Zitat:
@rd350L4M schrieb am 6. Juni 2015 um 19:00:51 Uhr:
Kann ich so genau nicht sagen, da hier nicht der Momentanverbrauch angezeigt wird, sondern "nur" der Durchschnittsverbrauch ..Zitat:
Braucht die R-Klasse bei Tempomat 200 echt unter 20l?
echt jetzt - keine zappen zu div. anzeigen wie: momentan, absolut, gesamt,....?!?
PS: Zugegeben, sind alles spielereien. Letztlich muss ich so oder so irgendwann tanken (und rechnen, bzw. in meine excel einpflegen ;-)
Hallo
Ich wollte nochmal auf das Grundthema zurückkommen,
Kann man den BC nachträglich updaten ?
Vielleicht hat ja doch jemand eine gute Idee oder einen Geheimtipp wie beim Corsa D
Diese Antworten wurden dir doch gegeben!
Low Level Display - Nö.
Mid Level Display - jo.
High Level Display - jo.
Und wo sitzt das Display drin.? Im KI - und das zu tauschen wird wohl teuer. Davon ab das niemand hier sagen kann ob die Nachrüstung überhaupt geht. Das kann eh nur dein Freundlicher klären. Weil auch da geht vieles nur noch online.
Opel sagt nein
FOH sagt nein
Man kann mir noch nicht einmal sagen was eine Nachrüstung kosten würde.
Bisschen unberfriedigend aber wohl nicht zu ändern. Schade
Na dann hast du ja deine Antworten aus erster Hand schon bekommen. Hier wirst du nichts anderes hören. Außer anderes Auto kaufen mit BC wird es aktuell keine Lösung geben.