Bordcomputer sehr spartanisch
Vom Bordcomputer meines Corsa E 70 PS bin ich enttäuscht.
Laut aussage von Opel kann man den Computer nicht updaten.
Hat irgendjemand eine Idee was man da machen könnte
Geheimmenüe ??????
Beste Antwort im Thema
Joh, spring ihm nur zur Seite, statt mal zu lesen was von ihm überhaupt konstruktives zur Sache kam. Soweit möglich, bei karger Darstellung, an Tipps schon längstens aufkam !
In Deiner eigenen Sache, "Roter Blitz 1.3 CDTI", ich gönn dir den Dacia, absolut vernünftige Wahl.
Aber es wirkt denn zunehmend hannebüchen, darauf jetzt ständig über Opel regelrecht "nachzutreten".
Und das "bilde" wohl nicht nur ich mir so ein ;-)
81 Antworten
Stimmt, dass wird wohl nicht zu ändern sein.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Irgend jemand wird wohl eine gute Idee dazu haben.
Beim Corsa D war es ja genauso.
Zitat:
@Ltsist schrieb am 10. Juni 2015 um 21:08:41 Uhr:
.. oder einen Geheimtipp wie beim Corsa D
gibt es dort auch nicht, was
baulichnicht vorhanden ist, kann man nicht einfach per klick "updaten".
Den Unterschied zwischen Hard- und Software kennst du ?!?
Wir reden hier leider gegen eine dicke Betonmauer.
Zitat:
@Ltsist schrieb am 2. Juni 2015 um 20:06:45 Uhr:
Da entscheidet man sich für ein deutsches Fahrzeug und dann wird an solchen Sachen gespart.
Bei jeden auch in der Anschaffung wesentlich billigeren Ausländer ist der Standard der BC wesentlich komfortabler.
Dafür würdest Du jetzt u.U. irgendetwas anderes vermissen - und wenn's nur das Design ist.
Zitat:
Da hätte ich beim Kauf besser aufpassen müssen.
Ja. Autokaufen ist immer eine Qual und oft auch Kompromisserscheinung.
Ähnliche Themen
Hi,
also ich muss wirklich sagen, dass Opel sich bei den einfachen Displays keine Mühe gegeben hat. Habe gerade einen mit BC zur Probe.
Da wird ein schönes großes Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho implementiert und dann erscheinen nur ein bis 2 Werte. Selbst bei vorhandenem BC sieht das ganze sehr lieblos aus. Man bekommt noch nicht mal in der Reifendruckanzeige alle Räder gleichzeitig angezeigt. 🙁
Sorry, das geht besser. Dann macht es wirklich Sinn, gleich das teure Display zu ordern.
Grüße
Checkup
Was mich auch wundert, dass es im E im Gegensatz zum D keinen Gesamtdurchschnittsverbrauch mehr gibt. Nur noch die 2 Tageskilometer-Anzeigen.
Das ist ja der Witz an der Geschichte, dass man einfach im zweiten Tageskilometer-Zähler einfach den Gesamt Durchschnittsverbrauch ablesen kann.
Gruß
Da werden doch lt Handbuch die Km nach 2000km auf 0 gesetzt. Der Verbrauch etwa nicht?
Wo steht das? Ich lese im Handbuch auf Seite 85 etwas anderes! Aber wenn 9999km nicht reichen....
Seite 99, jedenfalls in meiner Anleitung
Tageskilometerzähler 1 und 2.
Der Tageskilometerzähler zeigt die zurückgelegte Strecke seit dem
letzten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt eine maximale Fahrstrecke von 2000 km und beginnt dann wieder bei 0.
Genau, so stehts bei mir auch. Seite 85 ist nur der normale BC gemeint, dort sinds 9999 km. Mit dem Uplevel Display gelten die 2000.
Nein, der Tageskilometerzähler im Uplevel-Display geht über 2000km!
Gruß
Also man kann den Bordcomputer im Opel Corsa E ohne Probleme aktivieren. Mit den entsprechenden Diagnose Werkzeugen (NICHT OP COM). Opel Händler können es nur zu einem recht hohen Preis. Günstiger geht es auch. Einfach danach in den Suchmaschinen suchen.
Ich selbst habe den Bordcomputer in meinem Opel Corsa E komplett freigeschaltet. Bei Fragen dazu bitte einfach melden.
Ich würde mich hier dazu auch im Detail auslassen, aber dann werden meine Beiträge gelöscht 🙄 .
Hallo habe davon schon gehört das man den Bordcomputer freischalten kann .
Und wie geht das?