Bordcomputer Opel Astra nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich habe mir den neuen Opel Astra geholt. Habe ihn nun auch seit Donnerstag und war am Wende das erste mal mit ihm unterwegs.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich keine Reichweitenanzeige habe und keinen Durchschnittsverbrauch. Das Menü Bord und Fahrzeugcomputer ist bei mir gegeben. Nun habe ich mit dem Autohaus telefoniert, was los ist und bekomme dort mitgeteilt, das diese zwei gewünschten Punkte Extras gewesen sind. In meinem Kleingeist bin ich davon ausgegangen diese zwei Punkte sind Standard. Nun war meine Frage, nachrüsten. Scheinbar war meine Annahme, PC anschließen, Software aufspielen falsch, denn mir wurde gesagt, das geht nicht. Und nun die Frage an euch, stimmt das? Oder hat jemand von euch eine Lösung für mein kleines Problem?
Es würde mich freuen, von euch was zu hören!
Gruss Cali
Beste Antwort im Thema
Sicher habe ich die Sufu verwendet, aber ich habe nichts gefunden, was auf meine Frage explizit zu traff. Und in einen artverwandten Thread wollte ich nicht schreiben, weil das zu Verwirrung führt. Aber vielleicht wärst du ja so frei und würdest mir Sufu-Depp den Link geben, wo es explizit um die Umrüstung/Softwarupdate/wasauchimmer gehen mag, damit dieser Thread dann gern gelöscht/verschoben/geschlossen werden kann. Weil was ich finde, sind wischiwaschithreads, wo es um alles und nichts geht. 😉
Sorry die undeutliche Aussage aber mit gross war das Display gemeint. Bei mir ist es halt als "klein" beschrieben.
Bin somit leider immer noch nicht schlauer aber Danke!
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaliZwerg
das haben auch einige FOH damals bei meinem ASTRA H auch gesagt. Nein geht nich bla bla und schwupp die wupp beim richtigen FOH und schon gings😉 da wars noch abhängig von Display.Zitat:
Original geschrieben von AsterixHH
@Asterix: Ich habe beim Händler gefragt, dieser hat dann den Chefmechaniker darauf angesprochen und dieser meinte, das sei nicht möglich. Zitat: "Sie hatten schon einmal eine Kundin mit dem selben Wunsch und leider mussten sie diese auch unverrichteter Dinge heim schicken."
Aus diesem Grund bin ich ja hier gelandet und wollte Erfahrungen einsammeln.glaube manchmal wissen dies nich besser🙁
Mein Händler sagte mir das es wohl nicht bei jeden Astra geht. Weil wohl nicht jeder die Hardware so eingebaut hat.
Bei mir ging es Problemlos. Er hat es bei mir auch zum ersten mal beim Astra J gemacht.
Er hatte auf jeden Fall erst mal meine Fahrzeugdaten ausgelesen und hatte dann das o.k. gegeben.
Also frage bei deinen Händler noch mal nach oder versuche es wo anders.
Bin kein Profi und kann dir nur das sagen was bei mir gemacht wurde.
mark29 hatte ja schon geschrieben:
- vorausgesetzt die Hardware paßt, muß der Händler nen Service-Request ans Werk stellen. Da wird dann eine zip- Datei zum Download und aufspielen innerhalb von 10 Tagen bereitgestellt. Die zip entpackt ist da ein angepaßtes Cal-file drin- das ist so zu sagen die firmware fürs Steuergerät. Durch die Zuordnung über die FIN kann die neue Ausstattung auch bei den Software-Updates berücksichtigt werden..
Zitat:
Original geschrieben von AsterixHH
Bin kein Profi und kann dir nur das sagen was bei mir gemacht wurde.
mark29 hatte ja schon geschrieben:
Das Verfahren, welches mark29 beschreibt gibt es aber nicht für einen "10er und ein Pfund Kaffee" Hier wird schon der Wert der nachgerüsteten RPO gegengerechnet.
Mehr habe ich nicht gezahlt und eigentlich war das nur ein TIP (Trinkgeld), weil mein Händler einen Fehler gemacht hatte. Es stand nähmlich in der Fahrzeugbeschreibung vor Ort drin, obwohl es nicht eingebaut war. So haben sie es im Service gemacht und ich habe mich gefreud. Ich hatte aber auch nicht darauf bestanden, hatte aber nett nachgefragt und so wurde mir nett geholfen. ;-) Also muß es ja gehen ohne viel zu Kosten. Mark29 hatte ich nur zitiert um noch mal darauf hinzuweisen das es auch offizell geht!!!
Ähnliche Themen
wenn es in der beschreibung stand und du das auto so gekauft hast, aber diese option nicht geliefert wurde, ist es ja klar dass es "kostenlos" ist.
für alle die das auto ohne den grossen bordcomputer bestellt/gekauft haben, entstehen die normalen kosten für den BC + die arbeit.
Da hast du ja Recht. Ich hatte das Auto ja nicht bestellt. Sondern so gekauft wie es da stand. Es war halt nur ein Fehler beim auszeichnen des Autos! Und ich denke mal nicht das es offizell eine zip Datei für mein Auto bestellt wurde.
Denn der Techniker sagte mir, das er es schon öffters an anderen Modellen nachgerüstet hat und kein großes Problem dastellt.
Zitat:
Original geschrieben von Cmon_
für alle die das auto ohne den grossen bordcomputer bestellt/gekauft haben, entstehen die normalen kosten für den BC + die arbeit.
Hi,
ich habe ja keine Probleme damit, die 160 € auf den Tisch zulegen um den BC aufzurüsten. ABER mir wird die ganze Zeit gesagt, bzw bei der ersten Nachfrage, dass das NICHT geht. Ich habe die Tage noch einen Termin bei denen, dann werde ich das mit der Zip-Datei ansprechen, habe mir den entsprechenden Beitrag ausgedruckt und Vorort noch einmal explizit nachfragen. Das ich die Aufrüstung nicht umsonst haben bekomme und haben will ist mir klar. Aber zur Not dachte ich mir, wenn die weiterhin Stur sind und behaupten das geht nicht, setze ich mich direkt mit Opel in Kontakt und frage dort nach, warum und weshalb das nicht geht, weil das ja eine Einnahmequelle wäre, die nicht wahrgenommen wird.
Vielleicht weiß der Händler ja nicht wie man diese Einnahme buchen soll?! ;-) Oder man ist damit einfach überfordert? So wird es wohl sein!!!
Hallo, ich habe die letzten Tage hier das Thema verfolgt, und nach dem ich wegen was anderem, das aber auch den Bortcomputer betrifft, und Kontrolleuchten bei meinem Händler nachgefragt, und mich auch bei verschiedene Händler nochmals umgesehen.
Zur Info, ich fahre den neuen Innovation, Modell 2011, mit Komforpaket, und da ist beinhaltet das große Instrumentendisplay, und siehe da, das Display ist größer wie bei den Astras die ich bei den Händerln stehen sehe(zwischen Tacho und Drehzahlmesser).
Mir ist das aufgefallen weil ich Kontrolleuchten gesucht habe die laut Bedienungsanleitung da sein müßten. Als ich bei meinem Händler nachgefragt habe bekam ich eine Antwort die logisch ist, bei meinem Display kommen die Infos alle in Schrift, da könnte das auch das Problem sein das der BC nicht mit einer anderen Software bespielt werden kann wenn ein Teil der Infos an Kontrolleuchten geleitet wird.
Vielleicht liege ich auch falsch, was ich bei diesem super Auto schade finde, ist die Bedienungsanleitung, nicht mal mehr einen Hinweis, Sonderausstattung.
Also ich hab bei meinem FOH nachgefragt ob er den grossen Bordcomputer nachrüsten kann (Astra J erstes Modelljahr).
Er hat bei Opel nachgefragt und mir mitgeteilt dass dies in die Tausenden gehen würde, da ein neues Display und neue Sensoren, Kabel etc. eingebaut werden müssen.
Irgendwie glaub ich das aber nicht - hat hier wirklich schon mal jemand den grossen BC nachgerüstet bekommen??
Zitat:
Original geschrieben von Cmon_
Also ich hab bei meinem FOH nachgefragt ob er den grossen Bordcomputer nachrüsten kann (Astra J erstes Modelljahr).
Er hat bei Opel nachgefragt und mir mitgeteilt dass dies in die Tausenden gehen würde, da ein neues Display und neue Sensoren, Kabel etc. eingebaut werden müssen.Irgendwie glaub ich das aber nicht - hat hier wirklich schon mal jemand den grossen BC nachgerüstet bekommen??
Ich kann deinem FOH nur Recht geben, es ist ein anderes Display, und die Kabel sind anderst belegt, ich habe das große Diplay, bei mir gibts keine Kontrolleuchten für Regensensor, Tagfahrlicht, usw. Die Kontrolleuchten für den Gurt hinten und Beifahrer sind bei mir in der Mittelkon. eingebaut, weil das größere Display mehr Platz braucht, das geht nicht mit einer anderen Software, da müßte einiges umgebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von cosmos1
Ich kann deinem FOH nur Recht geben, es ist ein anderes Display, und die Kabel sind anderst belegt, ich habe das große Diplay, bei mir gibts keine Kontrolleuchten für Regensensor, Tagfahrlicht, usw. Die Kontrolleuchten für den Gurt hinten und Beifahrer sind bei mir in der Mittelkon. eingebaut, weil das größere Display mehr Platz braucht, das geht nicht mit einer anderen Software, da müßte einiges umgebaut werden.Zitat:
Original geschrieben von Cmon_
Also ich hab bei meinem FOH nachgefragt ob er den grossen Bordcomputer nachrüsten kann (Astra J erstes Modelljahr).
Er hat bei Opel nachgefragt und mir mitgeteilt dass dies in die Tausenden gehen würde, da ein neues Display und neue Sensoren, Kabel etc. eingebaut werden müssen.Irgendwie glaub ich das aber nicht - hat hier wirklich schon mal jemand den grossen BC nachgerüstet bekommen??
dann habe ich aber auch mal eine Frage: ich habe auch keine Verbrauchsanzeige und keine Reichweitenangabe. Wollte morgen auch einmal zu meinem FOH und fragen. Ich habe die Kontrolleuchten für die Gurte hinten im Display und für den Beifahrer in der Mittelkonsole. Welches Display habe ich denn dann? Das große oder das kleine? Lt. Beschreibung das große...
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
welche ausstattungsvariante hast du denn anna? bzw. hast du den bc dazu geordert?
ich habe lt. Beschreibung vom FOH das große Display und einen BC. Edition mit Komfortpaket, selbst geordert habe ich nichts, ist ein Lagerwagen und wurde so ausgeschrieben.
also im komfort paket ist das instrumentendisplay groß enthalten aber nicht der
Bordcomputer€ 160,00
Check Control System Instrumentendisplay, groß
dieser kostet 160eus extra.