Bordcomputer Opel Astra nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich habe mir den neuen Opel Astra geholt. Habe ihn nun auch seit Donnerstag und war am Wende das erste mal mit ihm unterwegs.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich keine Reichweitenanzeige habe und keinen Durchschnittsverbrauch. Das Menü Bord und Fahrzeugcomputer ist bei mir gegeben. Nun habe ich mit dem Autohaus telefoniert, was los ist und bekomme dort mitgeteilt, das diese zwei gewünschten Punkte Extras gewesen sind. In meinem Kleingeist bin ich davon ausgegangen diese zwei Punkte sind Standard. Nun war meine Frage, nachrüsten. Scheinbar war meine Annahme, PC anschließen, Software aufspielen falsch, denn mir wurde gesagt, das geht nicht. Und nun die Frage an euch, stimmt das? Oder hat jemand von euch eine Lösung für mein kleines Problem?
Es würde mich freuen, von euch was zu hören!
Gruss Cali
Beste Antwort im Thema
Sicher habe ich die Sufu verwendet, aber ich habe nichts gefunden, was auf meine Frage explizit zu traff. Und in einen artverwandten Thread wollte ich nicht schreiben, weil das zu Verwirrung führt. Aber vielleicht wärst du ja so frei und würdest mir Sufu-Depp den Link geben, wo es explizit um die Umrüstung/Softwarupdate/wasauchimmer gehen mag, damit dieser Thread dann gern gelöscht/verschoben/geschlossen werden kann. Weil was ich finde, sind wischiwaschithreads, wo es um alles und nichts geht. 😉
Sorry die undeutliche Aussage aber mit gross war das Display gemeint. Bei mir ist es halt als "klein" beschrieben.
Bin somit leider immer noch nicht schlauer aber Danke!
160 Antworten
Hallo
Kleiner Tip am Rande, fahr die 550km blos nicht mit dem Tempomat oder ähnlich monoton. Wechselnde Drehzahlen sind das wichtigste beim Einfahren, wenn er schön durchgewärmt ist kann er auch ruhig mal etwas mehr Drehzahl bekommen.
Gruß Dirk
@Dirk: Das mit dem Tempomat wollte ich am Samstag auf der Bahn testen, weil in der Stadt wollte das nicht wirklich funktionieren, bin dennoch langsamer geworden.
Gelegentlich, ziehe ich ihn ordentlich hoch, ist unvermeidlich bei meinen gelegentlichen Fahreinlagen 😉
Aber ich übertreib es nicht, dafür hab ich - um ehrlich zu sein - etwas bammel, den Astra irgendwie zu schaden. Ist mein erster Neuwagen...
@calizwerg
Den Begriff "aufgebohrt" hab ich vom Kollegen Cmon übernommen und soll nichts anderes als freischalten bedeuten 😉
Gruß Uwe
@alpspitze2672 : Hab ich es mir doch fast gedacht aber nachfragen wollt ich lieber dennoch.
Weiter sind wir aber immer noch nicht, außer dass es bei dir funktionierte und es kostenlos war. Geht es denn wenigstens reibungslos oder hast du zwischenzeitlich Probleme oder Aussetzer mit der Software?
Ähnliche Themen
Ich hab vor längerer Zeit schon hier : http://www.carookee.com/forum/Opel-Insignia beschrieben wie das "Nachrüsten" läuft... ist kein Hexenwerk und von jedem FOH machbar- bei mir wars eben die Umprogrammierung auf Infintiy...
Das wäre super, kann auf dem Forum, das verlinkt wurde, nichts lesen bzw. nicht mal etwas anklicken.
Bei MT hab ich das bestimmt schon 10 mal beschrieben... hier taugt entweder die SuFu nix....
also kurz zusammengefaßt:
- vorausgesetzt die Hardware paßt, muß der Händler nen Service-Request ans Werk stellen. Da wird dann eine zip- Datei zum Download und aufspielen innerhalb von 10 Tagen bereitgestellt. Die zip entpackt ist da ein angepaßtes Cal-file drin- das ist so zu sagen die firmware fürs Steuergerät. Durch die Zuordnung über die FIN kann die neue Ausstattung auch bei den Software-Updates berücksichtigt werden..
Zitat:
Original geschrieben von CaliZwerg
@alpspitze2672 : Hab ich es mir doch fast gedacht aber nachfragen wollt ich lieber dennoch.
Weiter sind wir aber immer noch nicht, außer dass es bei dir funktionierte und es kostenlos war. Geht es denn wenigstens reibungslos oder hast du zwischenzeitlich Probleme oder Aussetzer mit der Software?
Bei mir geht alles Gott sei Dank problemlos. Wenn ich lese was die anderen für Theater mit der Elektronik haben sollte ich, obwohl ungläubig, 10 Stoßgebete gen Himmel schicken daß das so bleibt 😉
Einzig der Verbrauchsrechner scheint mir etwas unzuverlässig zu sein, ich komm immer auf einen anderen Verbrauchswert, mal mehr mal weniger als der BC es errechnet hat, (die Differenz liegt bei max. 1 Liter) aber vielleicht mach ich auch beim gegenrechnen mit dem Taschenrechner einen Fehler🙄
Also bei mir ging es ohne Probleme. Das hat ein 10er und ein Pfund Kaffee gekostet.
Und ich bin Neukunde und kein Alter bei dem Händler. Da ich bisher nur gebrauchte Opels hatte, wurde bissher alles selber gemacht!
Also fragt. Mehr als eine dumme Antwort kann man nicht bekommen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von AsterixHH
Also bei mir ging es ohne Probleme. Das hat ein 10er und ein Pfund Kaffee gekostet.
Und ich bin Neukunde und kein Alter bei dem Händler. Da ich bisher nur gebrauchte Opels hatte, wurde bissher alles selber gemacht!
Also fragt. Mehr als eine dumme Antwort kann man nicht bekommen!!!!
Hi,
bin nun aus dem Urlaub zurück. Ein Reichweitenzähler wäre doch super gewesen, bin auf dem letzten tropfen nach Hause gefahren. Der hat aber auch auf einmal gezogen unklar...
@Asterix: Ich habe beim Händler gefragt, dieser hat dann den Chefmechaniker darauf angesprochen und dieser meinte, das sei nicht möglich. Zitat: "Sie hatten schon einmal eine Kundin mit dem selben Wunsch und leider mussten sie diese auch unverrichteter Dinge heim schicken."
Aus diesem Grund bin ich ja hier gelandet und wollte Erfahrungen einsammeln.