Bordcomputer Opel Astra nachrüsten

160 Antworten
Opel Astra J

Hallo Zusammen,

ich habe mir den neuen Opel Astra geholt. Habe ihn nun auch seit Donnerstag und war am Wende das erste mal mit ihm unterwegs.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich keine Reichweitenanzeige habe und keinen Durchschnittsverbrauch. Das Menü Bord und Fahrzeugcomputer ist bei mir gegeben. Nun habe ich mit dem Autohaus telefoniert, was los ist und bekomme dort mitgeteilt, das diese zwei gewünschten Punkte Extras gewesen sind. In meinem Kleingeist bin ich davon ausgegangen diese zwei Punkte sind Standard. Nun war meine Frage, nachrüsten. Scheinbar war meine Annahme, PC anschließen, Software aufspielen falsch, denn mir wurde gesagt, das geht nicht. Und nun die Frage an euch, stimmt das? Oder hat jemand von euch eine Lösung für mein kleines Problem?
Es würde mich freuen, von euch was zu hören!

Gruss Cali

Beste Antwort im Thema

Sicher habe ich die Sufu verwendet, aber ich habe nichts gefunden, was auf meine Frage explizit zu traff. Und in einen artverwandten Thread wollte ich nicht schreiben, weil das zu Verwirrung führt. Aber vielleicht wärst du ja so frei und würdest mir Sufu-Depp den Link geben, wo es explizit um die Umrüstung/Softwarupdate/wasauchimmer gehen mag, damit dieser Thread dann gern gelöscht/verschoben/geschlossen werden kann. Weil was ich finde, sind wischiwaschithreads, wo es um alles und nichts geht. 😉
Sorry die undeutliche Aussage aber mit gross war das Display gemeint. Bei mir ist es halt als "klein" beschrieben.
Bin somit leider immer noch nicht schlauer aber Danke!

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

@MG1701 schrieb am 13. April 2015 um 10:32:28 Uhr:


Lass dir eins gesagt sein, wenn der FOH mit seinem MDI an deinen Wagen geht, was ausliest oder Fehler löscht oder andere Sachen, sind die Freischaltungen alle weg. habe es jetzt 4x hintereinander gehabt, und jedesmal zu jemand fahren der es wieder aktiviert Nein - daher hab ich mir ein Originales OP-Com gekauft. Chinaclones - alles Müll selbst das HQ, Steuergeräte werden nicht richtig erkannt - naja soviel dazu

Woher bekommt man das originale OP Com? Is die software mit dabei? Was kostet der Spaß? Dann kann ich es ja gleich selber machen....oder?

Gib mal bei ebay OP-COM ein und wenn du 2-3 Angebote mit einem Kuststoffkoffer siehst, das ist das original oder unter http://www.opcom-diagnose.de/forum/index.php unter Kontakt/Bestellung nachfragen.

Also! Ich hab mich heute mit dem Typen getroffen.
Der der Vorgang hat keine 5 Minuten gedauert. Funktioniert hat es ebenfalls ohne Probleme.
Nun hab ich sämtliche Funktionen freigeschaltet und es gab nach Betätigung der Zündung KEINE Fehlermeldungen, wie von Opel vorhergesagt.
Ob die neu freigeschalteten Funktionen das nächste Mal wieder verschwinden wird sich zeigen. (Werde dann erneut berichten)
Der Typ hat mir jedenfalls versichert, bei seinem Opel (Insignia) und bei dem seiner Freundin (Astra J GTC) seien die Funktionen auch nach der letzen Inspektion bei Opel inkl. Fehlerdiagnose NACH WIE VOR vorhanden.
Trotzdem danke für deinen Link

Weiß jemand ob ein gutman mega macs 55 das kann?

Ähnliche Themen

hallo zusammen,

ich habe endlich auch einen foh gefunden der mir den bc freigeschaltet hat. hat er das erste mal gemacht und war verwundert über die anschließenden warnmeldungen über kühlwasser und scheibenwasser. ich meinte das das "normal" ist.

als ich ihm sagte, das wohl niht verbaute soren in den behältern schuld sind, hat er noch einmal genauer geschaut. zu den behältern liegen laut ihm kabel und auf den behältern steht auch "mit sensoren".

was muss ich jetzt machen um die meldungen wegzubekommen?

astra j st uplevel 01/2012

Zitat:

@Jailbreaker84 schrieb am 13. April 2015 um 22:23:38 Uhr:


Also! Ich hab mich heute mit dem Typen getroffen.
Der der Vorgang hat keine 5 Minuten gedauert. Funktioniert hat es ebenfalls ohne Probleme.
Nun hab ich sämtliche Funktionen freigeschaltet und es gab nach Betätigung der Zündung KEINE Fehlermeldungen, wie von Opel vorhergesagt.
Ob die neu freigeschalteten Funktionen das nächste Mal wieder verschwinden wird sich zeigen. (Werde dann erneut berichten)
Der Typ hat mir jedenfalls versichert, bei seinem Opel (Insignia) und bei dem seiner Freundin (Astra J GTC) seien die Funktionen auch nach der letzen Inspektion bei Opel inkl. Fehlerdiagnose NACH WIE VOR vorhanden.
Trotzdem danke für deinen Link

Bei Auslesung von Fehlern etc. wird ja nix verändert an der Software.

Bei der Inspektion passiert auch nix großartiges mit der Software,

allerdings.... wenn ein Software-Update vonnöten bzw. vorgeschrieben ist,

dann ist, lt. meinem FOH, auch der freigeschaltete BC passe.

Muss dann neu freigeschaltet werden.

Kennt jemand jemanden der es im Emsland macht ? Ob Privat oder Autohaus ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen