Bordcomputer nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe mir ja nun gestern einen 4f gekauft und festgestellt dass er keinen BC hat (traurig, dachte sowas gibts garnicht mehr) wenn ich nun den rechten Lenkstockhebel wechsel muss dann der BC noch freigeschaltet werden oder funktioniert dass dann einfach?

Gruß

Beste Antwort im Thema

ich würde mir zweimal überlegen so was zu schreiben. Von nix ne Ahnung und dann direkt so Töne spucken 🙄 Meinst Du im Ernst die Hilfsbereitschaft würde dadurch erhöht das Du hier angesehene Stammuser anmachst ?

....................Wer was zu Essen haben will sollte nicht nach der Hand schlagen die einen Füttert.................

20 weitere Antworten
20 Antworten

ja ja....muss ich ja glauben...wie gesagt, hatte heute schon ähnliches gelesen.... aber eine Nachrüstung steht in keinem Verhältniss....
Dein "Hebel" rechts hat keinerlei Tasten ??? ....keine wippe außen, keine reset taste unterhalb....nur den versteller für den wisch intervall ??

Sieht also nicht so aus wie der aufm Bild ???

G-100247548901-1

Ja der Hebel hat nichts weiter außer die Bedienung für den Wischer. Auch wenn mich hier einige so hinstellen als ob ich keine Ahnung von dem hätte was ich hier Frage, aber wenn ich die Tasten dran hätte würde ich wohl ganz anders Fragen. Dass habe ich schon festgestellt dass es in keinem Verhältnis steht auch wenn es für mich nach wie vor unverständlich ist sich so ein Auto ohne diesen zu bestellen aber naja...

Hallo,

hmm, das ist mir bis jetzt echt noch nicht untergekommen, ein 4F ohne FIS.

Also beim A4 8E war es so dass nur der Lenkstockschalter + evtl. das Lenksäulen Stg. gewechselt werden musste, zusätzlich musste am KI der "Wischerwassersensor" gebrückt werden.

Dann hatte man zumindest die verschieden anzeigen, die Lampenüberwachung ging allerdings nicht.

Beim 4F weiß ich allerdings nicht, ob das da so einfach ist...

Grüße

Ich habe jetzt mal nach einem STG geguckt, hab auch was gefunden: Was ich aber nicht finde ist ob mit oder ohne FIS 4F0953549A.
Das ist ja eines für MufuLe und GRA. Könnte ich das nehmen?

Ähnliche Themen

Hallo,

In meinem A6 Allroad 11/2007 ist "auch" nur der einfache Wischerhebel ohne BC-Wippschalter und Reset-Schalter verbaut.

Ich habe die tolle Anleitung von marcimarck zur Nachrüstung des BC gelesen und da der Wagen sowohl über MuFu-Lenkrad und GRA verfügt, sollte ja eigentlich der Austausch des Wischelhebels und ein umprogrammieren der Steuergeräte 16/17 ausreichen. Soweit alles verstanden.

Wischerhebel mit BC-Funktion hab ich hier jetzt auch rumliegen und werde den heute Nachmittag oder morgen in der Werkstatt eines Bekannten einbauen lassen; mir fehlt einfach das richtige Werkzeug, sprich langer Torx und M12 (und etwas beeindruckt bezüglich des Airbags). Ich wollte allerdings vorher schon mal die Verkleidung der A-Säule ausbauen, um den Stecker zum "Überbrücken" der Wassersonde freizulegen.

Mein Problem ist, das dieser schwarze 17-er Stecker auf beiden Seiten voll belegt ist. Wo/wie genau muss ich hier den Pin 9 und 10 überbrücken :

  • Aus dem Stecker die vorhandenen Kabel der Pins 9 und 10 lösen und durch ein Überbrückungskabel ersetzen?
  • Aus der "Steckdose" die vorhandenen Kabel der Pins 9 und 10 lösen und durch eine Brücke ersetzen ?
  • Pins 9 und 10 im Stecker und Dose lassen und trotzdem überbrücken / kurzschliessen?

Sorry, wenn die Frage für die Routinierten hier etwas "bescheiden" klingt, ich steh aber auf dem Schlauch.

Danke für Eure Hilfe und ein Frohes Neues Jahr.

Lutz

Ok, Frage hat sich erledigt. Habe jetzt den Wischerhebel mit BC nachgerüstet und über VAG-COM freigeschaltet.
Funktioniert soweit einwandfrei und keine Warnung bezüglich des Wischwassers. Sonde war bei mir also wohl schon verbaut, warum auch immer.
Tschüss,
Lutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen