ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Bordcomputer meldung Heckklappe offen

Bordcomputer meldung Heckklappe offen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Motor Talk User,

hab seit heute problem mit meinem Heckklappensignal am bordcomputer.

Gestern bin ich durch die waschanlage gefahren mit meinem golf 4 bj.2003 1,4l. Hatte keine probleme.

Heute bin ich ins auto gestiegen und dann kam die meldung heckklappe offen obwohl alle türen zu waren. Hab mehrmals die heckklappe auf und zu gemacht die meldung kommt immer noch. Dann hab ich die türen mit der fernbedienung ( 1x gedrückt ) abgesperrt. 5 min später ist die alarmanlage

angegangen. Dann hab ich mich reingesetzt ins auto und die türen von innen abgesperrt. Ich höre klackgeräusche unterm lenkrad und hinten an der heckklappe. Bei 2 x drücken an der fernbedienung ist die alarmanlage deaktiviert.

Ist vielleicht durch das waschen irgenwo wasser eingedrungen oder hat des mit dem schloß von der heckklappe was zu tun weil es noch nass ist ? Wird des ganze system über ein relais gesteuert kann der relais defekt sein ? Mit diagnosesoftware konnte kein fehler ermittelt werden.

Bitte um hilfe.

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 12. November 2011 um 16:04

Da dürfte wohl Wasser in die Heckklappe zum Öffner gelaufen sein.

Bau mal deine Heckklappe von innen auseinander und schau mal nach,

Denke mal is in die Elektrik hinten reingelaufen, dadurch kommt deine Fehlermeldung ;)

Gruß Roger

Klingt auch nach defektem Mikroschalter.

am 12. November 2011 um 18:25

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763

Klingt auch nach defektem Mikroschalter.

------------------------------------------------------

Direkt nachm Autowaschen geht der Microschalter hopps???

Wäre mächtig dummer Zufall, obwohl man weiß ja nie ;)

Gruß Roger

wo sitzt der microschalter und den schloss an der heckklappe ausbauen oder die verkleidung über dem heckspoiler ?

Heckklappenverkleidung unten abbauen (zwei Schrauben in den Griffschalen nicht vergessen!) und dann das Schloß unten rausnehmen.Den Stecker des Microschalters am Schloß genau ansehen, ob da WAsserspuren sind oder Grüne Pins.

 

Danach Stecker abziehen und ZV auf normale Funktionsweise prüfen.  Den Microschalter prüfen (hat nur zwei Stellungen : auf/zu)

 

Das Kabel oben in der Gummitülle der Heckklappe rechts prüfen auf Bruchstellen und Kurzschluß. Vielleicht ist die Isolierung dort beschädigt und verursacht einen Dauerkurzschluß des Microschaltersignals.

ok werde ich morgen machen. Der schloß war heute sowieso naß. Was ich nicht verstehe. Wie kommt das wasser da rein wenn ich das auto durch die waschanlage jage ?

Möglicherweise ist das mit der waschanlage Zufall und dein Heckwischer ist defekt.

Guck mal ob die Düse sich mitdreht beim Wischen!

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78

Direkt nachm Autowaschen geht der Microschalter hopps???

Wäre mächtig dummer Zufall, obwohl man weiß ja nie ;)

Gruß Roger

Hatt es so verstanden, das er direkt nach der WA keine Probleme hatte, einen Tag später dann schon.

Zumindest hat er so geschrieben. Entweder ist das Wasser dann nach einer gewissen Weile in die Klappe gelangt oder es war Zufall und der Mikroschalter, bzw. die Heckklappenverkabelung ist hin.

Ich hoffe der TE meldet sich nochmal zurück. :)

Also 1 tag nach dem autowaschen da hats während der fahrt dauernt gepiepst mit dem hinweis

" HECKKLAPPE OFFEN " und das symbol mit der offenen tür. Heute hats nur einmal gepiepst wenn ich den motor angelassen habe. Aber das symbol mit der offenen tür ist noch zu sehen. Weiß nicht ob ich noch 1 paar tage warten soll das der fehler dann komplett weg ist oder soll ich wirklich das schloß ausbauen ?

Wenn dort ein Fehler vorliegt, safen die Türen nicht und zweitens kommt es zu hohem Ruhestromverbrauch. Außerdem kann unter Umständen ein durchgescheuertes Kabel zu Kurzschlüssen führen und birgt damit Brandgefahr. Die Teile der ZV führen nämlich Klemme 30/Dauerplus.

Kommt zwar äußerst selten vor, aber bei uns hat schonmal ein Fahrzeug gebrannt, weil der Türkabelbaum defekt war...

Würde also so etwas nicht zu lange hinauszögern.

wieviel kosten ein microschalter für die heckklappe ist der ein und ausbau leicht ? worauf muß ich aufpassen ?

Wie gesagt, es gibt mehr Möglichkeiten als nur den Microschalter...

Aber den auszubauen ist sehr einfach- ist an die Schließfalle des Schlosses angeclipst mit einer kleinen Spange. Schloß rausnehmen, Stecker abziehen, abclipsen-neuen ran- fertig.

Wie gesagt, prüfen mit einem einfachen Multimeter- hat nur zwei Schaltstellungen, auf und zu.

dann werde ich mal aus den schalter ausbauen und dann die leitung prüfen. Bin mal gespannt was genau defekt ist.

am 15. November 2011 um 5:43

Ich hätte meinen schom lange auseinander genommen in der Zeit smile. :D

Gruß Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Bordcomputer meldung Heckklappe offen